1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky setzt immer mehr aufs Internet, ... - DWDL.de

    Mit Sky Stream bringt der paneuropäische Pay-Anbieter Sky einen weiteren Service ins Vereinigte Königreich. Sky Stream ist in etwa mit Sky Over IP in Deutschland vergleichbar. Über eine kleine Box lässt sich das Sky-Programm ohne Satelittenschüssel empfangen, nötig ist nur eine stabile WiFi-Verbindung. Kosten soll Sky Stream nur ein Pfund pro Tag, erhältlich ist das Angebot entweder im Monats-Paket oder für 18 Monate. Verkaufsstart von Sky Stream soll am 18. Oktober sein, wer online bestellt, soll die Box bereits einen Tag später geliefert bekommen. Stephan van Rooyen, bei Sky CEO für UK und Europa: "Sky hat das Fernseherlebnis immer wieder neu erfunden und die besten Inhalte angeboten - aber das war nicht immer für jeden zugänglich. Es könnte keinen besseren Zeitpunkt geben, um unsere neueste Innovation mit der Sky Glass Plattform einzuführen - ob man nun 'House of the Dragon', 'Gangs of London' oder 'Stranger Things' streamen möchte, Sky Stream bietet alles. Es ist die erschwinglichste und einfachste Möglichkeit, Sky TV und Netflix zusammen zu bekommen."

    Damit ist auch klar: Sky setzt, nicht nur beim in UK schon verfügbaren eigenen Fernseher Sky Glass, immer mehr auf das Internet als Empfangsweg. Das befeuert nun immer stärker Gerüchte. Anders als in Deutschland installiert Sky in UK in Haushalten auch selbst Satelittenschüsseln. Jüngst gab es Berichte, dass dieser Service noch 2023 eingestellt werden soll. Damit stünde dann auch die langfristige Zukunft der klassischen SkyQ-Box infrage. Zumindest offiziell hat Sky diese Berichte nun aber zurückgewiesen. Man werde, so sagte es Sky UK unter anderem dem "Guardian", auch künftig SkyQ verkaufen. Die jüngste Berichterstattung würde nicht den Tatsachen entsprechen.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht aber keinen Unterschied ob ein Stecker gezogen wird oder auf ECOplus runterfahren.
    Letzteres hat den Vorteil das er aktualisiert wird und Aufnahmen möglich sind.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder sogar nur 50p für einen halben Tag. So kann man Preise auch klein aussehen lassen.

    18-Monate Verträge sind aber mal wieder typisch 90iger Jahre. Wer knebelt sich heute noch so lange?
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also auch in Zukunft Sky mit Sportsender über Sat, schon wegen UHD/HDR/Dolby.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sat/Kabel eingestellt wird glaube ich kurzfristig auf gar keinen Fall. Auch nicht, das man Sky Q einstellt.
    Wenn, dann ist es erstmal ein Zusatzangebot was ja nichts anderes ist als Sky IP nur mit UHD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2022
    prodigital2 und Dirkules gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht doch garnicht in der Meldung. Nur dass SkyQ, der oh Wunder auch streamen kann, weiter verkauft wird.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast schreibt 8,6 Milliarden Dollar auf Sky ab - DWDL.de
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob sich da ein neuer Visionär findet? :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Comcast Considers Selling German Unit Sky Deutschland

    Was gibts denn noch für Sendergruppen, die schön viel kostenlose Inhouse Apps mit Filmen, Serien und Dokus für kleinen Abodolloar dann inkludieren können? Damit sich die SkyD Abonnenten nicht umgewöhnen müssen.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    WBD vermarktet Warner-Bezahlsender ab 2023 selbst - DWDL.de
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer soll das denn kaufen?
    Und vor allem, wie will Sky D ohne die Kohle von Sky UK und Comcast überleben?
     
    Joost38 gefällt das.