1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Wird auch funktionieren wenn das Internet läuft.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, hab ich gesehen. Aber externe Speichermedien an Sky Geräten...das wäre ja eine Sensation :D. Aber so dick wie die Kiste ist wird da wohl eine HDD drin sein. Wobei erwähnt ist sie nicht und eventuell liegt die Dicke nur am Soundsystem.

    "Minuspunkt" ist aber freundlich ausgedrückt. Eher technischer KO und das ganz haterfrei ;).
     
    azureus gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einen dicken TV würede ich nicht an die Wand bringen wollen.
    Dann lieber einen schmalen OLED an der Wand und den Receiver im Board unten drunter... Wo eh die Anlage steht.

    Ich sehe da keinen Vorteil.
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der TV scheint in der Form eher auf den UK Markt optimiert. Im Moment für mich schwer vorstellbar dass der ohne DVB-C/S in Deutschland auf den Markt kommt. Dass man bei Abos mieten kann sehe ich auch erstmal als wenig "magical". Kann man jetzt einen Receiver lässig über Packstation zurückschicken, darfste dann ne LKW Spedition anfordern. Und bitte mit OVP! ;) Und dummerweise ist dann auch noch der TV Empfang erstmal selber weg wenn das Sky Abo geendet ist. Das ist wohl eher was für Sky Lifetime Kunden.
     
    Bueraner82 und azureus gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ...for power supply ;)

    Ich bin in meiner Wortwahl da eher weniger emotional. LOL. Daher 'Minuspunkt'. Zumal die Prioritäten da ja auch durchaus unterschiedlich sein können.

    halt das bekannte 'mobile phone modell'
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.000
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, hatte ich schon angemerkt. Aber gibts dann auch alle 2 Jahre das neueste Modell? Beim Mietpreis scheint Sky zumindest mit 4-5 Jahren vor einem Technik Upgrade zu rechnen. Nach 4 Jahren wäre der 65' erst über die Miete abbezahlt. Und der Logistikaufwand ist nicht ohne, TV hin zum Kunden, TV weg vom Kunden. Das sind ja eben keine kleinen süßen Receiver. Hoffe da hat Sky dann eine Inhouse Spedition.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Angeblich kann man nach zwei Jahren upgraden. But who knows... und wird die Upgrade Option dann noch ma was kosten? Alles nicht wirklich geklärt so wie das verstehe.

    Logistik ist hier bei uns kein Problem. In Deutschland kann das allerdings in der Tat lustig werden.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähnlich wie in Italien, nur eben mit DVB-T2. Bei der IPTV-Box haben sie darauf jedenfalls auch nicht verzichtet, weil es dort so wichtig ist. Interessant wird, ob sie in Deutschland ein entsprechendes Zugeständnis machen. Würde aber erstmal nicht davon ausgehen.
     
  10. paul360

    paul360 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der TV hat eh einen Sat-Anschluss (DVB-S/S2)! Siehe das Technische Daten PDF von der Sky-Webseite.

    Steht wohl in der verkürzten Übersicht des "reviewer manuals" das oben zitiert wurde nicht drinnen.