1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Solange bei uns Paramount+ startet ist alles gut. Da gibts wenigstens ne AndroidTV/GoogleTV App. Auf diese Sky Schikanen und Blockaden hab ich kein Bock.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    die Android App und IOS App für Sky Showtime wird es auch in andere Länder geben, aber auch ganz sicher einen Streaming Stick oder Box.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So sicher wie bei Sky Go, Sky X, Sky Ticket, Sky Q wo es keine Android TV/GoogleTV App gibt ;-)
    Smartphone/Tablet App ist für mich kein Grund. Auf so mikrigen Displays schau ich nichts an Bewegtbildern.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky go kannste daraus streichen, weil ausschließlich eine mobile Variante. Für alle Anderen gilt das sie Android TV kompatibel sind durch den Cast!
    Sky Q ist eben sky Q und dafür möchte sky Lizenzgebüren für die Hersteller, aber über sky Q brauchen wir an dieser Stelle nicht reden, denn sie hat rein gar nicht mit dem Dienst SkyShowtime zu tun.

    Das sky sich abriegelt ist doch normal! Alles Andere ist wie eine Einladung zum Contentdiebstahl. Leider haben sich die User das selbst alles verbaut.
    Sky hat schon immer auf Sicherheit acht gegeben und wird nicht den Volkssport noch unterstützen und genau das erwarten auch die ehrlichen zahlenden Kunden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Google Cast ist viel zu umständlich, spiel doch ned am Handy für jede Serie oder Film rum um dann am TV den Content zu schauen. Zudem wird ein Gerät zuviel von Sky regstriert das nur monatlich dann gelöscht werden könnte.
     
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Handy praktisch als FB zu nutzen finde ich unproblematisch. Aber dass dafür dann 2 Geräte registriert werden ist nervig. Gerade weil sie - im Gegensatz zu den Mitbewerbern - limitiert sind.
    Ticket geht wenigstens auf dem Fire TV.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Peacock ist auf Android TV-Geräten verfügbar. Ich würde davon ausgehen, dass auch SkyShowtime dort verfügbar sein wird. Läuft ja auch über die gleiche technische Plattform.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist aber logisch, denn das Handy kann ja auch das Bild empfangen und streamen.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    überhaupt nicht! Das klappt wunderbar, das verbinden dauert ne Sekunde und ob man nun auf dem Handy Play drückt oder auf der FB ist wohl Jacke wie Hose.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar, Peacock und Paramount+ gibts AndroidTV Apps, nur von Sky nicht ;-)
    Peacock werden wir leider nicht als App nutzen können da nur via Sky Ticket oder Sky Q. Paramount+ sieht da im NonSky Abo schon deutlich besser aus. Hoffen wir das Sky hier nicht reinspuckt und diese App-Blockade auch bei Showtime umsetzt.