1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ist halt ne Kosten/nutzenrechnung. Ausländische Ligen sind im häufig ‘Füllprogramn’. Klar es gibt eine Reihe an die hard footie fans, aber meist treffen die Übertragungen auf relativ kleines Interesse. Heißt also: es muss billig sein, damit sich’s überhaupt lohnt.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.884
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist jetzt nicht ganz DE, IT und UK betreffend ;)
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    The Hollywood Reporter hatte kürzlich schon darüber schon geschrieben, dass sich Comcast und ViacomCBS getroffen haben, um über ein gemeinsames Angebot statt ein eigenständiges Paramount+ und Peacock zu sprechen. Ich finde es aber interessant, dass man dafür weder die Paramount- noch die Peacock-Marke nutzt und stattdessen auf Sky und Showtime nutzt.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ja, weil in den Sky Märkten kommen die Dienste wie schon seit Wochen bekannt, einzeln.;)
     
    Redheat21 und King200 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten, am Ende gibt es den dann doch als linearen Sender oder Sky Atlantic wird zu Sky Showtime.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da bleibt nur die Frage, warum die überhaupt separat starten. Immerhin wird mit dem neuen Angebot „Paramount+“ dann wieder in anderen Ländern eingestellt. Ansonsten ist aber die Zusammenarbeit sehr vernünftig, zeigt aber, wie schwer es für HBO Max werden sollte.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    mal sehen, welche Entwicklungen jetzt aus dieser engeren Zusammenarbeit entstehen. An „Sky Showtime“ als lineares Programm glaube ich aber erstmal nicht, denn bald startet in UK (und vielleicht auch dann später in Deutschland) „Sky Showcase“.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.884
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    In beiden ist zwar "Show" enthalten, aber inhaltlich sind beide grundverschieden.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kein falscher Einwurf. In den Nordics, wo Sky Showtime ebenfalls verfügbar sein soll, ist Paramount+ ja schon vor Jahren gestartet. Anfangs über Pay-TV-Anbieter, seit März aber auch über eine eigene App verfügbar.

    Aber das dürfte auch die Antwort auf deine Frage sein: Nur in den Ländern, wo sie schon seit Jahren vertreten sind, sind die separat gestartet. Eigenständige Dienste sollen aber jetzt wohl nicht mehr in den einzelnen Ländern launchen. Dass man zusammenarbeitet, dürfte an den Entwicklungen des Marktes liegen. Da wird ja grob gefühlt alles fusioniert, was nicht bei drei auf den Bäumen ist: Disney mit Fox, Warner mit Discovery und Viacom mit CBS, wobei letzteres ja fast schon eine Minifusion ist.

    Da muss man Schritt halten. Comcast kann sich aber nicht so leicht mit anderen zusammenschließen. Schon die Fusion zwischen Comcast und NBC Universal wurde nur mit Auflagen erlaubt. Da ist eine Zusammenarbeit einfacher zu bewerkstelligen - insbesondere wenn die nur in kleineren Ländern passiert, wo weder Comcast noch ViacomCBS eine relevante Größe haben.

    Und ich wiederhole mich, aber wir werden noch mehr Bündelung in unterschiedlicher Ausprägung sehen, seien es Kombiabos wie bei der Telekom oder gemeinsame Angebote wie bei Sky Showtime. Nicht nur in kleineren Ländern.
     
    DVB-T-H gefällt das.