1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Konservativ eher nicht, guck mal im Laufe der Jahre haben wir alle unsere Meinungen immer wieder revidiert, es kam Neues hinzu, was man ganz schnell lieb gewonnen hat. Bei Anytime haben früher auch Einige geschimpft oder bei Streamingdienste und als sie die Vorteile bemerkt haben, dann waren das später Funktionen die man gar nicht mehr missen möchte .

    Der Mensch ist im groben ein Gewohnheitstier und an gute Dinge gewöhnt man sich bekanntlich immer schnell.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Konservativ" ist aber schön romantisch ausgedrückt. Wenn damit gemeint ist "alles aus einer Hand haben wollen", das ist im Kern längst vorbei. Ja, man bekommt neben Sky auch viele Streamer über SkyQ ohne Receiverwechsel :eek:;), aber nicht mehr finanziell "alles aus einer Hand". Schon das erste Ärgernis für viele konservative Abonnenten wie man hier überall nachlesen kann. Und wenn konservativ auch bedeutet, dass Kabel-/SAT Empfang schon immer da war, immer dableiben muss und das komische Streaming einem nicht ins Haus kommt, die Zeiten gehen auch dem Ende entgegen. Bald werden konservative SkyD Abonnenten vor neuen Herausforderungen stehen. Wenn SkyD mit "SkyQ über Internet" sein Programm noch mehr zu onDemand verlagern will, wird SkyD das auch pushen müssen und wollen. Die Präsentation wird vielleicht zeigen wohin der SkyD Weg die nächsten Jahre gehen sollen und logisch müsste der ins Internet gehen und zwar mit dem kompletten Programm.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was du offenbar vergisst bzw. einfach nicht mitbekommen hast/willst, dass dieses "komische Streaming" schon deshalb bei vielen nicht ins Haus kommt, weil es im Jahr 2021 immer noch nicht überall in Deutschland möglich ist, einen dafür brauchbaren Internetanschluss zu bekommen. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    … und dennoch boomen Disney+ und Netflix auch in Deutschland. ;) Edit: Und DAZN. ;)

    Die Ausrede Internet gäbe es in ordentlichen Geschwindigkeiten nicht flächendeckend in Deutschland ist schlichtweg überholt und nicht mehr richtig. Für die Mehrzahl ist mehr als genug Ressource verfügbar.

    Im gleichen Atemzug könnte man argumentieren warum überhaupt in UHD HDR produziert wird, wenn doch noch gar nicht jeder Michel einen UHDTV hat. Nur weil einige wenige etwas nicht haben, sollen viele andere nicht darauf verzichten müssen.
     
    samlux, azureus und Berliner gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Letztendlich ist das Argument ‘es hat nicht jede Milchkanne 50meg in Deutschland’ auch komplett irrelevant. Der Punkt ist, dass die Kundenzahlen bei linearem Pay tv seit Jahren zurückgehen…bei allen Anbietern…bei euch in D, hier in UK, in den USA… sie werden sich auch nicht mehr erholen. Die Zielgruppe wächst nicht nach…also muss man nach und nach umbauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2021
    nordfreak, Berliner, samlux und 3 anderen gefällt das.
  6. Hans44

    Hans44 Guest

    Berliner gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist aber normal , dass die Sportfans immer Saisonal ihre Abos gekündigt haben. Das war auch bei Premiere schon immer so. Man darf dabei auch nicht vergessen, dass die reine Kündigung und das steht auch so im Bericht, nichts damit zu tun hat, ob der Kunde dann sky auch wirklich verlassen hat.

    Die Reaktivierungen siehst Du dann wieder unter den Neukunden. Viele kündigen einfach um ein besseres Angebot zu bekommen und spekulieren und feilschen um bessere Preise. Das ist ja auch hier im Forum schon Volkssport. So läuft das auch in UK und Italien.

    Kunden die in einem Virgin Media Gebiet wohnen, bekommen auch bessere Komplettpreise von sky UK. :D Den Meisten gehts nicht darum wirklich von sky weg zu kommen, sondern einfach nur darum noch einen weiteres Pound sparen können. Es ist nicht so extrem wie in Deutschland, aber mittlerweile auch schon gängige Praxis.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    das Problem ist kein ‘Fussballproblem’. Auch mit Fußball gehen die Kundenzahlen langsam aber kontinuierlich zurück.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    blöd nur, dass UK gewachsen ist während Deutschland und Italien min. 250000-300.000 (Schätzung) Abonnenten verloren haben
    es spricht viel dafür, dass die Fussballrechteverluste in Deutschland und Italien erste Spuren hinterlassen
     
    azureus gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist keine Ausrede sondern einfach ein Fakt, welcher auch nicht dadurch wegzudiskutieren ist, weil du warum auch immer der Meinung bist, dies wäre nicht so. ;) (teilweise Super)Vectoring gibt es hier bspw. erst seit Mitte Mai. ;) Vorher waren hier 2MBit/s (via DSL) die Maximalgeschwindigkeit. Das sich Abonnenten des "klassischen" Sky eventuell auch noch Disney, Netflix etc. zulegen, wo es die Bandbreite erlaubt, ist letztendlich auch nicht ungewöhnlich. Gut, offensichtlich gibt es niemanden den du persönlich kennst (und offensichtlich auch deine "Gefällt mir"-Klicker), welcher nicht wenigstens 16MBit/s hat. Ansonsten würdest du auch nicht mit solchen hinkenden Vergleichen wie mit UHD HDR kommen.
     
    thowitt gefällt das.