1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presserat: Regeln zu Herkunftsnennung bewährt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2018.

  1. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Nicht nur Länderspiele. In der Fussball Bundesliga ist es z.B. auch nicht anders.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich Deutscher, alles andere ist Kokolores.

    Schwierig wird es erst, wenn ein Deutscher und eine Polin ein Kind zeugen. Das wäre dann halt beides, allerdings sollte man sich bei der Staatsangehörigkeit für eine entscheiden müssen - oder man nimmt die, wo sich beide die letzten Jahre am meisten aufgehalten haben.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut aktueller Rechtssprechung sind in Deutschland geborene Flüchtlinge automatisch Deutsche ;)

     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ging mir ausdrücklich nicht um die aktuelle Rechtsprechung.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ist ein schwieriges Thema ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.

    Damit das Geburtsortsprinzip greift, gelten bestimmte Voraussetzungen:
    Mindestens ein Elternteil muss seit mindestens acht Jahren gewöhnlich und rechtmäßig in Deutschland wohnen und eine Aufenthaltsberechtigung aufgrund des Freizügigkeitsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Schweiz haben oder ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzen.

    In den meisten Fällen erfüllen Flüchtlinge die Vorraussetzungen des Geburtsortsprinzips nicht. Sind die Eltern des Kindes Asylbewerber in Deutschland, erhält das in Deutschland geborene Kind nicht automatisch den deutschen Pass. Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen, ist ein Einbürgerungsverfahren nötig.

    Ist ein Kind ausländischer Eltern, das in Deutschland geboren wird, automatisch Deutsche/r?
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Führer war immer Österreicher! :eek:
    Warum sagt mir das keiner....


    Wäre er in den USA geboren wäre er automatisch US-Staatsbürger.

    Im Ernst:
    Man kann die Nationalität gern dabei sagen. Die Frage ist doch nur: Warum immer oder meist? Ändert es etwas? Oder ist es eher, wenn es ein Ausländer ist, Wasser auf (braune) Mühlen? Mich interessiert es eher ob er gefasst wird und verurteilt. Die Nationalität ist mir dabei eigentlich ziemlich wurscht. Es geht darum, dass er keine weiteren Straftaten mehr macht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die deutsche Staatsangehörigkeit muss dann innerhalb eines Jahres beantragt werden.
    Geburt eines Kindes im Ausland | Deutsche im Ausland e.V.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Auch weiter lesen....
    Es geht auch noch weiter, aber das Wesentliche halt.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es gibt Ausnahmen, das ist richtig, aber wenn einer der Eltern Teile hier schon länger lebt, dann geht es.

    Bedeutet, wenn ein 2 Rumänen (gilt natürlich auch für andere Herkunftsländer) z.B. ein Kind in Deutschland bekommen, dann ist er deutscher.
    Solange einer schon 8 Jahre hier ist.