1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2012.

  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Die 51% übernimmt dann halt KDG und ist Mehrheitsgesellschafter bei MDCC.

    KDG wird dann sukkzessiv die Verträge z.B. beim PAY-TV(Kabel Kiosk)auslaufen lassen und durch ihre eigenen Pakete ersetzen.
    Im Internet-Bereich könnte MDCC durchaus eigene Pakete schnüren dürfen.

    Aber über kurz oder lang werden alle kleinen Kabelnetzbetreiber der TC-Gruppe von KDG komplett geschluckt.

    Denn der Tele-Columbus-Zukauf wird den Sinn und Zweck haben,das KDG vornehmlich nur ihre Produkte an den Mann bringen möchte.
    Und nicht das jeder kleine KNB der TC-Gruppe sein eigenes "Süppchen" wie im Tele Columbus-Verbund "weiterkocht".

    Das MDCC allein weitermacht,halte ich für ausgeschlossen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Ich hoffe Dein Horrorszenario stimmt nicht und MDCC klingt sich aus oder sucht sich neue Gesellschafter.

    Auch im TV Bereich hat MDCC in letzter Zeit seine eigene Suppe gekocht...
    Ich sehe weder technisch, noch Firmenintern einen Grund warum KDG unbedingt MDCC mit seinem eigenem City-Netz haben will. Vorranging wird es KDG um die TC-Netze gehen die ohnehin bei KDG angeschlossen sind.

    Auch KDG interesiert sich vorwiegend nur noch für die Vermarktung von Telefon und Internet.
    Der TV-bereich wird in letzter Zeit ganz schön vernachlässigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    OT: Ist der User David007 irgendwie ein Bot, oder warum wiederholt er überall Aussagen von anderen? Er freut sich ja heut Vormittag auch schon auf den gestrigen Tatort.
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    vielleicht wird dann endlich mal kabel internet ausgebaut in meiner ecke und die preise purzeln gegebüber den original TC preisen. dann wäre es ein vertrag wert..
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Treffer. In Beijing (China) bekommt er garantiert kein TC.:LOL:
     
  6. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Warten wir ab. MDCC wird als Mittelständige Magdeburger Firma wargenommen.
    Ich denke nicht das die gefährdet ist. Für mich ist nur wichtig das es weiterhin bei der eigenen Signalzuführung bleibt. Beispiel ist ja Netclogne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    das wird wohl sobald kippen wenn alle TC netze am KDG Glasfaserring (der ja eh fast über liegen dürfte) hängen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Ich habe selbst schon in einem Gebiet gewohnt,wo TC nur der "Wiederverkäufer" des KDG-Angebotes ist.
    Sprich TC übernimmt an einem HÜP das KDG-Angebot 1:1 und verkauft es an seine Kunden weiter.
    zb. KD Home 12,90 €(KDG-Preis)hieß dann halt TC-KD Home und war für 14,99 €/Monat zu haben.

    Denn soviel kleine KNB´s wie MDCC ,die ihr eigenes Süppchen kochen gibts sicherlich nicht.

    Denn die Frage ist, wie weit agiert MDCC nur auf Magdeburg beschränkt oder auch auf andere Regionen?

    Das von @Eike angesprochene Netcologne agiert nicht nur in Köln,sondern auch in Bonn und angrenzende Kreise,Städte und Gemeinden.
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pressebericht: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

    Und wieder einmal werden dadurch etliche Mieter bedient sein - die dritte !! Netzumstellung für sehr viele Kunden innerhalb des Berl. Stadtnetzes mit ihren katastrophalen Insellösungen.
    Da werden wieder etliche ABOs gesprengt , das sogar,wenn es ganz dumm kommt, innerhalb von 48h.
    Darüber hilft ja aber vllt.wenigstens die Tatsache drüber hinweg, dass das vermeintliche TV-(HD) Angebot um einiges atraktiver ist.

    gruß spaceman