1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prepaid Karten für das Handy

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Erwin54, 8. Juni 2008.

  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Habe jetzt noch so etwa 5 EUR auf meiner Prepaidkarte.

    Möchte zu blau.de wechseln.

    Was passiert mit meinen Restguthaben? Verfällt, oder?

    Bin ich dann für eine bestimmte Zeit nicht erreichbar? Die Nr. kann ich ja mit zu blau.de nehmen.
     
  2. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    :confused:
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    telefonier die 5 euro doch einfach ab und wechsle danach zu blau.de.
     
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich auch erreichbar bin. Die Nr. nehme ich ja mit.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Bei vielen Discounter gibt es allerdings ein Problem. In vielen Ländern funktioniert Roaming gar nicht oder eingeschränkt.
     
  6. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Dieses Problem ist nicht so gravierend.

    Ich benutze im Heimnetz Discounter-SIM und im Ausland die Ausland-Prepaid-Karte. Für Empfänger kostenlos erreichbar und für Anrufer mit Call by Call auch günstig. Die Anrufe nach Deutschland sind mit der Ausland-Karte auch viel billiger als Roaming.

    Die Roaming-Preise sind oft utopisch teuer und auch mit Ausland-Pakete, die unser Netzbetreiber anbieten, nur minimal billiger als die Standard-Roaming-Preise.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Ich benutze im Ausland am liebsten VoIP über WLAN. Da telefoniere ich zu deutschen Festnetzpreisen. Leider ist die WLAN-Abdeckung halt nicht so prickelnd. Aber wenn man im Urlaub unbedingt telefonieren muss, dann sucht man sich halt 'nen Hotspot. Und bei Geschäftsreisen ist das in den Business-Hotels, an Flughäfen und Bahnhöfen ohnehin Standard.

    Gag
     
  8. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Die Frage ist immer, was den "besten" Anbieter auszeichnet, und warum man überhaupt Prepaid will. Die mesten entscheiden sich doch nur deshalb für Prepaid, weil es ohne Grundgebühr ist - und dann dürfte ein Vertrag ohne Grundgebühr eine interessante Alternative sein.

    Ich bin seit geraumer Zeit bei Simplytel und dort sehr zufrieden (läuft über D1, ähnlich PennyMobil). Was ich dort habe, ist ein Zwischending aus Prepaid und Vertrag: Wenn mein Guthaben unter 2 Euro sinkt, werden automatisch wieder 10 Euro vom Konto abgebucht. Dabei darf man auch ins Negative fallen, d. h. man wird nach Unterschreitung der 2 Euro (z. B. längeres Gespräch) nicht abgeschaltet, sondern kann wie ein Vertragskunde kontinuierlich telefonieren. Sogar das Roaming funktioniert in allen Ländern, mit denen D1 einen Vertrag hat, ohne Callback.
    Mittlerweile bietet Simplytel auch echte Postpaid-Lösungen zu sonst den gleichen Konditionen an. Wenn ich den Vertrag neu abschließen würde, würde ich mich wohl dafür entscheiden.

    Auch nicht dumm, je nach Anwendung: In unserer Ferienwohnung benutzen wir ein Handy mit dem einfachsten O2-Genion-Vertrag, der ebenfalls ohne Grundgebühr auskommt. Da sind zwar die Gesprächspreise nicht superbillig, aber dafür hat man eine Homezone mit relativ günstigen ausgehenden Gesprächen sowie einer eingehenden Quasi-Festnetz-Nummer. Das ist nicht nur in der eigenen Wohnung interessant, sondern z. B. auch für Leute, die bevorzugt an einer ganz bestimmten Adresse telefonieren. Man bekommt übrigens nur eine Rechnung, wenn man im vergangenen Monat tatsächlich telefoniert hat; ansonsten "ruht" der Vertrag.
    Allerdings ist O2 in Sachen Sprachqualität nicht immer zuverlässig. Ab und zu (zum Glück nicht immer) hört man ein nerviges Echo. Bei D1 kenne ich das so gut wie gar nicht. Außerdem bedarf es mancherorts einiger Nachbesserungen, bis die Homezone wirklich "sitzt".
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Ich möchte halt auch im Ausland erreichbar sein. Und wenn ich eine ausländische Prepaid Karte hole, dann muss ich ja auch an alle meine neue Nummer mitteilen. Das ist alles zu umständlich.
     
  10. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Prepaid Karten für das Handy

    Ich werde jetzt in den nächsten Tagen zu Congstar wechseln.

    Was habt ihr mit euren alten Prepaidkarten gemacht? Vernichtet oder sie zum Anbieter (z.B. T-Com) zurück geschickt?