1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2012.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Es ist sicherlich ein leichtes herauszufinden, was für Dateien man so gezogen hat.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Dafür braucht es auch keine Vorratsdatenspeicherung, denn dank Paypal-Konto hat sich der Nutzer ja bereits selbst verraten. Nun muss nur noch geschaut werden, welche Filme sich der Kino.to-Benutzer angeschaut hat.
     
  3. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Das kann aber eben nicht ermittelt werden. Denn Kino.to selbst hat die Filme ja nicht angeboten oder verwaltet, sondern es war lediglich eine Zusammenstellung von Links von Seiten auf denen man sich das anschauen kann. Und das Paypalkonto tut gar nichts zur Sache, denn das "beweist" nur das man gegen Geld sich die Werbung hat wegschalten lassen auf kino.to. Mehr aber auch nicht.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Also ich find das richtig, schlieslich haben die Leute genau gewusst wo sie sich anmelden u. dann immer damit rumgeprahlt, dass sie alle neuesten Kinofilme gucken, bzw. auf der Platte haben.

    Denen reicht eben nur der Inhalt, so wie früher bei mp3. Über Qualität braucht man als Käufer der Originalmedien gar nicht anfangen zu disktutieren.

    Wobei diese schlechte Qualität der Streams aus meiner Sicht keine Strafverfolgung rechtfertigen würde, aber auch den Richtern kommt es schon immer scheinbar nur auf den "Inhalt", nicht auf die Quali an. Bei schlechtem mp3, Film ist es aber auch nicht mehr der Original-"Inhalt". Wo will man da die Grenze setzen?
    Das ist es eigentlich nur bei der klassischen Software, die man 1:1 kopieren muss oder vllt. noch ebooks, PDF.

    Aus meiner Sicht wird es erst zum Problem mit der immer besser verfügbaren Qualität u. den superschnellen Internetverbnindungen.
    Also schnelle Internetverbindungen größer 16K dürfte es nur in Verbindung mit einem kostenpflichtiges OriginalAbo für Streams, SkyGo, Telekom-Entertain usw. geben.
    Alle anderen DSL-Verträge könnte man gleich überprüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2012
  5. TDA

    TDA Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Sarkasmus,oder weltfremdheit?
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Da nicht geloggt wurde, wer welche Dateien geladen hat, ist dies sicher sehr schwer nachvollziehbar. Die meisten Anbieter loggen nur den Traffic nicht aber welche Dateien zu welcher Zeit heruntergeladen wurden. Anders sieht es da allerdings bei Uploads aus, da wird genau gespeichert, welche IP zu welchem Zeitpunkt welche Datei hochgeladen hat. Ich bezog mich dabei allerdings nur auf die Downloader nicht auf die Upper...
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Das wäre ja dann u.U. mehr, als für das Verprügeln mit Todesfolge eines Menschens.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Kennst Dich aber gut aus. Schon in den Briefkasten geschaut??
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Und eben das scheitert, weil es keine nachverfolgbare IP-Adresse gibt. Selbst wenn kino.to die IP-Adressen gespeichert hat, was nicht wahrscheinlich ist, könnte der Provider die IP-Adresse keinem Anschluss zuordnen, weil der ISP die IPs eben nicht mehr hat.
     
  10. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiumnutzern von Kino.to droht Strafantrag

    Ich bin irgendwie fassungslos. Mit der Tatsache, dass der eindeutige Tatbestand noch nicht geklärt sei, ist damit der Fall abgeschlossen. Punkt. Ist ja wohl dann auch nicht unrechtes. Sind die denn alle aus versehen auf Seiten wie kino.to gelandet oder wurden gezwungen, sich Filme anzuschauen, die momentan auch gerade im Kino laufen? Das ist wohl niemanden ausgefallen.