1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premium-Fernseher boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na klar braucht jemand der auf Bildqualität ganz genau 0 Wert legt ein 100Hz Panel...
    Es gibt sogar noch Menschen, die auf ihre alte Röhre schwören, allerdings dürften die langsam aussterben...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    "TV-Freak" sehe ich zwar als ein Kompliment an, ist aber leider etwas übertrieben ... ;)

    Ich hatte früher immer nur (sehr) günstige Fernseher, TV-Geräte für 599€ bis 899€.

    2019 habe ich mir den 65" Samsung UHD TV RU8009 im Tagesangebot für 999,99€ gekauft:
    Mein erster 4K TV, mein erster TV mit einem 100 Hz Panel, Wide Color Gamut und einem guten Kontrast von 5800:1.
    Ich war zunächst hochzufrieden mit dem 65er Samsung. :love:(y)
    Da habe ich zum ersten Mal "Blut geleckt", ich habe gesehen, dass es sich lohnt, etwas mehr Geld für einen TV auszugeben.

    Etwas später kam dann die Ernüchterung: Mit seinen 370 Nits Spitzenhelligkeit ist der 65er Samsung TV nicht so gut für die HDR-Darstellung geeignet.
    Ich habe dann angefangen, Leute zu beneiden, die einen 65" TV mit ca. 800 Nits haben und die damit dann auch HDR-Inhalte halbwegs vernünftig genießen können. :oops::confused:

    Und was macht man dann gegen den quälenden Neid?
    Einfach einen 75" High-End TV mit 1400 Nits Spitzenhelligkeit kaufen (75" Samsung QLED 4K Q90T )! :D
    Dann waren mir auch die ca. 2500€ egal. ;)
    Jetzt kann ich wieder gut schlafen, weil in meinem Wohnzimmer ein 75" Fernseher steht, der zu den besten aktuellen 4K Spitzenmodellen gehört ... :love::)

    Das gleiche Spiel hatte ich schon zuvor mit der Samsung Soundbar durchlebt:
    Ich hatte zuerst eine günstige 2.1 Soundbar, sie war mir nicht gut genug und ging innerhalb der ersten 14 Tage wieder zurück.

    Die Mittelklasse Samsung 340W 3.1 Soundbar HW-K550 war schon deutlich besser.
    Aber immer noch quälte mich eine innere Unruhe, die "Stimme im Kopf", die keine Ruhe gibt: "Du brauchst was Besseres! Mittelklasse ist nicht gut genug! Hol' dir was Besseres! Jetzt!!!" :D

    2019 habe ich mir dann endlich die High-End Samsung 5.1.2 Soundbar HW-Q80R gekauft und konnte wieder ruhig schlafen ... :cool:;)
    "Oberklasse" beruhigt ... :):love::ROFLMAO:,
     
    Insomnium und atomino63 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Netprix andere Leute hören als innere Stimme nicht "hol dir was besseres", sondern sie hören ihr schlechtes Gewissen, dass ihnen zu Strom sparenden Geräten rät
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    So wie ich es mitbekommen habe, hat sich mein Bruder einen 55" TV von LOEWE für 5.000 € gekauft.
    Mein Bruder ist sehr wohlhabend, er interessiert sich aber überhaupt nicht für Unterhaltungselektronik. Der TV spielt in seinem Leben überhaupt keine wichtige Rolle. Er hat sich den LOEWE wahrscheinlich nur gekauft, weil er einfach sehr teuer war ... ;)

    So wie meine Mutter mir das erklärt hat, verschwindet der TV in seiner 1.000.000€ teuren Eigentumswohnung hinter einer "Wand", so dass er dann für den Großteil des Tages unsichtbar im Wohnzimmer ist.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Koelli Ja wenn man nur ÖR und Private schaut, reicht dir auch ne Gurke von 2005 in 32". Es gibt zig Geräte im Haushalt die viel mehr Energie schlucken, als ein Fernseher modernster Bauart. Dadurch dass die Helligkeitssensoren aktiviert sind von Werk aus, verbrauchen die doch kaum etwas. Nur im HDR Betrieb. Anders geht es auch gar nicht. Ein Fernseher wie @Netprix hatte oder beschrieben hat mit 300 nits verbraucht auch im HDR Betrieb fast nichts zusätzlich.

    Wenn Du aber kein Wert legst auf ein vernünftiges Bild, dann sei Dir das gegönnt. Jeder wie er mag, aber "Stromfresser" sind die Fernseher jetzt wirklich nicht. Dann lieber auf den Wasserkocher, die Mikrowelle oder den E-Herd achten und austauschen, sollten diese Geräte 10 Jahre oder viel mehr auf den Buckel haben. Dazu zählen auch uralte Waschmaschinen, Trockner und sonstige Geräte die irgendwie etwas warm machen oder aufheizen. DAS sind dekandente Stromfresser wenn man meint alles alte weiterhin bis zum natürlichen Tod weiter zu betreiben zu müssen.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (n) Ich weiß nicht, ob ich lachen oder für 2 Minuten am Stück den Kopf schütteln soll.

    Loewe kann man nicht mehr mit Miele vergleichen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja kann ich!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium deshalb nutze ich ja auch weder Trockner, noch Geschirrspüler. Die verbrauchen auch viel Strom. Für heißes Wasser ist der Gasboiler günstiger als Strom.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Langsam wird es aber albern ... :confused:
    (Gewalt-)Verbrecher, Betrüger, Kriminelle etc. müssen bzw. sollten ein schlechtes Gewissen haben.
    Ein braver Bürger, der eine gute Bildqualität genießen möchte, muss kein schlechtes Gewissen haben, da gibt es echt wesentlich größere Sünden und Verfehlungen.

    Wenn du keine 4K HDR Inhalte guckst und mit schlechter Bildqualität auf einem kleinen Fernseher zufrieden bist, weil du in deinem Leben sowieso alles einem minimalen Stromverbrauch unterordnest und du das Stromsparen schon wie eine Religion zelebrierst, dann ist das deine Sache.
    Aber lass' den anderen doch ihre Freude an einer guten Bildqualität ... ;)

    Statt den braven Privatbürger so aggressiv und penetrant als Umweltsünder anzuklagen, beschwere dich doch lieber bei den ganzen Betrieben, wo in den Hallen teilweise Tag und Nacht das Licht an ist und der Betrieb mit seine alten Maschinen so viel Energie verbraucht wie ein Großstadt-Flughafen. :rolleyes:
     
    Insomnium, Pete Melman, Kreisel und 2 anderen gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Greta, hast du dich hier angemeldet, um mit @Netprix zu schimpfen?