1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premium-Fernseher boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Einfach in der Bucht Annoncieren TV zu Verschenken und wird dann prompt abgeholt.So erspare ich mir immer den Streß mit Schlepperei und sonstiges
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Spedition, die den neuen TV geliefert hat, hat den alten TV kostenlos mitgenommen, so musste ich den alten TV zumindest nicht selber zum Schrottplatz fahren.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt's bei euch kein kostenlosen Sperrmüll?
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Fernseher gehören bei uns leider nicht zum Sperrmüll und müssen als Elektro-Schrott eigenständig zur Mülldeponie bzw. Wertstoffhof gefahren werden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bestimmt waren die Superspreader da mittendrin.
     
  6. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Ich habe vor ein paar Monaten mal bei Technisat angefragt, wie es denn in Zukunft mit HDR Geräten aussieht:
    Das klingt also nicht so vielversprechend, ich weiß auch nicht warum man sich so schwer tut bei dem Thema, gerne hätte ich den Standort Deutschland mit einem Kauf unterstützt, aber so ist es inzwischen ein Panasonic geworden.
     
    Winterkönig und deister7 gefällt das.
  7. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was hier so als Premium TV tituliert wird. Einfach albern. Hersteller wie Samsung oder LG ist Massenware aus Fernost. Keine Frage, die haben mit Sicherheit gute Geräte.
    Panasonic oder Sony würde ich darüber ansiedeln. Gerade die OLED von Panasonic sind top.
    Premium sind für mich Löwe, Metz oder Bang& Olufsen. Und das Löwe immer wieder ums überleben kämpft... egal. Hauptsache Premium.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du weißt aber schon, dass Dein bevorzugter "Premium OLED" ein LG Panel verwendet? Die haben es nur angepasst mit besserer Kühlung um 200 nits mehr raus zu holen. Leider gibt es Panasonic nur in 65".

    Davon abgesehen ist Japan noch weiter "Fern östlich".

    LG OLED und Samsung QLED sind Bildtechnisch die besten Geräte. Nur Panasonic kommt mit OLED an LG ran oder sind gleichwertig. Sony und Panasonic sowie Philips LCD sind als Premium grenzwertig.
     
    Gast 199788, timecop und fallobst gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Auch bei Samsung und LG gibt es hochwertige "kleine Massenware" :D ich denke mein 55er OLED von LG mit nem Preis von 2.500,- € unterscheidet sich doch ein kleines bisschen vom 55er LG für 600,- € ;) und das dürfte für die meisten Geräte aus Asien gelten, man bekommt, für was man bezahlt.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ist das deine Meinung oder irgendwo erwiesen? :D
    Ich habe da so meine Zweifel, mal abgesehen davon, dass es letztlich auch Geschmacksache sein kann ;)
     
    o-ralle gefällt das.