1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premium-Fernseher boomen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn das von mir gewünschte Gerät stromsparend ist, habe ich nicht dagegen. Sorgt dies jedoch für Einschränkungen, nehme ich lieber ein Gerät, welches dann eben mehr Strom verbraucht. So sind mir zum Beispiel Boxen wie das Apple TV lieber als Streamingsticks und externe Receiver lieber als interne Tuner.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Beim Beispiel Wrestling und USA. Wenn ich nicht zur show fliegt das Flugzeug trotzen.
    Wenn ich statt dem großen TV nur mit einer Kerze lese rette ich auch nicht die Welt.

    Wenn dann muß National der Stromverbrauch für diese Geräte gedeckelt werden. Dann werden stromfresser verboten.
    Nur so kann man was erreichen
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da haben wir schon den Denkfehler. Denn wenn mehrere Leute auf diesen Flug verzichten, dann werden sehr wohl in Zukunft weniger Flugzeuge auf dieser Strecke eingesetzt! Warum haben wir wohl aktuell so wenig Flugverkehr? Weil kaum jemand aktuell fliegt und es sich dann nicht lohnt für die Airline
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ja, aber nur wenn der Verzicht massenhaft wäre.
    So werde ich weiter in die Staaten fliegen, solange ich es mir leisten kann und @Netprix weiter auf einem XXL TV schauen, solange er den Strom dafür bezahlen kann .
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also da gebe ich Koelli nun Recht. Nur weil es "der Andere macht, kann ich das auch machen". So sollte man natürlich nicht denken. Ebenso gebe ich Netprix Recht. Ich bin auch in so viele anderen Dingen sparsam. Da kann ich doch für mein Hobby ein wenig Geld ausgeben. Und wie gesagt, ja große Bildschirme futtern ein wenig Strom, aber das auch nur unter Volllast, die eher selten eintrifft und auch nur für einen kurzen Moment. Außerdem sind andere Dinge im Haushalt deutlich - mit Abstand - höhere Energiefresser.
    Das mit dem Gas kann man sich auch nicht immer aussuchen. Bei der Wohnungsnot nimmt man auch eine Wohnung mit Durchlauferhitzer. Dafür ist er effizient und es ist sofort warmes Wasser da, während bei der Gastherme ersteinmal eine gewisse Menge verbraucht werden muss, bis es einigermaßen warm ist das Wasser.
    Die Schaufenster in der Nacht sind aber auch unnötig. Ständig ist die Innenstadt so hell beleuchtet, da benötigt man fast keine Straßenbeleuchtung mehr.
     
    Koelli und Gast 199788 gefällt das.
  6. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber bist scheinbar nicht bereit dazu?
    Wenn man sich die technischen Spezifikationen des aktuellen Pana-Top-LCD HXW944 ansieht, fällt auf, dass es sich um ein Edge-LED IPS-Panel handelt. Damit ist der TV bildtechnisch schon mal den VA-FALDs von Samsung unterlegen. Wenn man auf den größeren Betrachtungswinkel eines IPS-Panels Wert angewiesen wäre, welchen man noch als Vorteil für den Pana anführen könnte, sollte man alternativ einen Samsung ab Q84T auswählen, die mit einer Blickwinkelstabilität verbessernden Folie ausgestattet sind. Und dazu mit einem besseren Schwarzwert, größerer Helligkeit und somit auch mehr Kontrast aufwarten kann.
     
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich kann da auch vieles nicht so richtig nachvollziehen ... ;)
    Aber ich gönne meinem (hochintelligenten und ehrgeizigen) Bruder seinen 5.000€ Loewe TV und seinen Wohlstand. Ich bin da auch nicht neidisch.

    Er hat sich seinen Erfolg sehr hart erarbeitet, ihm wurde - als Kind einer Arbeiterfamilie - wirklich nichts geschenkt.

    Er war zunächst (wegen geringer Deutschkenntisse) in der Hauptschule, wurde dort massiv gemobbt und von Nazis gejagt, ist auf der Flucht vor den Nazis mit dem Fahrrad schwer gestürzt: Kopf gegen Bordstein ...:eek::(, zunächst Kopf-OP von "Amateuren", dann Flug mit Hubschrauber: anschließend Kopf-Operation von Spezialisten etc.
    Später Realschule, dann Gymnasium und Zivildienst.
    Dann Studium und mehrjährige Weiterbildung zum ***Chirurgen.
    Seit 10 Jahren eigene Praxis als ***Chirurg in einer Großstadt.

    Von meinem Bruder bekomme ich natürlich kein Geld ... ;)
    Im Vergleich zu ihm bin ich arm wie eine Kirchenmaus ... ;)
    Wir haben uns leider auch schon mehrere Jahre nicht gesehen.

    Ich lasse mir die Freude an dem TV von @Koelli auch nicht vermiesen ... ;) ... so lange er meine Stromrechnung nicht bezahlt, hat er sich da auch nicht einzumischen .... ;)

    Heute Abend habe ich eine E-Mail von Samsung bekommen, mein Tag ist sowieso gerettet ... :):whistle:
    "Herzlichen Glückwunsch! Ihre Registrierung ist gültig geprüft.
    Die Überweisung des Cashback-Betrags in Höhe von 350,00 € erfolgt ..." :love:

    Wäre ja schön, wenn ich einen XXL-TV hätte ... ;)
    XXL fängt für mich erst ab 82 Zoll an, 75" empfinde ich persönlich eher als "XL" ...
    65" = L
    55" = M
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hui, das nenne ich eine erfolgreiche Karriere. Sehr gut, dass die Kopf OP gut verlaufen ist und er keine bleibenden Schäden davon getragen hat :). Mit Nazis in der Jugend hatte ich auch zu tun, keine schöne Sache und kann ich voll nachvollziehen, wie das damals für ihn gewesen sein muss. Leider kennt er sich mit Technik wohl nicht so aus, schade. Bei dem Loewe zahlt man für den Namen. Von der Bildqualität ist er bestimmt nicht besser als Dein Samsung :cool:
    55" = S
    65" = M
    75 - 77" = L
    82 - 85" = XL und
    90 bis 100" XXL :D
    Leider ist bei 85" schluss bei mir, was passen würde :( Weiß sonst nicht, wohin ich die Vitrine hinstellen sollte. Aber darüber mache ich mir erst in einigen Jahren Gedanken:LOL:
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In seiner Jugend war er stolz auf seine Stereoanlage mit eingebautem Subwoofer. Dann hat er leider sein Interesse an Unterhaltungselektronik verloren. Er hat auch noch so ein altes Klapp-Handy und kein Smartphone ... Na ja, wer weiß, vielleicht hat er sich inzwischen schon ein Smartphone zugelegt ... ;)
    Ich denke ich bin mit Unterhaltungselektronik wesentlich besser versorgt als er. Meine Frau und ich haben dann das volle Programm: 2 große Fernseher, 2 Soundbars, einen 12 kg Bluetooth-Lautsprecher mit 470 W, 5 Echo Lautsprecher, 3 Tablet PCs, 1 Notebook, 1 Drucker mit Scanner/Kopierer, 3 Smartphones, 2 E-Reader, 2 Fire TV Geräte etc.

    Ich denke eher schlechter ;), zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass der Loewe 1400 Nits Spitzenhelligkeit hat. Vielleicht ist da auch noch eine Soundbar dran, ich habe den TV nicht gesehen.
    Meine Mutter meinte jedenfalls, sie hätte da nichts Besonderes bei der Bildqualität des Loewe TVs gesehen ... ;)

    Er hat ja einen 55 Zoll Loewe TV für ca. 5.000€. Er wollte eigentlich einen kleineren TV kaufen, aber das Modell von Loewe, das er haben wollte, gab es wohl nicht kleiner als 55 Zoll, sonst hätte er sich einen kleineren geholt.

    Ja, für 5.000 Mäuse kann man sich einen guten 85" Zoll TV kaufen , das hätte ich dann eher mit dem Geld gemacht. :confused:;)

    Ich denke mein Bruder wird mit dem Loewe TV eher ARTE gucken, Nachrichten oder gehobenes Bildungs-TV. ;)
    Streaming-Dienste hat er jedenfalls keine gebucht, und Serien guckt er auch nicht.
    Früher ist er des Öfteren auch mal ins Kino gegangen, vielleicht guckt er auch mal einen Film.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Den 75" Samsung Q87T (= Q85T = Q84T) wollte ich auch ursprünglich kaufen, der ist dann wegen der speziellen Antireflexions-/Blickwinkelbeschichtung auf jeden Fall etwas besser als der Q80T.

    Dann habe ich mich informiert und bin sehr schnell auf den 75" Samsung Q90T umgeschwenkt.
    Als Samsung's 4K Spitzenmodell ist der Q90T dem Q87T deutlich überlegen, was die Bildqualität, Spitzenhelligkeit und Kontrast angeht.
    So extrem überlegen, dass es für mich überhaupt keinen Sinn mehr gemacht hat, den Q87T zu kaufen.

    Für den 75" Q90T habe ich letztendlich 5€ mehr bezahlt als mich der 75" Q87T gekostet hätte.
    Aber beim Q90T habe ich noch zusätzlich eine kostenlose 5 Jahres-Garantie im Wert von 200€ bekommen, beim Q87T hätte ich nur die normale 2 Jahres-Garantie.
    Dafür hätte ich aber beim 75" Q87T dann 12 Monate Sky Ticket Entertainment & Cinema im Wert von 180€ gratis gehabt.

    Na ja, egal, der Q90T wäre mir aber locker 500€ Aufpreis wert gewesen, dann bin ich mit den 5€ Aufpreis noch sehr gut davongekommen ... :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2021
    Insomnium gefällt das.