1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Filmliebhaber, 30. Dezember 2004.

  1. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Da fragst du mich jetzt was. Der neue Receiver/Karte sind gerade mal eine Woche alt - also wohl das aktuelleste was es am Markt gibt.
     
  2. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    hmm, jetzt hab ich aber auch ein bissel Angst gekriegt, nachdem re_cgn schreibt, bei ihm bliebe das Premiere-Bild schwarz nach Kartenwechsel.. sind die auf Nagra-Receivern (z.B. PR-K) aktivierten Smardcards tatsächlich irgendwie "anders" ?

    Bei nem Freund war ursprünglich beim Wechsel der "Nagra"-Smardcard vom PR-K in die Neutrino-dbox2 auch zunächst das Bild aller Premiere-Kanäle schwarz. Ein kurzes sachtes Rubbeln mit dem Daumen über den goldenen Chip der Smardcard später hatte er jedoch dann auf allen abonnierten Premiere-Kanälen normales Bild.


    Ich würde eigentlich auch gerne zwischen Neutrino-dbox2 und Betacrypt-Technisat PK mit der auf Nagra Technisat PR-K aktivierten Smardcard hin und her wechseln (wie gesagt, ab und zu mal) hab aber jetzt Bammel, daß vielleicht die Smardcard dann plötzlich in einem oder beiden Receivern nicht mehr Premiere wiedergibt !!??? Kann das passieren? Was bedeutet "Pairing" in dem Zusammenhang?

    Was kann es sonst einen vernünftigen Grund geben warum bei re_cgn beim Wechsel zwischen zwei Receivern das Bild schwarz bleibt (außer er wechselt vllt zw. nem Kabel und nem Satreceiver oder zw. dbox1 und neuen Boxen - beides soll ja nicht gehen.) ???


    P.S. vielleicht wäre es auch hilfreich wenn re_cgn einfach mal aufschreibt wie seine drei Receiver denn heißen..also z.B. Technisat PR-K .. ?


    [NACHTRAG] was passierte denn wenn die Smardcard tatsächlich plötzlich nicht mehr ginge in beiden Receivern? Bekäme man dann von Premiere kostenlosen Ersatz oder müßte man dann die Abo-Restmonate Premiere bezahlen aber könnte es einfach nicht mehr nutzen?

    Die Smardcard kann ja auch soo mal irgendwie kaputtgehen, oder? z.B. mit nem Magneten in Kontakt kommen oder sonstwie "nicht mehr wollen"..?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2004
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Also ich habe es gestern abend noch mal zwischen dem Mediamaster und der PR-FOX probiert - Bild bleibt definitiv schwarz.
     
  4. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    habe heute mal bei der Premiere Technik-Hotline angerufen.

    Hab mich mal dumm gestellt (fällt mir ned schwer :D ) und gesagt ich sei noch kein Abonnent sondern habe mich nur vorab im Internet und bei MediaMarktSaturn&Co. informiert da ich Premiere abonnieren wolle. Ich hätte bereits einen Technisat Digital PK Receiver und würde bei einem Aktionspaket einen PR-K bekommen und wolle nun wissen ob ich dann die Premiere Smartcard problemlos zwischen den beiden unterschiedlichen Receivern hin und her wechseln könne ohne Schaden für Karte oder Receiver.

    Der Techniker machte einen recht kundigen Eindruck und meinte das sei überhaupt kein Problem, man könne die Smardcard zwischen allen Premiere-tauglichen Receivern gleichen Typs (also Kabel vs. SAT!) hin und her wechseln, außer bei den älteren dbox1.

    Das würde der Karte nicht schaden und den Geräten auch nicht. Die neuere Nagra-Karte würde dann z.B. in einem Betacrypt-Gerät wie dem Technisat Digital PK vorgaukeln sie sei keine Nagra sondern eine Betacrypt und würde dann anders entschlüsseln, wovon aber der Kunde beim Schauen nix mitbekäme.

    Die Aussage einiger Händler daß man die Karte nur in dem dazugekauften und damit aktivierten Gerät nutzen könne sei definitiv Blödsinn. Ebenso, daß Premiere auf den Nagra-Karten "Pairing" betreiben würde.
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Bei mir klappts aber nicht. Und nu? Zwei Aussagen stehen gegeneinander und schlauer sind wir leider immer noch nicht.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Also der Tausch zwischen Kabel und Sat geht dauerhaft definitiv nicht, weil Freischaltungen nicht mehr durchkommen, sonst bräuchte es ja auch keine S0x bzw K0x-Karten. Das ist also schonmal schlicht 'ne Falschaussage.

    Pairing bedeutet, daß die Karte an einen Receiver gebunden wird, sprich,, verheiratet" d.h. die Karte funktioniert exakt nur in diesem einen Receiver. So wird das z.B. praktiziert in England/Irland bei Sky Digital. Diese Option wurde bei der Einführung von Nagra/Aladin bei Premiere extra erwähnt, daß sie möglich ist, aber bei Premiere jedoch nicht aktiviert wird. Vielleicht sieht ja die Sachlage bei den neuen Receivern nun anders aus, daß es doch Pairing jetzt neu gibt, ich weiß es nicht.

    Ein gutes Neues,

    Patrick
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    @re_cgn:

    Bitte gib doch mal die genauen Receiver-Modell-Bezeichnungen aller Deiner Receiver an:
    1. Humax PR-Fox (Sat)
    2. Nokia Mediamaster ??? (9500 ?(Kabel/Sat ?), 211 S ?)
    3. ???

    Gib dazu bitte auch die Kartentypen (S02/S01/A02/A01/K01/K02/P01/P02) alle Deiner Karten an.

    Als letztes gib bitte noch an, welcher Kartentyp in welchem Receiver entschlüsselt...

    Ohne diese Angaben können wir wirklich nur mutmaßen. In einem Humax PR-Fox würde z.B. eine S01 laufen. Die würde aber nicht in einem Nokia Mediamaster 211 S und z.B. auch nicht in einem Technisat Digital PS laufen...
    Und das hätte dann nichts mit Pairing zu tun...
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Alles Sat... ist doch logisch - Kabel (pah ;) ) wer nimmt denn so was freiwillig!?
    Sind beides neue Receiver (der Mediamaster ist 1 Jahr alt und dier PR-FOX eben ein paar Tage) und entsprechend haben die beiden auch S02 Karten . Dachte aber das wäre irgendwie klar gewesen. Nummer 3 ist eine dBox2, aber die würde ich mal rausnehmen, weil die Box hat eine Macke und wird eigentlich jetzt nur noch zum fta schauen genutzt (wenn überhaupt).
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    :D :D :D :D :D :D besser kann man's nicht mehr sagen;)

    Ich würds in dem Fall mit der d-box mal testen, Karte rein und aus dem Deep-Standby hochfahren bzw unter Neutrino die richtige Cam-alpha verwenden. Ich meine, es sollte funzen, anders wäre es echt interessant..

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. matthiastv

    matthiastv Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PremiereSmartcard zw. 2 Receivern hin+her wechseln?

    Welchen Mediamaster hast den ? ist das der Receiver der nicht geht?
    Im 260 C ist z.B ein Kartenleser eingebaut der nur für conax Smartcard funzt mit einer Premiere Karte kannste da nichts anfangen . Ist dein Mediamaster Premiere geeignet? Wenn nicht und er wenigstens ein CA Schacht hat brauchst z.B. ein Alphacrypt in das du dann die Smartcard stecken kannst

    Grunsätzlich ist es so wenn die Karte freigeschaltet ist und du sie von einem Receiver in den anderen steckst ist sofort alles frei. Also Karte einfach länger im Receiver lassen von Premiere freischaltsignal schicken lassen etc. ist alles Blödsinn. Da ist ein Grundsätzliches Problem mit dem Receiver wo es nicht geht.
    Achja hast die Karte richtig herum drin ? Es gibt Receiver da muß der Preil der Smartcard nach oben und welche da muß der Preil nach unten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2005