1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ich_die heidi, 28. November 2006.

  1. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere

    Hi,

    was ist bei der der Unterschied zwischen "nicht erlaubt...., sofern er kein Kunde ist" und "Wenn du bereits Kunde bist .... dürfen die das" ??

    Das erste ist doch nur die negative Version von der zweiten Formulierung.

    Was stimmt denn da nicht ganz?

    Gruß
    dbox1freal
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere

    Ich denke, das ist eine Auslegungssache...
    Meiner Meinung nach ist es logisch, dass meine Daten gelöscht werden, wenn das Vertragsverhältnis beendet ist.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere

    an GANJAFARMER:
    GEZ Schmarotzer sind genau so beschissen wie Sozialschmarotzer.
    Die Allgemeinheit zieht Euch mit durch.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere

    Nur das man über den Sinn der GEZ ganz vorzüglich streiten kann.

    Darüber, ob in der heutigen Zeit öffentlich rechtlich finanziertes Fernsehen noch nötig ist, um den Auftrag, den es abdecken sollte, zu erfüllen, oder ob dies auch so gewährleistet ist.

    Darüber, dass man trotzdem zahlen muss, selbst wenn man ÖR Fernsehen nicht nutzt und sogar dazu bereit wäre seine Empfangsgeräte für das ÖR Fernsehen untauglich zu machen.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere

    Natürlich kann man über die GEZ-Gebühren streiten.
    Man kann auch darüber streiten , daß Leute , die Harz IV bekommen
    ihr Vermögen anrechnen müssen oder daß Studenten , die ein Vermögen
    geerbt haben trotzdem Bafög haben wollen.
    Immer soll die Allgemeinheit für den Lebensstandard aufkommen.
    Abgaben abführen ist immer schlecht,weil man ja meißtens weniger
    rausbekommt als man einzahlt.
    Wer wie ganjafarmer sich über Premiere ereifert , es aber zum ******
    findet , daß er bei der GEZ angeschissen wird,scheint immer noch zu viel
    Geld zu haben , um sich von der GEZ befreien zu lassen.
    Diese Leute sind und bleiben ******hausfliegen , die unsere Systeme
    viel zu lange für sich ausgenutzt haben.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere

    Die Vergleiche sind absolut unpassend.

    Bei HartzIV und Bafög will man ja eine Leistung in Anspruch nehmen.

    Leute, die gar kein ÖR Fernsehen sehen wollen, aber ein Empfangsgerät haben, müssen es trotzdem zahlen, selbst wenn sie dazu bereit wären, dass Empfangsgerät für die ÖR Programme untauglich machen zu lassen (dafür gäbe es technische Lösungen).

    Wenn nun jeder GEZ zahlen müßte, könnte ich ja noch Parallelen zu normalen Steuern sehen. Aber ohne Empfangsgerät muss man nicht zahlen. Mit Empfangsgerät, wenn man es gar nicht für ÖR Programme oder gar TV/Radio nutzt, aber schon. Das ist doch schizophren...

    Davon ab stelle ich grundsätzlich in Frage, ob ÖR Fernsehen und damit die GEZ mit der ursprünglichen Begründung heute noch zu rechtfertigen ist. Meiner Meinung nach nämlich nicht.

    Es geht hier also nicht um etwas, was ich nicht zahlen will, obwohl ich es nicht nutze. Sondern es geht darum, ob das Konzept noch zu rechtfertigen ist. Dank mangelnder Medienkompetenz der ältlichen Politikerriege, die an der Macht ist, wird uns dieses überholte Konzept aber wohl noch erhalten bleiben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2006
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere

    Jetzt geht diese UNNÖTIGE diskussion wieder los...
    Wenn ich mir die alternativen angucke sehe ich durchaus eine Berechtigung für das ÖR Fernsehen welches durch Rundfunkgebühren finanziert wird.
    Ob das Konzept selbst noch zeitgemäß ist ist eine andere Frage.

    Aber eine "Fernsehsteuer" ist jedenfalls in meinen augen völlig richtig.

    Es gibt viele Länder wo ein ähnliches system vorhanden ist, Ja sogar in den USA gibt es sowas ähnliches.
     
  8. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Premiere

    Hallo!

    Meiner Meinung nach ist der Thread für die

    [​IMG]

    Das einzige interessante ist die GEZ Problematik. Meiner Meinung nach sind die GEZ Gebühren ABSOLUT überhöht und undursichtig, d.h. man sieht nicht für was man eigentlich zahlt. Aber dafür sollte ein eigener Thread eröffnet werden.
    Schwarzseher sind Schmarotzer, GEZ Verweigerer nicht unbedingt. Wenigstens so lange es keine Möglichkeit gibt die GEZ Gebühren zu verweigern wenn man auf die ÖR's verzichtet, was technisch möglich ist.

    Grüße
    Frank :winken:
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere

    Es geht ums mitnehmen, ohne schlechtes Gewissen , weil die Allgemeinheit
    mitbezahlt.Wer genügend Geld hat , Premiere zu nehmen und es
    zum K..... findet , angeschwärzt zu werden , hat aus meiner Sicht eine
    falsche Einstellung zu unserem System.
    Diese ganzen Klug******er leben auf unsere Kosten bis so alt sind,
    um Rente zu fordern , die so hoch ist , als wenn sie 40 Jahre Höchstbei-
    träge eingezahlt haben.
    Die GEZ ist nicht das Thema.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere

    Keines dieser Systeme ist dem deutschen wirklich ähnlich.

    Und die Berechtigung von Du der sprichst, ist nicht die Berechtigung mit der das Konzept des ÖR eingeführt wurde. Mach Dich da mal lieber schlau...

    Und Alternativen gibt es zum ÖR Fernsehen genug. Es gibt neben den Standard Privaten und den ÖR auch genügend andere Programme. Gerade bei gutem Kabelempfang oder über Sat. Vor allem auch, wenn man des englischen mächtig ist.

    Eine Fernsehsteuer ist in meinen Augen völlig überflüssig. Und mit der Begründung unter der sie eingeführt wurde unter Berücksichtigung des aktuellen Standes auf jeden Fall.



    @rx 50:
    Woher willst Du denn wissen, ob er ÖR Programme überhaupt nutzt. Tut er dies nicht, ist dies nach meiner Auffassung kein schmarotzen. Ansonsten kann ich Deinen Standpunkt aber verstehen.