1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Zulegeung geplant

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von white--_--tiger, 20. April 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Das kommt auf Dein Speicherverhalten oder darauf an, wie alt Du werden
    willst, bzw. welchen Stellenwert Du den einzelnen gesammelten Werken
    zuerkennst. Bei manchen Serien könntest Du aber leicht in die Predouille
    kommen. Und das Risiko, das die HD kaputtgeht, hast du immer.

    Absolute Sicherheit gibts nie nicht :)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Okay, wobei es mit DVD-RAM wie erläutert noch viel einfacher geht. Dafür braucht man (abgesehen vom DVD-RAM-Treiber, der dem DVD-Brenner beiliegt) nicht mal eine Zusatzsoftware - einfach auf dem Desktop das entsprechende Verzeichnis kopieren. Auf dem Rechner kann z.B. VLC oder Media Player Classic die Videodatei problemlos abspielen, PowerDVD ebenfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Eben das darf man nicht unterschätzen. Bei Filmen, die einem wichtig sind, unbedingt ein Backup machen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Zulegeung geplant


    OK bloss gehe ich mit meinen externen HDs sehr sorgsam um. Habe deren 3,
    und 300 GB eine jede. Und die sind alle - fast - voll mit Musik!!!

    Letztendlich schieb ich den Film zwar drauf, oder die DVD-Dateien, um sie mir
    anderentags dann doch auf DVD wegzubrennen. Und dann lösch ich die
    Dateien wieder. Dann kann ich auch gleich den Film mit dem DVD-Rekorder
    auf DVD-R wegbrennen. Sind erstens über Ebay billiger, und zweitens
    reicht mir das im Grunde. Ich mach mir zur Zeit nur mit Dexter die Arbeit,
    weil ich Premiere Serie nicht auf meinen T-Home Festplattenreceiver auf-
    zeichnen kann. Da bleiben mir ja nur die wiederbeschreibbaren.
    Und da werden 4 Teile gesammelt. Habe gerade die 2. DVD fertig.
    Da ich aber nicht jeden Tag brennen will wie der Kuckuck, mach ich das
    ehrlich gesagt weniger oft. Und ich zeichne bei Weitem nicht jeden Film auf,
    den ich gucke. Bis vor 8 Tagen hatte ich noch bei Amazon ein DVD-Verleihabo.:D.
    Da ich jetzt meine ZDF-Vierteiler zusammenhabe,
    habe ich es wieder gekündigt. 20 Euro die man sparen kann - erstmal ...:D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Ich hab auf korrekte DVD mit Menü eingestellt. Ich mag kein Divx und MP4.
    Bei mir nur DVDs mit Menü! Ok, aber den VLC-Player mag ich auch sehr.
    Der ist weniger Ram-lastig und telefoniert wenigstens nicht nach Hause!:D#
    (ich mein den Mediaplayer von Windoof).
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Die günstigste Lösung ist ein D-box 2 zu holen mit Linux oder Linux aufspielen.
    Und Filme auf den PC streamen.

    Oder Premiere abonnieren und Interaktiv Receiver für 1 EUR besorgen.
    Danach einen Festplattenreceiver und Alphacrypt Modul holen. Das wird auch ohne Probleme funktionieren, da KabelDeutschland ja im Moment nicht auf Videoguard umstellt. Gilt aber nur, wenn du tatsächlich bei Kabel Deutschland bist!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    95%? Das ist eine gewagte These...
    Ich behaubte wer sich auf lange Dauer ein Premiere-Abo holt und Filmliebhaber ist, der hat auch eine DD-Anlage.

    Und, ich sehe den Unterschied der D-A-D-Wandlung. Wie gesagt es gibt bessere und zudem einfachere Lösungen.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Besser sicher (aber oftmals auch sehr viel teurer). Einfacher? Nun, das kann u.a. davon abhängen, wie weit Receiver und Rechner voneinander entfernt sind, also ob sie sich z.B. überhaupt im selben Raum befinden... Dann eine DVD zu transportieren ist m.E. sehr viel einfacher, als ein langes Kabel unauffällig zu verlegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2008