1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere zeigt ip-signal

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2def, 19. Mai 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: premiere zeigt ip-signal

    Tja glaub was du willst.

    Eine Verbreitung über kabel und sat ist und bleibt unwahrscheinlich.
     
  2. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: premiere zeigt ip-signal

    Die Telekom hat ihr Ziel ja eigentlich erreicht, wenn sie mit der Bundesliga den Verkauf von VDSL und IPTV pushen kann. Was würde es der T-Com denn bringen wenn Premiere die Bundesliga als IP-Stream bei Kabel Deutschland bringt? Jedenfalls gäb es dann für die Fans keinen Grund VDSL zu nehmen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: premiere zeigt ip-signal

    Genauso ist es. aber das scheint hier keienr zu bedenken.

    Keiner kennt die abkauf pflichten die die telekom kofler auferlegt hat.
     
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: premiere zeigt ip-signal


    Was ich aber für unzulässig halte. Wenn ein Anbieter eine Flat unbegrenzt verkauft, dann muss man auch damit rechnen, dass der Kunde diese zu einen gewissen Teil ausnutzt. Die von 1&1 gezogene Grenze zwischen Power-User und Normaluser erscheint lächerlich, wenn man bedenkt, dass dies glaube ich nur 1 oder 2 Prozent Auslastung der versprochenen Leistung wären. Wenn 1&1 ein Problem mit dem übermäßigen Traffic hat, dann könnte man dies spielend leicht durch eine Begrenzung nach oben in den Griff bekommen. Man könnte sogar, falls man einzelne Spitzenmonate erlauben will, dem Nutzer anbieten, dass ein jährlicher Durchschnitt errechnet wird.

    Wenn aber ein Unternehmen mit einem unbegrenzten Tarif wirbt, aber dann plötzlich bemerkt, dass sich das bei einer Ausnutzung von mehr als 1 bis 2 Prozent nicht mehr lohnt und die Nutzer kündigt, dann ist das für mich ein fauler Werbetrick. Wieso dann nicht gleich die Begrenzung? Weil man weiß, dass wirkt in der Werbung dann nicht so gut.

    Aber 1&1 hat ja meines Wissens nach niemanden gekündigt, sondern nur 100 Euro angeboten, wenn man vorzeitig geht. Das ist ja auch eine ganz nette Sache. Könnte mir vorstellen, deshalb produzieren viele enorm viel Traffic, damit sie ein nettes Modem bekommen, ein paar Monate frei haben und dann noch 100 Euro. Gut, da muss man dann ein paar Tage(Wochen?) auf DSL verzichten.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: premiere zeigt ip-signal

    Jo voll die nette sache jemanden 100 € zu bieten der resale hat.

    Wenn er Pech hat muss er nämlich 100 € für den anschluß bezahlen und mehrere MONATE auf die freigabe warten.

    Letztens gab es einen wunderschönen vorsicht kunde bericht. wo ein kunde 7 monate auf freigabe seitens des resalers warten musste.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: premiere zeigt ip-signal

    Die Telekom hat die Rechte "sublizensiert". Sie sind weiter sehr wohl Rechteinhaber, Premiere hat aber mittlerweile eine "Unterlizenz".

    Aufgrund dessen wäre es Premiere theoretisch (und eventuell auch rechtlich) möglich, IP-TV auch über Kabel und Sat zu übertragen. Allerdings wären dafür AUF JEDEN FALL neue Boxen notwendig. Denn sobald das Signal auch von normalen DVB-Boxen verstanden wird, ist es ein Standard-TV-Signal und das ganze fällt nicht mehr unter Internet-Rechte.

    Technisch wäre IP-TV über Sat sicher möglich. Bei Kabel gäbe es schon gewaltige Probleme, weil man sich mit dutzenden Kabelnetz-Betreibern vertraglich einig werden müsste, und die Netze z. T. technisch noch gar nicht dafür ausgelegt sind.
    Ausserdem ist klar, dass die DFL einer Verbreitung über Kabel und Satellit nicht zustimmen würde, weil diese Übertragungswege ihre Einnahmen durch ARENA kanabalisieren würde...
     
  8. Heinz-Dieter

    Heinz-Dieter Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: premiere zeigt ip-signal

    ich blicke nicht mehr durch,kann ich zukünftig über Sat weiterhin Fußballbundesliga schauen,bei Anfrage Premiere wissen es auch noch nicht. Mein Vertrag bei Premiere läuft bis 8/2007 ich habe nur das Sportpaket, mich intressiert nur die Fußballbundesliga, kann ich denn jetzt von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen? kann mir da einer :confused: Auskunft geben, die Angebote bei Arena laufen Ende des Monats aus.
     
  9. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: premiere zeigt ip-signal

    Habe heute im Videotext gelesen das Premiere die Buli über Breitband sendet. Leider weiß ich nicht mehr auf welchem Programm ich das gelesen habe.:confused:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: premiere zeigt ip-signal

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, musst du bei Arena "anheuern". Denn ob und wie Premiere die Boxen ranbringt ist noch offen. Und auch wie und ob per Satellit und Kabel gesendet wird. Es kann klappen, es kann.
    Aber wenn dir die Bundesliga wichtig ist, dann würd ich wechseln.