1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere World verkauft ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Evil, 26. Januar 2002.

  1. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Rupert Murdoch hat das Kaspertheater mit den Piratenkarten schon vor 8 Jahren entgültig bei seinem SKY TV beendet. Und das hat ihm damals ne ganze menge Kunden in GB gebracht! Im Übrigen läuft bei seinen Movie Kanälen keine Unterbrechungswerbung ! Und Sky One ist in GB nichts anderes als hier Sat1.
    Die Kaufboxkunden werden, falls er die Boxen tauscht, genau wie die analogen Sky Kunden in GB warscheinlich eine Box geschenkt bekommen.
    Und das Programmangebot ist ein ganz anderes als bei Premiere ! Siehe: http://www.lyngsat.com/dig/skyuk.shtml
    Allerdings passt das halt nicht mehr ins Kabel rein.
    Dann gibts ein neues Motto:
    "Was Sie haben Kabelanschluß...Schade Schade Schade"
     
  2. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @omue,
    Dein Wort in Gottes Ohr...
    Die Hoffnung stirbt als letztes

    Gruß F117 [​IMG]
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    also um mal was zum Programm zu sagen, ich bin mir fast zu 100% sicher, dass Murdoch seinen Paramount Comedy Kanal als deutschen Ableger mit ins Programm nimmt. Desweiteren denke ich wird er den Sender Premiere One noch mehr dem engl. Zwilling Sky One gleichen lassen.

    Das Angebot des engl. Sky Programms ist gigantisch.


    Grüsse,

    CableDX
     
  4. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Zug von Murdoch ist doch genial, Liberty durfte PW nicht übernehmen also macht es Murdoch, bei dem Liberty Anteilseigner ist.

    Ende der Story: Liberty vertreibt PW im Kabel, und Murdoch vertreibt es über Sat.

    Und das Kartellamt ist umgangen.

    MfG
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Evil]
    Ob Murdoch mit seiner Satellitenstrategie Erfolg haben wird bezweifle ich, zumindest in Deutschland läuft ohne die Verbreitung über die Kabelnetze nichts.</strong><hr></blockquote>

    Zu Telekom Monopolzeiten hätte ich dir zugestimmt.
    Damals war D das einzigste Land der Welt wo die TV Sender Millionen für die Einspeisung bezahlt haben.
    Heute sieht die Kabelwelt doch ganz anders aus und wird sich im laufe der nächsten Jahre dem annähern was auch im Ausland normal ist.
    Die neuen Kabel Besitzer müssen ihren Kunden was bieten, stellt sich nur die Frage: stellen sie selber was auf die Beine oder kaufen sie von PW zu.
    PW hat sich nicht umsonst von seinem dbox Monopol verabschiedet als klar war das die neuen Kabelinhaber keine dbox akzeptieren, manche wollen nicht einmal PW akzeptieren.
    Auch in D lebt die Mehrheit der Bevölkerung auf dem Land wo die Viedeotheken weit weg sind und kein Vermieter der die Schüssel verbieten kann.
    Obwohl letzteres auch in Zukunft für die Stadt gilt wenn das von der EU ausgesprochene Recht auf Sattempfang in die Praxis umgesetzt werden muss.
    Auch wenn einiges in Zukunft besser wird, eins wird es sicher nicht: billiger, denn nur Ladenhüter bekommt man billig.

    Und freut euch nicht so sehr auf Murdoch!
    Der macht auch nicht alles richtig!
    All diese Meldungen schielen nur nach GB und BSkyB, keiner sieht das Murdoch in Italien zusammen mit der Italienischen Telekom das PayTV Stream in den Sand gesetzt hat und der dortige C+ Ableger Tele+ fünfmal so viele Abonnenten hat.
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von omue]Dann gibts ein neues Motto:
    "Was Sie haben Kabelanschluß...Schade Schade Schade"</strong><hr></blockquote>

    Kabel hat in Deutschland eine größere Bedeutung als in GB. Ohne Kabelverbreitung geht in Deutschland nix, allerdings geht auch nix ohne Satellitenverbreitung.
     
  7. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von CableDX]Hi,

    also um mal was zum Programm zu sagen, ich bin mir fast zu 100% sicher, dass Murdoch seinen Paramount Comedy Kanal als deutschen Ableger mit ins Programm nimmt. </strong><hr></blockquote>
    Mir sind allerdings Sender die OF/OmU (zumindest als Option) senden lieber, als komplett deutschsprachige Ableger.
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    @ Omue

    Da liegst du völlig falsch !!!!

    Die Sky Box ist nicht in der Lage MHP wieder-
    zugeben und dieses wird in Zukunft gefordert.

    Außerdem setzen sich Boxen mit CI Modul durch
    dieser Austr. wird mit so einen System in
    Deutschland untergehen.

    Ich geden falls würde mir keine Box mehr auf-
    zwingen lassen und viele viele andere auch nicht!

    MFG Rudlis [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  9. reps

    reps Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2001
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo leute,

    also ich würde mir auch nicht zuviel Hoffnung machen.

    Thema DBox:
    In Deutschland gibt es 2,4 Millionen (+ Faktor unbekannt, ich habe z.B. zwei Boxen, aber nur ein Abo). Zusätzlich hat Premiere die Boxen nicht einzeln gekauft, sondern kauft in großen Stückzahlen, so dass man davon ausgehen darf, das Premiere noch ordentlichen Vorrat im Keller hat.
    Zusätzlich hängt hinter der DBox ein komplettes System und die Mediakarten mit Stückkosten von ca. 80 DM pro Stück (hat da jemand genaue Zahlen?) sind auch nicht zu verachten.

    Das muss alles neu angeschafft werden, wenn das System von Sky übernommen werden soll und das ist eindeutig nicht finanzierbar.


    Zum Thema Kabel:

    Kabel gehört zu Deutschland. Weiter wird in Deutschland gerade jetzt das Kabelnetz auf höhere MHZ Zahlen aufgerüstet, so das Internet, Telefon und einiges mehr an Programmen hinzukommt. Dann gibt es noch ein Datum aus Brüssel zu dem möglichst in allen Mitgliedsstaaten in der EU nur noch Digitales Fernsehen verbreitet werden soll (2005 glaube ich). So das dem Kabel klar die Zukunft in Deutschland gehört.
    Ich denke das sich das Kabel gegenüber Sat weiterin behaupten kann, gerade jetzt wo die neuen Dienste kommen.

    Zum Verschlüsslungssystem:

    Gleiche wie bei DBox. Es ist zu teuer. Da wird sich bestimmt nix ändern.


    Also ich denke das man von der technischen Seite nix neues erwarten kann. Allerdings habe ich Hoffnung auf den Inhalt und gegen Werbung zwischen zwei Filmen habe ich nix, allerdings kommt die Werbung mitten in einer Serie oder einem Film, dann würde ich explodieren. Ob ich mir diese langweiligen Premiere Trailer ansehe oder Werbung, ist doch eigendlich egal. Wenn es dadurch ein besseres Programm gibt oder günstigere Abopreise...

    Ciao,
    Nils
     
  10. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sicher wird es bei Murdoch einiges Mehr an Programm geben, mit Libertys unterstützung auch im Kabel. Liberty kickt einfach die MV Programme raus, und schon ist wieder Platz. Oder er Kickt CityInfo, oder TVE oder sonst was, was keiner anschaut.
    Die Frage ist nur, welchen Preis Murdoch verlangen wird.
    Da kann sich jeder freuen, der das Superpaket verlängert hat.

    --------------------------------------------

    Es kann aber auch GGGGGAAAANNNNZZZZ ANDERS KOMMEN:

    Wer sagt, das Murdoch was an dem Programm ändern will. Es wurde erst kürzlich ein neue Chef eingestellt der auch allein wahrscheinlich neue Ideen bringen wird. Vielleicht wird Murdoch auch einfach nur der Besitzer von PW und nichts ändert sich (außer das, was der neue Chef bringt).


    Lassen wir uns überraschen.


    digiCool

    [ 26. Januar 2002: Beitrag editiert von: digiCooL ]</p>