1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das Paket soll ja nicht im Kabel vermarktet werden. Über Satellit hätte man dann ähnlich zu Sky eine möglichst kostengünstigere Alternative. Deswegen "Big TV Sat"
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    warum soll die Telekom zurückschlagen? Sky macht sich doch von allein kaputt. Also wieso Energie dafür verschwenden? ;)
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das sehe ich ja auch so. Man hätte aber so die Gelegenheit, hier schon erste Kunden auch über Satellit zu erhalten und im Falle einer Insolvenz von Sky eine Plattform zu haben. Im Kabel rechne ich mit Eigenvermarktung durch die Kabelnetzbetreiber in eigenen Paketen.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    @HSV: poste deinen Spam bitte woanders. VOD ist 5 - 7 € zu teuer. Dies ist das T-Home Forum. Wir haben alle schnelles Internet. Die 12 GB für eine Blu Ray gehen in weniger als 2 Stunden übers Netz.

    Warum soll ein Mensch für VOD zahlen wenn es den Film für lau im Netz gibt?

    Kennst du jemand der für VOD Geld bezahlt? Ich nicht.

    Bis Mai hat Premiere Film 10 € im Monat gekostet jetzt sind es 17. Kein HD aber mehr Filme als unsere Familie braucht. Ich speichere die Filme auf einer richig großen Festplatte ab damit ich immer einen Vorrat hab.

    Ich muß keine Blu Rays aus dem Netz leechen Weil ich mit Sky Cinema gut versorgt bin. Aber ich könnte es tun. :eek:

    Jeder 10jährige kann Top Filme aus dem Netz leechen. Es kommt nur darauf an ob die Leitung dick genug ist.
     
  5. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich behaupte einfachmal, dass es dadraußen noch Menschen, wenn auch nicht viele gibt, die ein Rechtsempfinden haben. :rolleyes:
    Ich kaufe meine Filme aus Prinzip und nutze auch VOD.

    Übrings kann man sehr schön sehen, dass hier keiner VOD über Videoload nutzt. Der Normalpreis für einen HD Film liegt zur Zeit bei 4,99. Zudem gibt es immer wieder Aktionen mit noch günstigeren Preisen.

    Ich bin grundsätzlich ein spontaner Typ, dass heißt, dass ich mal ganz plötzlich einfach mal nen Film sehen will und da ist VOD nun mal am bequemsten.
    Wenn ich bedenke, dass ich für ne Kinokarte mittlerweile 9 Euro am Wochenende bezahle und dann nur Gematsche auf der Leinwand sehe, halte ich 3,99 - 4,99 schon für vertrettbar.

    Wie gesagt du musst es ja nicht zahlen, aber komm mir nocht mit illegalen Alternativen.
    Das ist als ob ich kein Auto brauche, da ich mir jederzeit ein klauen könnte.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ich hätte jetzt eher gesagt, was braucht man schon einen Führerschein, Auto fährt auch wenn man keinen hat und Fahrstunden sind nicht gerade billig :)

    Aber ob etwas zu teuer ist oder nicht bestimmt immer noch der Markt selbst, und offensichtlich ist es günstig genug, dass es sich noch rechnet, sonst würde es ja nicht soviele Anbieter geben, die das Zeug zu dem Preis verticken - so ne Infrastruktur kostet ja auch Geld. Günstigere Preise und höheren Absatz probiert man mit Aktionen aus und wenn sich da zeigen sollte, dass sich noch mehr Gewinn machen lässt, dann fallen sicher auch die Preise.
     
  7. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Fitzgerald liefert genau die Erklärung, wieso die Content-Industrie sich so intensiv mit DRM beschäftigt, was zu einem Riesenaufschrei bei den Menschen führt.
    Ich weiss nicht was Du beruflich machst aber ich glaub nicht, dass du es gerne für lau machen würdest.
     
  8. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ganz einfach. Wenn ich einen Film sehen will dann gleich. Und nicht erst in diversen Foren suchen, und danach Premium Account bei x Click Hostern buchen will, um den Content einigermaßen zeitnah sehen zu können.

    Da zahl ich lieber x Euro, drücke 2x auf die Fernbedienung, und schon geht's los.

    Mein Schrank ist voll mit DVDs die ich nur ein mal angesehen habe. Deshalb kommt keine mehr dazu. Mit VOD bin da ich flexibler und billiger. Wenn ich einen Film übernächstes Jahr wieder sehen will gibt's noch mal VOD. Der Preis ist dann auch gesunken.
     
  9. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Naja, günstiger und ebenfalls legal wäre aber jede Videothek. Hier bei meiner zahle ich 1,75 pro Tag und 3 gibt es zum Preis für 2. Mit etwas über 7 Euro kann ich mir also über Nacht gleich 3 Filme mitnehmen. (Sonntage sind kostenlos, also ginge Samstag bis Montag für den Preis. Warum soll ich 4,99 für einen Film in schlechter Qualität zahlen, wenn ich für 7-8 Euro direkt 3 auf BluRay übers Wochenende mieten kann?

    In meinen Augen ist VOD maßlos überteuert. Alte Filme kosten bei der Videothek dann auch nur 99 cent. Klar, man muss dafür die Wohnung oder das Haus verlassen, aber dann fährt man da halt nach der Arbeit oder Uni vorbei und gut ist. Mir persönlich ist das lieber als so viel für einen Film zu zahlen. Wenn die mal bei 1,99 für 24h angekommen sind, kann man gern drüber reden.

    Gerade die Hitfilme gibt es am Erscheinungstag auf Blu-Ray oft für gerade mal 12,99- 14,99. Ich zahle also knapp das dreifache von VOD und mir gehört der Film. Auf DVD noch viel günstiger. Bei solchen Preisen rechnet sich VOD einfach nicht.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Du willst die neueste Filme umsonst? Ok. Gehst du dann auch mit gutem Beispiel voran und arbeitest ebenfalls umsonst? Für Lau kann man die neuesten Filme nirgends legal sehen. Wenn du das illegal machst, bitte. Dein Bier. Hier gehts aber um legale Möglichkeiten. Also behalte du deinen Spam bei dir.

    Und ja, ich kenne jede Menge Leute die nicht knausern und für gute Filme Geld bezahlen. Egal ob im Kino, per VOD, als BluRay oder PayTV Paket. Jeder nutzt das, was ihm zeitlich und von der Lust am meisten zusagt. Manche kombinieren auch. Ich bezahle selbst VOD Filme. Zwar nicht so oft, aber immer wieder mal.

    Mit der Leitung hat es nichts zu tun ob sie dick genug ist. Eher ob man die Lust und Zeit hat, auf eine Datei oder enen Stream ewig zu warten und ständiges gepuffer über sich ergehen lassen will. Und wie hoch die kriminelle Energie ist. Sky Cinema zeigt mir Filme die mich interessieren zu spät. Bis dahin habe ich sie meist längst im Kino oder per VOD gesehen. Ist es ein Film den ich richtig mag, kaufe ich die BluRay. Da ist Sky Cinema für mich keine Alternative da die Filme viel zu spät dort erscheinen. Da kann ich sie auch gleich auf Pro7/RTL schauen. Werbung entfernen ist ja das kleinste Problem.


    @Endymion
    Natürlich ist die Videothek um die Ecke günstiger. Aber. Man muss erst mal zur Videthek fahren, dort sucht man dann meist erstmal, oft hat man dann das Pech das der Wunschfilm nicht mehr da ist, also sucht man weiter. Und dann wieder nach Hause. Wenn man den Film dann Abends sieht, kann man ihn meist erst am nächsten Tag zurück bringen. Man muss also nochmal hinfahren. Und dann ist man bei 2 Tagen und liegt schon bei 2-4 Euro. Benzingeld und Zeitaufwand noch gar nicht eingerechnet. Und das wichtigste. Nicht jeder hat eine Videothek in der Nähe. Die nächste Videothek ist von uns ca. 15km enfernt. Das lohnt sich einfach nicht. Und mit T-Home, PS3, Xbox360 usw. haben wir genug Quellen einen Film zu finden. Und das in wenigen Sekunden/Minuten. Aber wie schon gesagt, ich finde 5-7 Euro ungefähr 1-2 Euro zu teuer. Deshalb machen wir VOD nicht so oft. Vielleicht 2-3 mal im Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.