1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    @quavine:
    So ganz stimmt das nicht. Bin auf die Auseinandersetzung gespannt.

    Und Merkur... glaub mir, das was Sky da für 20 Euro liefert hat nicht das geringste mit dem zu tun, was die Telekom vor Jahren mal als 2MBit/s VoD-Stream gezeigt hat. Wobei das nicht mal 2MBit/s waren wenn ich mir richtig erinnere.
    Buch das mal für 20 Euro.... und freue dich über ständig stockende Bilder, weil deren Infra einfach heillos überlastet ist. Obwohl eh schon kaum jemand was bucht.

    Und im VoD-Bereich machen immer noch die Studios die Preise. Das sollte mittlerweile auch jedem klar sein.

    Die Damaligen Reciever für "T-Online-Vision" hatten doch gepuffert bis der Film wirklich starten konnte, oder nicht?



    Wobei sich die Preise mittlerweile ETWAS gebessert haben. Durchgeknallte Spitzenpreise von 6,99 für einen HD-Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da hatten sich die Studios dann wohl doch eindeutig verkalkuliert.

    Ist schon verdammt auffällig, dass es im Bereich VoD seit 10 Jahren nicht den Hauch eines Anzeichens für "Wettbewerb" gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Großzügig abgerundet, oder? Es sind soweit ich weiss die gleichen Bitraten wie bei LiveTV, also 2.5mbit netto für Video.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Du sagst es es sind Netto 2,5 mbit
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Dann erklärs mir denn für mich ist das DER Unterschied der relevant ist, alles andere ist sekundär imho. Wenn ich den Livestream von ServusTV anschaue ist das halt Unicast, wenn du dir ServusTV per T-HOme (gibts das da? egal) anschaust ist das Multicast nach ein paar Sekunden. Ohne Multicast wäre das Angebot von T-Home und der 2 Konkurrenten in dem Maße nicht möglich. Sieht man ja bei welchen mickrigen Zuschauerzahlen selbst große normale Streamanbieter in die Bredouille geraten. In irgendeiner Newsmeldung um die Jahreswende rum oder noch früher stand auch mal eine Angabe zum Serveraufwand pro X Zuschauer den die Telekom mit einer neuen Technik zukünftig benötigt. Das war schon, dank Multicast, ein erheblich geringerer Aufwand als bei normalen Streamingangeboten die per Unicast senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das ist eine Frage des jeweils namensgebenden Verbandes, da gibt es verschiedene Definitionen. Multicast wird in keiner Definition verwendet. Anhaltspunkte sind schon eher die Frage nach QoS, Netzüberschreitung, usw. - aber auch hier sind die Grenzen nicht ganz sauber.

    Deshalb wäre es interessant zu erfahren, was in den DFL-Lizenzen wirklich drin steht ;)
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    öhm, ja?! Was ist jetzt die Frage? :)
    Oder anders ausgedrückt, 2.5mbit nur für die Videodaten, dann kommt noch Audio dazu (ich mein 192kbit), ein paar Metadaten, Header usw, am Ende kommen dann so um 2.8mbit für den Stream raus.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: PREMIERE wird SKY - Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Lieber Docfred,

    Ja, Du hast was verpasst. Du bist völlig verblendet! [​IMG]

    Man hat das Gefühl, Deine Postings sind von Hass zerfressen - von Hass auf Sky.

    Geh doch mal zum Psychotherapeuten und kläre, warum Du auf ein derart belangloses Thema wie die Zukunft von Sky so emotional und so heftig reagierst...

    Warum schreibst Du in diesem Forum überhaupt noch Beiträge?

    Du hast verpasst, dass Sky Cinema Hits HD ein tolles Programm ist. Richtig toll.

    Du hast verpasst, dass auf ITV HD tolle Filme laufen. Hier im Forum kann man nachlesen, welche das sind.

    Als Nicht-Satelliten-Kunde verpasst Du ganz viel schönes Fernsehen. [​IMG]

    Die BBC gibt es nur per Spot Beam, aber ITV ist europaweit auf Sendung. Packe ich meine weisse Sky Card ins Gepäck, kann ich die voreingestellte ITV-Station auf Programmplatz 103 in Wien und in Dubrovnik mit einer 55 cm Antenne empfangen. Soviel dazu.

    Die Deutsche Telekom ist ein ganz kleines Licht im TV-Bereich. Murdoch leitet einen Weltkonzern und macht Weltpolitik. Wenn Sarah Palin die nächste Präsidentin der USA wird, dann hat Murdoch einen Anteil daran.

    Wenn Docfred nicht so verblendet wäre, könnte er in die Geschäftsberichte der Telekom hinein schauen. Dieser Konzern verdient Geld mit Mobilfunk-Verträgen im D1-Netz.

    Das ist die Geldquelle der Telekom: Alte und neue Handy-Verträge, darunter sehr viele Geschäftskunden.

    Wir sind eine überalterte Gesellschaft, und Millionen von Senioren schmeissen der Telekom Geld in den Rachen, was ein Teenager nicht tun würde.

    Es gibt Leute, die Zahlen 70 € im Monat, um über die Telekom-Infrastruktur Telefon + 3000 kbit/sek. Internet zu erhalten, obwohl VDSL verfügbar ist und bei 1&1 ca. 40 € kosten würde.

    Die Telekom profitiert davon, dass ihr viele Menschen "aus Prinzip" die Treue halten. Und sie profitieren davon, dass ihre Mobilfunk-Netzabdeckung besser ist alsbei E-Plus.

    Aber im Fernsehbereich ist die Telekom völlig unerfahren. Die Anzahl der Pay-TV-Kunden bei der Telekom ist lächerlich gering. Da hatte sogar Arenasat bessere Zahlen.

    Ich bin kein Freund von Unitymedia, aber deren Fernsehkabel hat eine signifikant bessere Programm-Auswahl.

    Nach einer Definition im alten Landesmediengesetz von Nordrhein-Westfalen - dem Vorläufer zum jetzigen Gesetzestext - ist ortsüblich all das, was sich mit durchschnittlichem Antennenaufwand empfangen lässt.

    Ich habe mir im November 2009 an einem Sonntag in Düsseldorf eine "durchschnittliche" Antenne gekauft. Da war - für 40 € - alles drin, was ein durchschnittlicher deutschsprachiger Zuschauer hardwaremässig benötigt, um die ortsüblichen Fernsehprogramme zu empfangen.

    T-Home Entertain besteht ausschliesslich aus "ortsüblichen" TV-Programmen, die sich mit dem vorgenannten durchschnittlichen Antennenaufwand empfangen lassen.

    T-Home Entertain hat nicht ein einziges ortsmögliches oder herangeführtes Programm. Nichts, gar nichts. Die technischen Möglichkeiten werden zu 0% ausgeschöpft.

    Einziger Vorteil ist, dass MTV HD für VDSL-Kunden schon im Basis-Paket drin ist, während ich dafür eine orange-rote Smart Card einschieben muss, die monatlich Geld kostet.

    Dafür ist bei T-Home kein MTV-Music dabei, obwohl das alle Technisat-MTV-Kunden über Sat bei 3 € Grundgebühr inclusive haben.

    Und ich kann alle meine MTVs problemlos aufnehmen, auf den Computer überspielen, mit Project X zerlegen und mir ganz legal 192 kbit/sek MP3 Files von den Chart Hits ziehen.

    Das regelmentierte und gegängelte Entertain ist doch zum Kotžen.

    [​IMG]

    Es wird Zeit, dass Docfred von seinem hohen Ross runter kommt und die Realitäten akzeptiert.

    Die Realität ist, dass Satelliten-Direktimpfang im Fernseh-Bereich unschlagbare Vorteile hat und die Telekom ein völlig missratenes und mangelhaftes Produkt anbietet.

    Wo ist denn eigentlich BBC Prime bei der Telekom? Immer noch nicht da? Was ist mit den beiden Al Jazeerahs? Könnte ich bitte Syfy HD haben? Aus dem umfangreichen RTL-Paket (da gibt es inzwischen RTL 7... ) hat die Telekom nicht ein einziges HDTV-Programm zu bieten.

    CSI in HD?

    [​IMG]

    Über Sat gibt es das doppelt und dreifach. Bei der Telekom: Fehlanzeige.

    Im HDTV-Zeitalter sollten sich Telekom-Fanboys wie Docfred einfach nur in die Ecke stellen und sich stundenlang schämen...
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: PREMIERE wird SKY - Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Wenn Murdoch noch mindestens 2 funktionierende Hirnzellen hat, dann wird er das lassen. Sei denn, er spielt noch den Bauchredner für die Dame.

    Noch kurz was zum Thema Verblendung: Ist bei deinem Satkreuzzug auch gegeben.

    Im Übrigen für dich zur Info: Ich werde auch in absehbarer Zeit auf Sat umsteigen, nicht das du mich dann noch als Kabelfanboy bezeichnest:)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Oh mann, hat man diesen Bot hier schon wieder reingelassen...
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    :DKeine Ahnung wovon du redest Octatvius,

    ich habe MTV Music dabei im ganz normalen Bigt TV Paket.

    Ich denke alle anderen Kunden auch, ich schätze das ich nicht der einzige bin.:D

    Wenn du über Prdukte meckerst, dann musst du dich auch ausreichend informieren.
    BBC Prime ist noch nicht dabei... stimmt
    Ich habe ihn bisher auch noch nicht vermisst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.