1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    du weißt schon, das es in Zukunft auch so kommen wird bei DVB-C/S ????

    Nur noch eine Frage der Zeit.....und es wird so kommen, ob wir das alle wollen oder nicht...

    HD mit DSL16+ , warte doch mal den Piloten ab, Sie testen es doch....was willste denn noch sollen Sie sofort an den Start gehen, damit die Kunden mit DSL16+ nur noch am Motzen sind ???

    Ausbau VDSL/DSL16+

    Wie sagte 1&1: der Verkauf ist nicht zufriedenstellend, zu wenige wollen schneller Bandbreiten, Hansenet hat es wieder eingestellt, VF bietet es NUR ein paar Test-Städten an...

    Auch hier DSL16+ , die Telekom baut aus wo es sich lohnt...wie auch die KNB mit Ihrem Breitband.....

    Nicht immer auf die Telekom hauen, diese hat ausgebaut und soll nun alle an den DSLAM und an die Leerrohe lassen....aber wenn es dann daraum geht das diese dann weiter ausbauen VF/1&1/Hansenet/o2, dann warten Sie doch lieber ab
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Hallo,

    ich denke einem konstruktiven Gespräch sollte hier nichts im Wege stehen, aber driftet hier nicht all zu sehr ab.


    @Jens

    Ich kann jetzt nicht erkennen, dass er dich oder jemand anderen beleidigt hat. Dass er dich jetzt gefragt hat, was der Blödsinn soll, ist für mich eine "normale" Frage. Wenn du mit einer Person nicht reden willst, dann lass es. Ist dann einfacher für dich und für die andere Person evntl. auch. ;)


    Also, schaut zu dass wir miteinander auskommen, sonst muss ich auch diesen Thread schließen.

    Gruß
    AlBarto
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Ja aber es ist doch halt noch nicht da. Also nehme ich das was noch am Besten ist.

    Und sollte sich so ein Mist wirklich durchsetzen dann schau ich wieder analog.

    Ich haue nicht nur auf die Telekom rum. Ich bin mit Inet/Tele da auch SUPER zufrieden. Und auch als AG sind die TOP ;) Aber TV ist da halt für mich nicht das Gelbe vom Ei.

    @Mod Okay, ist halt Ansichtssache. Ich habe mich angegriffen gefühlt. Werde ihn in Zukunft keine Beachtung mehr schenken.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das ist nicht nur in Nordrhein-Westfalen und Hessen der Fall, sondern das ist wohl die Lebensversicherung der Kabelnetzbetreiber. Ohne "Zwangsverkabelte" sähe es da übel aus. Aber soll doch die DTAG ihre Lobbyisten losschicken, daß die Politik der Zwangsverkabelung einen Riegel vorschiebt. Denn ohne Frage lohnt sich THE vor allem für Leute mit abmeldbarem Kabelfernsehen.
     
  5. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das ist doch egal. Ich habe auch Unity analog hier und hätte die Möglichkeit über die Alles zu bekommen, aber:

    1: Qualität schlechter
    2: Definitiv kein HD Vorreiter
    3: Warten wir mal ab, was der neue Eigentümer alles macht
     
  6. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Und ich bin wieder zurück zu Unity obwohl die auch ein Gurkenladen sind. Für meine ansprüche bieten die halt mehr.

    Wie man sieht hat jeder seine eigene Vorstellung ;)

    Ach ich hätte so gerne SAT ;)
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Zunächst einmal muß Unitymedia die eigene Übernahme selbst finanzieren.

    Ist das nicht ein geiles System? Ich kauf einen Laden und der bezahlt den Kauf?
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    T-Home Entertain/LigaTotal kann man doch gar nicht mit Sky/Sky Bundesliga vergleichen. :rolleyes:

    Sky bietet NUR PayTV. Mehr nicht. Und ist dazu auch noch ziemlich teuer.

    T-Home Entertain bietet schonmal das, was fast alle wollen. Telefon und Internet. Und das kostet je nach Anbieter auch bei anderen 30-40 Euro pro Monat. Die Telekom verlangt nur 5 Euro mehr und bietet dazu nebenbei 70 TV Programme. Die meisten die über digitales TV nachdenken und auch an HD Interesse haben, kommen bei der Telekom für wenige Euro mehr dran, bei Sky muss zwingend Sky Welt für 17 Euro genommen werden. Dazu kostet es pro Paket nochmal 17 Euro obendrauf. Und da ist immer noch kein HD dabei. Das würde dann nochmal 5-10 Euro extra kosten. Da ist die Hemmschwelle schon wesentlich höher Skykunde zu werden als T-Home Entertainkunde. Wenn man bisher DSL16000 und Telefon hatte und dafür ca. 40 Euro bezahlt hat, ist die Hemmschwelle für 5 Euro mehr zu bezahlen und dafür 70 TV Sender zu bekommen, doch logischerweise viel niedriger.

    Und man sieht es doch auch an den Fakten. Premiere/Sky sind bekannt, bieten seit Jahren das gleiche. Man kennt sie. Sie haben mit Kabel und Sat eine breite Reichweite. Und trotzdem kommt man nur auf magere 2,4 Mio Kunden. T-Home Entertain ist erst wenige Jahre alt, also noch recht neu, bei weitem nicht so bekannt und auch in der Reichweite liegt man wegen des kostenintensiven Netzausbaus auch weit hinter Sky. Und dennoch hat man schon 1 Mio Kunden. Intern laufen schon seit längerem Betatests mit 16000+ Bandbreite LiveHD zu schauen. Und es läuft auch recht gut was ich so gehört habe. Ist also recht wahrscheinlich das Q1/Q2 auch 16000+ Kunden in den Genuss von LiveHD kommen. Damit würde man seine Reichweite gleich mal verdoppeln. Nebenbei wird weiter ausgebaut, nicht zuletzt die Sterumilliarden werden der Telekom, Arcor usw. weitere Kunden für IPTV bescheren.

    Ich gehe davon aus das T-Home Entertain heute in einem Jahr 1,4-1,8 Mio Kunden haben wird. Arcor, Vodafone usw. werden auch neue IPTV Kunden gewinnen. Für Sky sind das alles Konkurrenten. Vorallem sind Firmen wie die Deutsche Telekom oder Vodafone wesentlich finanzstärker als Sky.

    Sky ist da in einer Zwickmühle. Entweder man macht weiter sein eigenes Süppchen und hat dann die Giganten Deutsche Telekom und Vodafone im Kreuz. Oder man wird endlich wieder vernünftig und arbeitet wieder mit T-Home zusammen. Nur dann hat man das Problem das Kunden direkt bei T-Home abonieren oder dort Filme oder Serien schauen und man trotzdem Kunden verliert. VOD hat die Telekom. Und mit Videoload keinen schlechten Partner. Telekom hätte vorallem das Geld eigene Film- und Seriensender für IPTV starten zu lassen. Und das werden sie schon 2010 machen. Auch bei Sport soll man großes Interesse haben. Der größte Fehler den Sky gemacht hat, war, dass man sich mit der großen Deutschen Telekom angelegt hat. Ganz nebenbei hat man mal eben auf damals 800000 potenzielle Kunden geschissen. Hätten die beiden gut zusammen kooperiert und die Telekom Sky ein bisschen unter die Arme gegriffen bei Marketing usw., wäre Sky heute sicherlich nicht bei 2,4 Mio Kunden sondern bei 2,6-2,7 Mio. Das wären über den Daumen gepeilt 57-86 Mio Euro mehr pro Jahr an Einnahmen. Und ganz nebenbei würde die Telekom schon aus eigenem Interesse für weiteren Neukunden sorgen.

    Aber Sky musste ja unbedingt die beleidigte Leberwurst spielen, T-Home Kunden vors Schienbein treten und die eigene Firma noch näher der Pleite bringen. Bravo Sky.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Zu 1. Ich kann die verstehen. Aber erstens wusstest du das von Anfang an. Also in Ungnade kann die Telekom eigentlich nicht bei dir fallen. Du kannst allerhöchstens unzufrieden mit dem Ausbaustand sein. Das wäre auch verständlich wenn man an deiner Stelle ist. Aber du weisst doch selbst das schon interne Betatests mit 16000+ und LiveHD seit Wochen laufen. Was ich so höre funktioniert das auch. Und Gerüchte sprechen von Q1/Q2 für alle 16000+ Kunden. Es sieht also für dich gut aus.

    Zu 2. Lieber Pro7HD in HD+ als gar kein Pro7HD. Und wenn die Rechteinhaber aus Hollywood weiter darauf bestehen, werden die Privaten, egal ob über SAT, Kabel oder IPTV überalle mit HD+ kommen. Wer das als Anbieter nicht anbieten wird, bekommt für seine Kunden eben keine HD Sender der privaten. Ganz einfach. Letztlich gibt es nur 2 Möglichkeiten. HD+ gewinnt und überall wird es eingeführt, oder HD+ verliert, dann verliert es überall und wird überall wieder abgeschafft. Bei T-Home hat man nur die Sicherheit das man nur diesen einen Receiver braucht und damit läuft alles. Bei SAT oder Kabel kann einem passieren das man alle 2 Jahre nen neuen Receiver kaufen muss oder neue halblegale Software umständlich einspielen muss.

    3. Alle Receiver, egal ob Media, HD+ oder CI+ werden uns Kunden nicht mehr viel Spaß was Aufnahmen angeht machen. Bei UM wird es dir, wenn sie mal HD aufschalten nicht besser ergehen als bei IPTV. Und bei SAT, zumindest was die privaten angeht, wird es auch nicht besser werden.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    wobei ich mich frage, warum die Telekom die Rechte für die PL hat liegen lassen und sky sich diese geholt/verlängert hat und zwar alle Verbreitungswege....:rolleyes:

    das die Telekom an einem Film/Serien Paket bastelt ist schon länger bekannt und auch hier das Serien Angebot bei Videoload ausbaut.

    Aber es fehlt das LIVE TV Film/Serien Sender Paket bei THE....und das kann die Telekom nur über einen Partner machen...

    Ob Vodafone überhaupt weiterhin an IP-TV Interesse hat, lasse ich mal außen vor....

    Zumal die Telekom ja noch die Exklusive Klausel hat bei sky bis 2012..die wurde ja nicht gekündigt

    Ach Mensch auch 2010 bleibt es Spannend und uns wird auch hier nicht langweilig....

    Aber entertain ist Erwachsen geworden und 2010 wird dann wohl der Vollangriff werden, dann wird es wohl darum gehen, welcher Sender geht Exklusiv für eine längere Zeit den Weg mit....THE oder sky und wird dann NUR auf seiner Plattform zu sehen sein....früher oder Später, ich vermute zu ende Q2/10 wird sky wieder bei THE sein, es sei denn die Telekom hat dann einfach KEIN Interesse und wenn doch, dann wohl NUR noch zu den Bedingungen von der Telekom...Selbst schuld sky

    Zum Thema UM:

    @Oberst Klink

    jepp das ist es....:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.