1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deepmac1, 29. März 2006.

  1. Heinzelmännchen

    Heinzelmännchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    LOL.Bis jetzt kann ja noch nicht einmal die Telekom irgendwas übertragen,da dazu schlichtweg die Kapazitäten,sprich schnelle Internetzugänge fehlen.Wenn irgendwann mal jeder Minimum 50Mbit zu Hause hat,kann man da weiterreden.Und soviel ich mitgekriegt habe,darf ja die Telekom nur im Internet irgendwas übertragen.Und die paar Städte die da jetzt mit VDSL ausgebaut werden sollen,da kann man drauf pupsen,weil da noch lange nicht jeder so einen Anschluss von der Telekom nimmt.In den Städten ist ja der Konkurrenzdruck bekanntlich um einiges höher wie auf dem Land.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    Wow! Das wird dann Kampfbitraten geben, die noch nie ein Premiere-Sender zuvor gesendet hat. Mit dem ganzen DRM-Quatsch drum herum ist dann die FI auch das lästige Aufnahme-Problem los.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    T-Online bietet ja auch Internet über Satellit an... hmm... Was genau ist IP-TV?
    Vielleicht werden die Jungs ja doch noch erfinderisch :)
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    Also ordentlicher 6 Mbit Stream mit WMA oder MPEG4 reicht auch. Im Moment werden Filme im Internet bei T-Online und Arcor sogar mit 1-2 Mbit angebotten. Streams bis zu 25 Mbit sind auch mit ADSL2+ möglich. So was geht auch ohne VDSL. VDSL ist für HDTV nötig.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    WMV, net WMA.

    Anyway, 2 Mbps für 720x576 ist ausreichend, 1-1,5 Mbps aber zu wenig. Allerdings benutzt T-Vision immer noch die katastrophalen MS-Encoder. Kein Vergleich zu x264. Für gleiche Qualität kann man da locker den Faktor 2 nehmen. Damit ich also die Qualität akzeptiere muss T-Vision mindestens mit 3 Mbps senden.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    6 Mbit sind bei normalen DSL möglich. Mit ADSL+ bis 12 Mbit. Also, ich sehe da keine Probleme. Und man kann ja Angebote für nicht T-Online Kunden machen. Arcor bietet z. B. Filme für alle an. Natürlich kann Telekom dann von fremden Kunden am bisschen mehr Geld verlangen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    Das Problem dabei ist, dass die eh nur wieder ihren 576 kbps Manschstream raussenden. Der Kunde, eh zu blöd das zu merken, zahlt trotzdem.

    Seit dem Durchsetzen der digitalen Angebot gibt es eine Qualitätskatastrophe, nach der anderen. Ausnahme nur bei beim ZDF und ORF.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    Eben. Ich wette dass vor allem die Premiere Juristen derzeit die Defintion von "IP TV" nach Lücken durchforsten. Und die sie hoffen zu finden ist klar....die eine Verbreitung über DVB-C und DVB-S ermöglicht. Das wäre natürlich der Hammer...T-Online bekommt den Film Kram von "Premiere" und gleichzeitig kommt die "Internet" ;) BuLi bei "Premiere" als "T-Online Bundesliga" ins Bouquet.
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen


    Es wird T-Home heissen

    Die SET-TOP Box kommt ohne Smart-Karten Slot und man braucht auch keine Smart-Karte
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere wird evt von telekom/t-online übernommen

    Noch kurz OT:

    @bernd02:

    Der Abonnent kann sagen, ich habe Premiere Komplett nur wegen der Bundesliga gebucht. Nach meinem Rechtsempfinden muss Premiere und nicht der Kunde beweisen, dass dem nicht so ist. Auf die Gerichte wird Schwerstarbeit zukommen. ;)