1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere wird es schaffen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digitaler nixwisser, 14. Mai 2002.

  1. SG1

    SG1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2001
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Georg Kofler:

    Es ist doch ein großer Erfolg, dass wir derzeit jeden Tag 1000 neue Abonnenten dazugewinnen und unsere Kündigungsrate, die noch vor einem halben Jahr bei 23 Prozent lag, jetzt nur noch 16 Prozent beträgt.

    Ja , weil man unsere Kündigungen einfach Ignoriert werden.

    Gruß

    http://www.welt.de/daten/2002/05/19/0519un332885.htx
     
  2. V

    V Guest

    Und wenn du mal etwas Nachrechnen würdest,würdest du feststellen das diese 16 % Kündigungsrate in etwa 1100 Kunden pro Tag ausmacht,die Premiere den Rücken zukehrt.
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also, nach den KFM Regeln wird das so berechnet, dass die 16 % dann von den 1000 genommen werden und nicht von allen Kunden.

    CU
     
  4. V

    V Guest

    Ja sicher, und weil es nach diesen von dir genannten Regeln geht ist Premiere auch schon bei 10 Million Abbokunden.Klaro.
     
  5. Balu6155

    Balu6155 Guest

    @V
    Ich widerspreche Dir nur ungern. Aber Noeler hat Recht. Es sind 16% der 1000 Kunden.

    Beispiel : 1000 Neukunden. Demgegenüber stehen 16% Kündigungen. Das sind 160.
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So kann man es auch schön rechnen.
     
  7. V

    V Guest

    Ah ja sicher.Und deshalb stagniert bei Premiere die Kundenzahl.Nach eurem Beispiel müsste Premiere aber längst 4 Million Abbokunden haben auf die Jahre hochgerechnet.Also kann eure Aussage nicht stimmen.
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    das sind aktuelle zahlen vom mai und nicht von sommer 99
     
  9. V

    V Guest

    Ja und,letztes Jahr um diese Zeit hatte Premiere ebenfalls 2,5 Million Kunden.Nach diesem Rechenbeispiel oben müsste sie jetzt mindesten 2,8 bis 2,9 Million Kunden haben.Haben sie aber nicht,also ist das oben genannte Beispiel nicht korrekt.Ausserdem kannst du überall nachlesen das die prozentuale Kündungsrate immer von der Gesamtkundenzahl ausging.
     
  10. Tomflocke

    Tomflocke Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So! melde mich jetzt auch mal zu Wort!
    Um mal beim Originalbeitrag zu bleiben:
    Wie soll es PW eigentlich überhaupt noch schaffen? Die schießen sich doch in regelmäßigen Abständen mit einer derartigen Treffsicherheit ins eigene Knie... wüt
    neuestes Beispiel die "Wunderwaffe" Betacrypt 2: da soll mit einem heiden Aufwand ein neues Verschlüsselungssystem eingeführt werden, allein knapp 2.5Mio Smartcards ausgewechselt werden. Danach stehen vermutlich einige hunderttausend ordentliche Abonnenten vor nem schwarzen Bildschirm (ich befürchte: ich auch! entt&aum ), wovon wiederum zigtausende so genervt sind, dass sie ihr Abo kündigen (ich dann auch, falls es dann noch Premiere gibt!). Und das alles nur weil es ein paar unvernünftige Zeitgenossen gibt, die für das Programm nicht zahlen? Die meisten der "Forschenden" haben eh ein Abo. Wenn die ihre Werkzeuge wegschmeisen können, kündigen die Ihr Abo vermutlich auch noch. Die von den Alis gefütterten werden zukünftig mehr Werbung sehen aber sich mit Sicherheit kein Abo zulegen (nach spätestens einem halben Jahr ist durch 'die sich mit dem Hacken ihren Lebensunterhalt verbesserenden' BC2 genauso viel wert wie BC1). Bin mir hundertprozent sicher, dass die Kosten/Nutzen Analyse hinsichtlich Betacrypt2 ein gewaltiges Defizit aufweisen wird.
    Dabei ist das noch nicht einmal die Wurzel allen Übels. Hier hat sich ein Unternehmen einfach verspekuliert. Die haben gedacht, wenn sie sich alle Rechte zu jedem Preis sichern, würden sie 30Mio Abos a 50Euro an den Mann bringen. Gemessen an dem Preis für die Senderechte ist allerdings ein Abo so gesehen ein Schnäppchen.
    In meinen Augen ist Premiere nicht mehr zu retten. Das Pay TV in Deutschland wird es auch in Zukunft wieder geben, aber unter einer hoffentlich wirtschaftlicher orientierten Führung.

    Schade,Schade! Was da Geld verheizt wird!

    Tomflocke