1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will zur IFA in HDTV senden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von camaro, 18. Januar 2003.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    Schau dir AB Sat an, die haben ähnlich nichts zu bieten und lassen durch Europaweite Vermarktung mit ihren 14,42 Millionen Abonnenten selbst Sky alt aussehen. ha!
     
  2. QuickNick

    QuickNick Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Lohnt sich bei 28 oder 29" TV-Geräten eigentlich die Umstellung auf Farbe ? winken winken winken
    Sorry, das ist natürlich polemisch formuliert. Was ich damit sagen will ist, das man den technischen Fortschritt nicht mit simplen Kosten-Nutzen-Rechnungen behindern sollte. Was dabei herauskommt sieht man ja an der schleppenden Verbreitung von Digital-TV. Max Mustermann steht dann mit so einer Einstellung im TV-Geschäft und kauft putzmunter wieder einen Analog-Receiver. Wegen solchen Technik-Ignoranten "Mir reichen doch 3-4 Programme" müssen die ganzen teuren Analogtransponder bis zum St. Nimmerleinstag weiterbetrieben werden, bis auch der letzte Widerständler bzw. sein Gerät weggestorben sind. In jedem Winkel der Erde gibt es zumindestens Pilotprojekte in Sachen HDTV. Nur im reichen Europa nicht. Das ist doch ein Armutszeugnis.
     
  3. Funz

    Funz Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Nur im reichen Europa nicht?! Doch! Auf der nächsten IFA. AFAIK ist HDTV auf der IFA schon seit langem ein Thema. Und wenn jetzt ein Engagement in der Richtung von Öffentlich Rechtlichen und Premiere ausgeht sollten wir doch froh sein und solche Kommentare (Wda brauch doch ein neues Fernsehen" oder "lohnt sich doch eh nicht weil mir 2 Programme reichen" usw) einfach lassen!
    Ich erinnere mich, nichtmal 3 jahre her, da hat RTL die Ausstrahlung von 16:9 und Dolby Surround(!) noch ausgeschlossen, weil die "Endgeräte" dazu zu teuer seien und da auch Bedarf gesehen werde.
    Aha.
    Natürlich ist ein DTS Verstärker teuerer als ein Kofferradio, natürlich ist ein 16:9 Gerät teuerer als ein 4:3, natürlich ist ein SACD Spieler teuerer als ein CD-Spieler usw... Was soll das also??

    AIch will mir demnächst nen Projektor kaufen (der hat dann natürlich HDTV) und wenn ich den hab, werde ich _sehnsüchtig_ auf die ersten Austrahlungen warten. Obwohl ich ein Technik Muffel bin. Aber es geht dabei doch nur um eine ___langfristige___ Verbesserung der Standards, ihr Leut!

    Mannmannmann....
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Ich weiß zwar nicht wieviel die neuen digitalen Projektoren mehr kosten gegenüber den alten aber die Einsparungen sind ja enorm oder denkst du die machen das aus langeweile.
    Die Meter dicken Filmrollen kosten über 15000 Euro alleine an Materialkosten für einen Film dagegen stehen die Kosten für 10-12 DVD's die im Kino zu einem Film auf Harddisc überspielt werden.
    Die modernsten Kinos sparen sich selbst das und lassen sich die Filme über Sat einspielen.
    Rechne das mal pro Kino und Film hoch.
    Man sollte schon das ganze im Auge behalten.
     
  5. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Seltsamerweise gibt es meines Wissens nur 2 Kinos in D,in Köln und Berlin mit digitalen Projektoren.In einer c´t des letzten Jahres stand mehr darüber.Also ganz so gross kann die Kostenerparnis eigentlich noch nicht sein,selbst Kinoneubauten rüsten noch mit herkömmlicher Technik aus.(z.B in Halle oder Münster Cineplexx)

    Woher nehmen ...

    Damit sich die digitale Projektion für die Kinobetreiber rechnet, muss die Filmbranche allerdings erheblich mehr Produktionen im digitalen Format vorlegen. Der derzeitige Ausstoß von Computeranimationsfilmen oder per HD-CAM fotografierten Realfilmen wie der deutsche Thriller `Rave McBeth´ oder der französische Spielfilm `Vidocq´ reichen da nicht aus. Die vermeintlich simpelste Lösung bestünde darin, einfach alle analog aufgenommenen Filme zu digitalisieren - sinnvoller ist es aber sicher, die Filmemacher für die digitale Produktion zu begeistern.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Korrekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    .....aber Hauptsche wir haben uns schöne, neue,TEURE Fernseher gekauft !!!!!!!!!!!! ver&auml ver&auml

    Tschauli !!

    <small>[ 19. Januar 2003, 16:31: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  7. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eine sehr schöne Ausarbeitung zum Thema HDTV, MAC und DVB gibt es hier.
    Wenn man sich das so durchliest, dann verliert man schnell den Glauben an HDTV in Europa.
     
  8. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wen juckt Kabelempfang, wenn man Satellit hat breites_ winken

    Ist sicherlich richtig, aber wenn die analogen Fernsehprogramme erst abgeschalten sind, steht wieder genügend Kapazität auch im Kabel zur Verfügung...