1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Premiere lohnt sich schon seit Jahren nicht mehr. Für das Geld bekommt man die paar Filme im Versandtverleih. Mir kann keiner erzählen, dass er die paar 20 Filmausstrahlungen pro Monat alle sieht und toll findet. Und die 3-4 Filme deckt man locker per DVD-Verleih ab. Zum gleichen Preis. 10-12 Filme bekommt man locker im Verleih pro Monat für 20 EUR. Serien und Klassiker bekommt man dort alle, in deutlich besserer Bild- und Tonqualität plus 16:9, 2-Kanalton usw.

    Lohnt sich höchtens das BuLi-Paket, und genau das zeigen auch die Abozahlen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ich habe mich nicht zur Qualität geäussert.

    Also doch, jetzt stellt sich noch die Frage was nun wirklich passiert, aber das wird uns die Zukunft zeigen.

    Es wird hier manchmal viel gedacht …

    whitman
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Die Tandbergs können 2 Streams gleichzeitig bauen. Hohe und Niedrige Qualität. Von dort an die entsprechenden Muxer und dann ins Kabel oder zum Satelliten. Aufwand minimal. Allerdings müßte man dazu jemanden einstellen, der davon Ahnung hat. Daran haperts halt. Wie immer.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Woher bitteschön willst du wissen, dass die Techniker bei PREMIERE keine Ahnung von ihren Gerätschaften haben. Diese Aussage halte ich doch für sehr gewagt. Schaut man sich an, wieviele Sender PREMIERE auf einen Transponder quetscht, denke zumindest ich, dass man das Optimum aus den verfügbaren Mitteln rausholt. vorallem wenn man die Qualität von PREMIERE mal mit anderen Sendern vergleicht die auf ähnlich niedirgen Daten senden. Die sehen dann doch deutlich schlechter aus.

    Die Konfiguration des PREMIERE Equipments scheint mir also schon sehr nahe am Optimum zu sein, aber selbst die besten Encoder und die fähigsten Techniker können keine Wunder vollbringen!
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Hab ich ja nicht geschrieben. Ich schrieb, dass Unternehmen im allgemeinen keine hochqualifizieren Leute einstellen, die das letzte und beste aus den Geräten rausholen sondern der Devise folgen, hauptsache es funktioniert. Irgendwie. Und wenn's an etwas hapert, dann liegt das immer an der fehlenden Qualifikation.

    Premiere mag eine Ausnahme sein, das hab ich nicht verneint.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Nicht jeden interessiert Sport, mich z. B. gar nicht. Verleih, Versandverleih und VOD sind kein Ersatz für ein Programmportfolio, was rund um die Uhr sendet. Vom DVD-VErleih erhalte ich maximal alle drei, vier Tage, je nach Postweg drei, vier DVDs. Und die restlichen Tage und dazwischen? Bleibt mir nur das Free-TV. Bis auf die Nachrichten und Magazine bei den ÖRRs und 1 Film pro Woche bei Arte oder den Dritten finde ich dort aber nix.

    Im Schnitt sehe ich 2 Spielfilme täglich. Und meistens von TCM, Kabel 1 Classics, MGM, Nostalgie, Filmfest oder Kinowelt. Premiere 1-4 ist durch den DVD-Verleih ersetzbar, jedenfalls für mich, weil ich ohnehin nur 1-2 Blockbuster wöchentlich schaue. Ich interessiere mich für aussergewöhnliche Filme ausserhalb des Mainstreams, und das werbefrei.
    Das muss jetzt kein äthiopischer Spielfilm mit Untertiteln sein, nein durchaus aus USA oder Europa. Aber eben in der Vielfalt, wie ich sie schätze. Serien schaue ich meist die älteren, auch Startrek etc. bei Sci Fi, auch wenn ich die kenne und auf DVD habe. Oder Krimifolgen bei RTL Crime, FOX, Premiere Krimi. Bei Musiksendern kann ich mich zwischen 10 entscheiden, bei Dokusendern ebenso. Das mit Premiere Film und Familie und Entertain Premium, was im Grunde Premiere Star ersetzt.

    Und dafür zahle ich gern.:winken:
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    @Kimigino

    Die von Dir gelisteten Lieblingssender TCM, Kabel 1 Classics, Kinowelt, RTL Crime und SciFi die Du so oft schaust, hast Du doch gar nicht von Premiere! Die hast Du doch im Entertain Big Paket der Telekom - so wie andere diese Sender im Paket ihres Kabelbetreibers haben.

    Da haben wir doch die Alternative, falls Premiere frech werden sollte und durch Zwangsbündelung 40 Euro/Monat für das Filmpaket verlangen würde.

    Du schreibst immer davon, ohne Premiere nur noch Free-TV als Alternative zu haben und dabei kommen Deine Lieblingsprogramme gar nicht von Premiere.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ich hab vergessen: Filmfest, Nostalgie und MGM, Heimatkanal, indirekt sind die für mich auch bei Premiere (Star).

    Insgesamt zahl ich 50 Euro, für 80 PayTV-Sender. Und mir ist das eigentlich Hose wie Jacke, von wem das ist.
    Meine Lieblingsprogramme sind das sogesehen alle, je nach Content das was ich gerade schaue!

    Noch zahle ich durch den 24-Mon.-Vertrag für Film und Familie 30 Euro, weil ich noch die alten Pakete zu 9,99 Euro habe
    (Entertainment, Blockbuster und Thema). Die enden im Dezember und lt. Vertrag läuft das 12 Mon. weiter wenn man nicht
    kündigt. Und das hab ich nicht vor. Bei T-Home läuft das alles bisschen anders....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Die Sender hattest Du nicht vergessen, ich hatte aus Deiner Liste die Sender aufgezählt, die Du nicht von Premiere sondern von der Telekom hast für 12,90 Euro im Monat. Und natürlich macht es deshalb einen Unterschied, von welchem Anbieter Du die hast.

    Für den Großteil Deine Lieblingssender zahlst Du 12,90 Euro und für Filmfest, Nostalgie, MGM und Heimatkanal knapp 30 Euro - oha ...

    Muß ja letztendlich jeder selbst wissen. Aber Du könntest schon erwähnen, dass ein großer Teil "Deiner" Sender gar nix mit Premiere zu tun hat.
     
  10. filmstar

    filmstar Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV/ MR 401 und 201
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Erst schrein alle nach neuen Sendern und jetzt ist es wieder nicht recht. Wem es nicht passt, der soll kündigen und zu RTL und Co gehen, wo die Werbung durch Film und Serie unterbrochen wird.