1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Die Zuführung der Signale erfolgt nicht unkomprimiert, Glasfaserkapa kostet auch Geld. Nennen wir es einfach encoder-kompatibles Datenformat.

    Und zum anderen: Dann muss man die KDG einfach zum "Glück" zwingen, es ist ja hier nicht der Fall, dass dabei für den Zuschauer irgendwelche Nachteile entstehen. Es geht um keine Zusatzverschlüsselung, Zusatzgeräte oder sonstige Kosten/Probleme/bemerkbare nachteikige Änderungen für den Zuschauer. Es geht hier schlicht und ergreifend um die Geldgier der KDG, die 0 Cent in Entwicklung oder Investition steckt und mit einer Notmannschaft ein Kabelnetz betreibt. Unter Ausnutzung der Monopolstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ich frage mich eh wie der Williams die Senderanzahl massiv Ausbauen will. Ist ja nicht so das auf den Satelitten die freien Transponder on mass existieren.

    Ich lasse mich aber gerne überraschen.

    Noch nicht mal die ARD wagt in moment den schritt in richtung DVB-S2, das will schon was heißen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ich weiß es nicht, wie es zukünftig bei kleineren Netzbetreibern laufen wird. Allerdings gibt es genug extrem günstige Orbitpositionen die sich selbst die kleinesten Sender leisten können um die Zuführung zu Kabel-TV Anbietern zur Verfügung zu stellen. DVB-2S stellt herbei dann auch kein Problem dar.

    Ich denke, dass es von PREMIERE zukünftig 3 Möglichkeiten für die Netzbetreiber geben wird.

    1. Direkte Zuführung des Signal und eigene zusammenstellung der Paketierung.

    2. Zuführung über eine exotische Orbitposition der Premiumpakete und eines abgespeckten Basispakets (Kombination der Abos mit Kabelkiosk und Co. auf Wunsch möglich, falls der Anbieter ein eigenes Vertriebsmodell besitzt)

    3. Zuführung via ASTRA wie bisher aber des kompletten Angebots.

    1 wird wohl nur von den großen Anbietern genutzt werden.
    2 und 3 werden die Modelle für kleinere Betreiber. Kleiner Anbieter werden den Vertrieb komplett weiter PREMIERE überlassen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Man kann nicht einfach auf DVB-2 umstellen weil die Masse der beim Sat-Kunden stehenden Receivern da nichts mit anfangen kann.
    Wenige Neuere und vor allem HD-Receiver können das nur.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Der Umstieg auf DVB-S2 bringt für den Zuschauer keine Vorteile. Er muss neue Geräte kaufen, und hat ansonsten nichts davon. Es bringt nur etwas für den Sender. Anders sieht die Kombination HDTV(AVC) plus DVB-S2 aus. Da hat der Zuschauer Vorteile von und bekommt DVB-S2 nebenbei dazu.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Dann darf Premiere schon mal Eutelsat an der Tür kratzen um die privaten Kabelnetze zu erreichen die den Kabelkiosk nutzen... Viel Spaß.

    1.) haben auch die keine Überkapazitäten
    2.) glaube ich da nie und nimmer drann...

    Sinn macht nur wenn die privaten Kabelnetze komplett das Angebot
    Premiere übernehmen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Sorry, aber die machen doch, was sie wollen. Damals, als wir in den 80ern angefangen haben, war die Schüssel noch nicht mal Astra 1 D tauglich.
    Dann habe ich mir einen Frequenz-Umsetzer für Astra 1 D besorgt. Nun hat mein Vater eine digitaltaugliche Schüssel, guckt aber immer noch analog.
    Aber was ich damit sagen will, was interessiert es die Satbetreiber oder auch die Programmveranstalter, wenn Fritz Müller sich für 50 Ocken einen neuen Satreceiver kaufen muss, bloss um einen anderern Standard zu empfangen? Und wenn Premiere das macht, muss sie den Satkunden die entsprechenden Receivern wohl umtauschen, wenn sie nicht Ärger mit den Rechtsanwälten haben wollen!:winken:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Bis dahin werden mit Sicherheit noch etliche Diskussionen geführt werden, was das Basispaket angeht. Die Kabelnetzbetreiber werden sich ihre Pakete auch nicht abnehmen lassen wollen. Premiere und die Kabelnetzbetreiber kommen sich so oder so ins Gehege damit.
    Man liest jetzt bereits von vielen doppelten Aufschaltungen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Nun, Premiere macht das schon was aus, der Kunde ist eher geneigt schnell zu kündigen oder Premiere müsste seine zertifizierten Kisten schnell kostenlos umtauschen. Das kann auch Murdoch oder Williams nicht stemmen in der derzeitigen Lage. Macht auch keinen Sinn.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    DVB-S2 meine ich auch nur als Zuführung für die Kabelnetzbetreiber auf einer "exotischen" Position. Die 19,2 Ost wird man kaum kurzfristig auf DVB-S2 umstellen können. Langfristig aber schon. Ich persönlich rechne mit SKY-HD Boxen die alle DVB-S2 können, als Zwangsreceiver für SAT bis spät. 2010. Bei SkY Italia ging das auch recht zügig und die neue Preistabelle mit der Forcierung der Mietreceiver deutet auf die Richtung hin!