1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Von mir aus auch 90%
    Das schlimmste ist das Premiere da noch nicht mal was dagegen tut.

    Premiere könnte auf den Sat und Kabel Transponder jeweils 2 - 3 weitere Sender aufschalten.

    DVB-S2 ist seit 1996 eine Norm und immer noch verkauft Premiere Receiver die das nicht können.

    Das ist das schlimme daran.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen


    Eifelquelle bevor Du Dich aufregst informiere Dich wirklich.
    Es gibt zur Zeit keinen (doch einen!) Premiere TP wo nur 8 Kanäle drauf sind.

    Man kann von mir aus die auf 256 Qam umstellen durfte aber praktisch keinen Kanal neu aufschalten.

    Hier die 5 TPs die auch im kabel zu finden sind.

    TP1
    Premiere Direkt 3
    Premiere Direkt 1
    Premiere Direkt 2
    Premiere Direkt 2 +
    Premiere Direkt 4 +
    Premiere Filmfest
    Premiere Filmclassics
    Premiere Nostalgie
    Premiere Sportportal
    = 9 Sender

    TP2
    Animal Planet
    Beathe Uhse
    Classica
    Discovery
    Geschichte
    Disney
    Focus Ges.
    Jetix
    Junior
    Premiere Direkt 2 +
    Premiere Direkt 3
    Premiere Sport 1
    = 12 Sender (!)

    TP3
    Premiere 1
    Premiere 2
    Premiere 3
    Premiere 4
    FOX
    Krimi
    Premiere Direkt 1 +
    Premiere Direkt 5
    = der einzige TP mit "nur" 8 Sendern, was auch schon zuviel ist
    aber im Vergleich sieht Premiere 1-4 nur deshalb noch relativ befriedigend aus.

    TP4
    13 th Street
    Big Brother
    Bundesliga Info
    MGM
    Premiere Direkt 1 ++
    Premiere Direkt 4
    Premiere Direkt 5 +
    Premiere Direkt Portal
    Premiere Erotik Info
    SciFi
    = 10 Sender

    TP5
    Blue Movie
    Blue Movie Extra
    Blue Movie Gay
    Premiere Erotik 1
    Premiere Erotik 2
    Heimatkanal
    Goldstar
    Hit 24
    RTL Crime
    Passion
    Premiere Start
    TNT Serie
    7 Musik Kanäle (= 1 niedrig aufgelöster TV-Kanal)
    = 13 Kanäle (!)

    Um also die Qualität nur marginal zu erhöhen müsstes Du die TPs via Sat aud auf
    DVB S2 umstellen und im Kabel auf 256 Qam. Ohne das man einen Kanal zuschalten dürfte!!!

    Die Umstellung via Sat fällt schon mal aus, weil auf einen Schlag fast alle Digitalreceiver der Kunden unbrauchbar werden. Hier geht nur der Zukauf von neuen TPs.
    Im Kabel ist 256 Qam nur dann machbar wenn die Kabelnetzbetreiber technisch in der Lage sind
    die Pakete selbst zu packen. Aber allein schon das ist mit einer Qualitätseinbuße verbunden.

    Diskutiere also mit mir sachlich. Ich tue das immer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Um noch mal auf das 256 QAM-Allheilmittel zurückzukommen.
    Die derzeitige Überbelegung und die daraus resultierende grottige Qualität lässt selbst bei einer DVB-S2 und 256 QAM-Umstellung keine Spielräume für Neuaufschaltungen zu.
    Einzig und allein ein Zukauf von TPs im Kabel und via Sat kann nachhaltig den Engpass beheben.

    Eutelsat hat mit dem Start seines Basispaketes für TeleColumbus/private Netzbetreiber die DVB-S2/256 QAM TP erst mit 15 Sendern überbelegt.
    Daraus resultierte eine Qualität das selbst die Premiere Thema-Sender noch eine Augenweide sind.
    Kundenbeschwerden führten dazu das man schon im Dezember eine Entlasstung eingeführt hat. Teilweise brachen die Sender regelrecht zusammen. Jetzt sind auf dem Haupttransponder der für die RTL- und Pro7Sat.1-Kette genutzt wird nur noch 10 Sender drauf. Bei 256 QAM!
    Und selbst jetzt sehen die Sender noch nicht so aus wie Originale via Astra.

    Übrigens, die Fehlerkorrektur ist bei 256 QAM anfälliger, nicht stabiler!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Da diese Sender nicht gleichzeitig senden, sondern die ein hälfte Tagsüber, die andere Abends, kann man somit wieder 2 Abziehen.

    Die Erotikkanäle sende mit halber Auflösung, so dass die Bitraten niedriger sind, als bei den andere Kanälen.
    7 * 128 Kbit/s sind nicht mal 900 KBit/s, noch weniger als die Erotikkanäle haben. Auch hier kann man somit etwas abziehen.

    Der Kabelnetzbetreiber muss nicht selbst die Pakete packen, wenn Sie Premiere entsprechend bereitstellt.

    whitman
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ja und auch 10 Sender sind schlichtweg zu viel, Du siehts es an der Qualität. Selbst 8 sind zuviel für einen Premiumsender.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen


    Macht Premiere aber nicht, das alleinige umstellen auf 256 Quam bei gleicher Pakatierung für Sat bringt gar nichts. Selbst die Bitraten blieben gleich.
    Es würde was bringen wenn Premiere zwei PlayOuts produziert. Eines für Sat und nach dem ARD-Vorbild mit einem Kabel-Center speziell abgestimmt für die 256 Quam-Kabelpakete.

    Ich denke diesen Aufwand wird sich Premiere nicht leisten.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    TP 2 hat auch "nur" 10 Sender.
    Du hast nämlich übersehen dass dort 4 Sender (Beate Uhse / Classica / Jetix / Junior) Zeitpatagiert laufen!

    Darüber das das viel zuviel ist brauchen wir nicht streiten.
    Es geht mir schlicht darum, dass du ständig schreibst eine Umstellung auf 256 QAM würde nichts bringen und das ist nunmal falsch, da es eben bei gleicher mieser Qualität Platz für mindestens 10 Sender (auf 5 Transpondern) schafft oder die Qualität definitiv gersteigert werden könnte.

    Die Zuführung via ASTRA wird zukünftig uninteressant sein! Die erfolgt per Glasfaser. Und bitte erzähl mir nicht, die Qualität wäre bei 256 QAM bei gleicher Anzahl nicht besser. Ich kann hier zwischen der Bundesliga bei PREMIERE und Unity Media hin und her schalten. Unity Media schaltet exakt genausoviele VOD Feeds ab wie PREMIERE, aber zwischen der Qualität liegen schlicht Welten!

    Zudem würden die 7 Radiokanäle wohl auch wegfallen. Die werden nämlich auch bereits eingespeist! Wieder ein Sender weniger!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Premiere will tatsächlich zwei Paketierungen nach dem ARD-Vorbild vornehmen?
    Wo will Premiere das Geld hernehmen inklusive der Infrastruktur?

    Die alleinige 256 Umstellung im Kabel bringt nämlich nichts wenn die Quelle und die Pakete gleich sind.

    UnityMedia pakatiert selbst, deshalb ist das Bild besser, weil die Datenratenspitzen aufeinander abgestimmt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Die zentrale Zuführung via Glasfaser zu Unity Media und Kabel BW (unkomprimierte Signale) steht schon seit längerem und wird unter anderem bereits für die Bundsliga-Übertragung genutzt. Wie es bei Kabel Deutschland aussieht kann ich dir nicht sagen.

    Der Muxx bzw. die Verteilung wird dann zukünftig komplett durch den Kabelanbieter übernommen. PREMIERE liefert nur noch die Sender als unkomprimiertes Signal und UM / Kabel BW übernehmen die Verteilung auf auf die 5 Transponder mit 256 QAM Modulation. PREMIERE hat damit nichts mehr zu tun!

    Das eine Umstellung auf 256 QAM nichts bringt, wenn die Zuspielung des Signals nicht verändert wird ist klar. aber darum geht es ja eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Das klappt, bei gutem Willen bei 3 Kabelnetzbetreibern. Mit dem Verlusst eines Basispaketes, wenn wir das mal so annehmen.

    Wie will man den Engpass via Sat aufheben und wie will man die, nach meiner Einschätzung großen, Kundenkreis der privaten Kabelnetze und TeleColumbus erreichen? Die sind auf die Sat-Zuführung angewiesen.
    Wie gesagt, einfach so auf DVB-2S umstellen geht nicht.