1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Richtig, allerdings stell dir mal vor, du würdest Topfilme wie STAR WARS, Herr der Ringe, Harry Potter usw. als Privatmann nicht mehr alleine kaufen können, sondern nur im Paket mit 10 Filmen die kein Mensch sehen will.

    Exakt so ist die Situation bei TV Rechten. Topfilme werden nicht einzeln verkauft, sondern immer im Paket was das ganze dann wiederum teuer macht. Teilweise sind die Pakete sogar gemischt, d.h. sie enthalten nicht nur Filme, sondern auch Serien und Dokus. Blöd für einen reinen FILM Sender.

    Das ganze macht die Situation schwierig und teuer. In Deutschland kommt dann noch der Sonderfall "Synchronisation" dazu. Gerade früher wurden Synchros fast ausschließlich von Sendeanstalten oder den Synchronstudios selber finanziert. Dadurch kann es passieren, dass ein Studio zwar die Rechte am Bildmaterial eines Filmes hält, die Rechte für die Synchronisation aber bei jemand ganz anderes liegen. Das ganze ist ein recht schwieriges und teilweise auch recht unübersichtliches Feld . Deshalb ist es ja auch so schwierig alle Filme eine Reihe zu zeigen, da die einzelnen Teile häufig in verschiedenen Paketen verpackt sind!

    Manche Rechtesituationen sind geradzu grotesk. Besipielweise muss UNIVARSAL als eindeutiger Rechteinhaber für die deutsche DVD Auswertung von Knight Rider Lizenzgebühren an RTL bezahlen, da die die Rechte an der Synchronisation und der digitalen Rastauration der Serie halten. :eek:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Diese Anzahl würde ja schon reichen um die 3 Premiere Archiv Sender bei einer Wiederholungsrate von 5 mal pro Film fast 2 Jahre lang zu versorgen

    Dann kann man berühigt von vorne anfangen und das würde noch nicht mal jemanden aufallen.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ich weis das es kompliziert ist mit den Filmrechten.
    Da hat man als Privater Kunden es schon wesentlichch einfacher. Man kauft sich die Filme einfach.

    Es liegt in der Natur des Menschen es einfach nur kompliziert zumachen.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Warum nur die guten? Was ist mit den anderen Ländern (z.B. Australien)?

    Ein Programmkino ist ein Kino, das sein Film-Programm nach inhaltlichen Gesichtspunkten zusammenstellt. "Der letzte Kaiser" gehört zu den Filmen die dort gezeigt wurden / werden. Davon abgesehen halte ich das Wort in Zusammenhang mit Filmen, für eher unpassend, da es um das Kino geht.

    whitman
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Die Sender Premiere FILMFEST und Kinowelt.TV beanspruchen für sich die Filme nach den gleichen Gesichtspunkten zusammen zu stellen, wie es die sog. Programmkinos in Deutschland tun. In Sofern passt das schon!
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    So einfach ist das nicht. DVD man muss den Regiocode beachten oder sich im Internet nach einem Hintertürchen umschauen. BR der Regiocode ist immer noch da und es gibt wohl noch keinen sicheren Weg, das der Player nicht gesperrt wird, wenn es den Labels passt.

    Online-Download nur auf bestimmte Regionen beschränkt. Ja, es ist wirklich einfach für den Endkonsument. :rolleyes:
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Der Sender ja, aber der Film wird ja nicht davon berührt :winken:
    Man kann die Bezeichnung natürlich auf für andere Dinge benutzten, aber die Bedeutung verliert sich bzw. wird ungenau und führt zu Missverständnissen.

    whitman
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Der Vorschaukanal Premiere Vitrine soll im Sommer starten. Er ist ein Promokanal, und übernimmt die Lizenz von Premiere 5. Die Frage ist nun ob der Sender Premiere Start oder Premiere Star XL ersetzt. Letzterer ist nicht im Kabel empfangbar, gegen Premiere STart spricht allerdings dass die Lizenz des Kanals verlängert wurde.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Wie währe es denn wenn der neue Sender Premiere Vitrine den Sendeplatz von Giga übernimmt.

    Da Giga jetzt weg fällt ist ein Sendeplatz freigeworden.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    GIGA hat nie im P.Bouquet gesendet, so dass auch kein Sendeplatz freiwerden kann. ;)