1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Das sind nun beiweitem keine Insiderinformationen. Fast alle PAY-TV Anbieter geben regelmäßig Presseerklärungen über neu erworbene Rechtepakete raus und zählen die Hightlights dieser Pakete auf. Dfür musst du dich schlicht durch die Archive der Hauptseite dieses Forums oder der Konkurrenzseiten wie DWDL, TV Matrix oder Sat&Kabel wühlen.

    Habe bitte Verständnis dafür, dass ich schlicht nicht die Zeit dazu habe ständig zig alte Presseerklärungen, die jeder hier auf der Hauptseite lesen konnte, wenn er es denn gewollt hätte raus zu suchen.

    Natürlich schreiben die Sender nicht dazu, ob die Rechte Exklusiv oder Nichtexklusiv sind, aber wenn PREMIERE groß in einer Pressemitteilung verkündet, dass sie neue Filmpakete erworben haben und exakt die gleichen Filme dann fast zeitgleich auf Kabel1Classics laufen, können diese nicht exklusiv sein.

    TCM zeigt zum Großteil immer noch die gleichen Filme, die sie schon zum Anfang gezeigt haben. Das Programm hat sich bis auf wenige Ausnahmen null weiter entwickelt. Die wenigen Filme die dazu kamen, liefen bis vor kurzem noch regelmäßig bei Sci-Fi oder 13th Street. Da diese Filme dort nicht mehr laufen, ist es eine logische Schlussfolgerung,dass die Rechte für NBC augelaufen sind zumal NBC in letzter Zeit immer nur den Erwerb neuer Serienrechte (Stargate Atlantis, Battlestar Galactica usw.) verkündet hat. Das war früher vor 2-3 Jahren noch anders.

    Ergo:
    Einfach mal nicht nur im Forum lesen, sondern auch die Hauptseiten und die Presseerklärungen der Sender duchrstöbern und das Programm vergleichen. Dann kommt man relativ einfach zu diesem Wissen. Da braucht man nun wirklich keine Insiderwissen zu, sondern muss einfach mal seinen Kopf einschalten! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Richtig, viele Filme sind seit Ewigkeiten im PREMIERE Archiv, allerdings sind das nunmal nicht nur alte Kamellen, sondern auch druchaus bekannte Reihen.
    Die STAR WARS Filme, Stirb langsam, Beverly Hills Cop, Lethal Weapon, TITANIC usw sind nur einige Beispiele aus dem Archiv.

    Das PREMIERE immer fleißig, wenn auch nicht großartig spektakulät, dazu kauft ist eigentlich sehr einfach zu erkennen. Einfach bei info.premiere.de die Programme von FILMCLASSICS, FILMFEST und NOSTALGIE checken. Nahezu alles was in 4:3 kommt, stammt aus den Konkurseinkäufen aus dem alten Kircharchiv. Alles was hingegen in 16:9 kommt wurde in den letzten 2 Jahren dazu erworben und das ist von der Durchschnittsquote mittlerweile durchaus ansehnlich!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Also Star Wars kam doch schon ewig nicht mehr...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Kann man so nur bedingt sehen. Die Rechtepakete werden ja nicht auf immer und ewig gekauft, meisten unterliegen die bestimmten Laufzeiten.

    Also wenn Premiere bspw. vor vier Jahren mal die Star Wars Rechte hatte, kann das, muss aber nicht mehr zwangsläufig heute noch so sein ;)
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Naja, alle zwei Jahre und dann fast 6 Monate lang reicht doch wohl! Zuletzt Ende 2006 bis zur Mitte 2007 hinein. Mitte 2008 gings eh nicht, da Episode 3 zur Free-TV Erstauswertung durch Pro 7 geblockt war.

    Ich tippe mal das es im Herbst 09 wieder soweit sein wird!
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Es gibt doch zig Millionen Archivfilme auf der ganzen Welt.
    Warum bekommt so ein Sender wie Premiere das nicht hin seinen Abonennten ständig eine vernünftige Auswahl anzubieten.

    So schwer kann das nun wirklich nicht sein, bei dieser Anzahl von existierenden Filmen.

    Das nicht jeder Film jedem gefällt das kann vorkommen. Sowas bleibt einfach nicht aus.

    Ich als Privatmensch kann zu einer Online Videothek hingehen und dort ein Abo abschließen und habe zugrif auf 30 000 Titel wo ich mich bedienen kann.

    Wir reden hier von ein Label namens zb. Warner die mehrere Millionen Filme Produziert haben in den letzten Jahrzenten.

    Bevor diese Filme in irgendwelchen Archivien vergammeln, kann man die Filme den Kunden auch zeigen.
     
  7. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Es geht doch aufwärts. :D

    Ich freu mich schon auf Premiere Vitrine (oder doch Latrine?):LOL:

    Dafür könnte man dann den Premiere Star Infokanal abschalten
    oder auf GIGA senden.

    Allerdings wird man damit wohl kaum Kunden anlocken.

    Und was wird bei diesem Relaunch jetzt aus Premiere START???
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    ... die Sender haben auch bald soviele Abonnenten wie Premiere ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen


    Geld?

    Viele anständige Filme versauern auch schlichtweg in den Archiven diverser Sendeanstalten, vor allem die ÖR vergraben da gerne so manches Highlight. Und kaufen die Rechet auch langfristig ein.

    Dazu war auf dem deutschen Markt noch eine Besonderheit mit dem Kirch-Archiv. War toll geplant von Leo, ging aber durch seine Pleite aus Premieresicht kräftig in die Hose. Auf dem Großteil sitzen Sabban bzw. jetzt ProSieben.
     
  10. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen


    Na ja, so viele Filme sind es nun wirklich nicht! Alleine die Filmbibliothek
    des heutigen MGM Studios umfasst gerade mal 4500 Filme!

    Das Lexikon des internationalen Films kommt von der Stummfilmzeit
    bis 1994 gerade mal auf 40.000 nennenswerte Filmproduktionen.

    Von Millionen sind wir also weit entfernt. Ein Filmkanal der 24 Stunden
    sendet wird also immer eine entsprechend hohe Wiederholungsrate
    in seinem Programm haben. Kein Sender kann sich alle 40.000 Filme
    jahrelang auf Lager legen.
    Die Leo Kirch Zeiten sind endgültig vorbei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009