1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cineclub, 17. Februar 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Wozu brauchen die Leute MTV über Premiere? Jeder der will kann das über Sat. direkt ordern...
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Dass die Serien ab Sommer von den Filmkanälen verschwunden sein könnte, halte ich für gar nicht mal so unwahrscheinlich.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ja, mit einem wieteren Vertrag an der Backe und einer anderen Verschlüsselung!
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Weil man dann:

    1) Nur ein Abo braucht.

    2) Kein CI-Modul braucht.

    3) Evtl. sogar das MTV-Paket ohne Aufpreis in seinem Basispaket hat.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Ja und? Freier Markt.

    Ich habe via Kabel auch zwei Verträge an der Backe und zwei Verschlüsselungen klappt bestens.

    Und wenn ich MTV wollte könnte ich das direkt via Sat. ordern, wird 1:1 durchgeleitet.

    Übrigens die 5 MTV-Kanäle kosten 2,95 € dazu braucht man sich nicht mit dem geplanten 30-40 € Basis-Abo rumzuplagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Und genau das sollte Premiere nach meine Meinung
    lieber den Drittanbietern überlassen. An die Archive von Pro7Sat1, Turner, Kinowelt, Disney etc. kommen sie eh nicht ran und mit den paar Karl May und Rühmann Filmen die bei Premiere im Archiv liegen und eh ständig bei ARD/ZDF laufen, brauchen sie gar keine weiteren Sender eröffnen.

    Edit:

    @Eike
    Ich frage mich auch schon seit ewigen Zeiten, wieso Sat-Premiere-Kunden seit Jahren hinter den MTV-Kanälen hinterherbetteln. Bei den Kanälen geht man noch nichtmal großartige Verpflichtungen ein, sondern schaltet die per Pre-Paid-Rubbelkarte frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Momentan schafft es doch Premiere nicht mal ein vernünftiges exklusives Film-Programm auf die Beine zu stellen. Was Premiere zur Zeit selbst am Wochenende bietet ist nahezu eine Frechheit.

    Wo bleiben gute Filme aus Europa, Asien, Südamerika wenn gute Hollywood-Ware fehlt? Die sollen lieber die bestehende Kanäle richtig füllen.

    Stattdessen werde ich mit Filmen wie "Hitman" als "Film der Woche" belästigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Pro7Sat.1 benötigt z.B. derzeit ganz dringend Geld, denen steht das Wasser noch weiter bis zum Halse als Premiere, da wäre z.B. etwas machbar.

    Ob diese Sachen jetzt über die Drittanbieter oder Premiere selbst laufen, ist mir auch relativ egal. Wo Premiere rankommt, das sollen sie halt selbst ausstrahlen ansonsten die Archivinhaber per Drittsender ins Boot holen. Wichtig wäre, dass sie laufen und das in brauchbarer Qualität. Sprich: Die Drittanbieter endlich auf 16:9 bei brauchbarer Datenrate.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    Richtig, MTV hat für mich nichts, aber auch gar nichts auf Premiere zu suchen. Ebenso eine Vielzahl an Drittsendern die weiter oben aufgeführt sind.

    Ich habe Premiere ursprünglich abonniert weil es eine Exklusivität hatte und man etwas bekam was es sonst nicht gab.

    Diesen Status hat Premiere selbst auf den Premium-Paketen weitgehend verloren. Und nach allem was ich überblicke wird dies auch nicht mehr angestrebt sondern auf Masse gesetzt.

    Ich kann wirklich an der Hand abzählen wann ich das letzte mal Premiere 1 gesehen hab.

    Warum hat arte mehr Erstausstrahlungen als Premiere? Zumindest was mich interessiert?

    Warum kommt so ein ergreifender Film wie "Die Offizierskammer" (am letztem Montag bei arte) nicht zuerst bei Premiere Filmfest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  10. SamoaTom

    SamoaTom Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere will Senderanzahl massiv ausbauen

    guten morgen, wo wir auf der vorherigen seite wieder bei wunschpakete waren, hier mein vorschlag.

    basis-paket

    entertainment-paket
    axn
    animax
    13th street
    sci-fi
    fox
    fox life
    fox crime
    fx
    tnt serie
    romance tv
    heimatkanal
    sat. 1 comedy
    k1 classics
    rtl crime
    passion
    silverline
    kinowelt tv
    beate uhse tv
    playboy tv
    alpenglühen tv

    sky doku und lifestyle
    nar geo
    nat geo hd
    nat geo wild
    nat geo adventure
    disdovery channel
    animal planet
    history
    biography channel
    rtl living
    focus gesundheit
    diva
    crime and investigation network
    planet
    e! entertainment
    e-clips
    spiegel tv digital
    yacht and sail
    extreme sports
    espn classics

    sky kinder paket
    junior
    jim jam
    disney xd
    toon disney
    disney playhouse
    disney channel
    boomerang
    cartoon networks
    nick jr.
    nick premium

    sky musik paket
    goldstar tv
    hit 24
    country music star
    classica
    mtv dance
    mtv base
    mtv music
    mtv hits
    vh 1 europe
    vh 1 classica
    mtv entertainment
    mtvn hd

    premium pakete

    film paket

    sky kino
    sky kino +1
    sky kino +24
    sky kino familie
    sky kino max
    sky kino mania
    sky kino hits
    sky kino classics
    sky kino hd
    disney cinemagic hd
    mgm
    tcm

    spor paket
    sky sports 1
    sky sports 2
    sky sports extra
    espn american
    sport digital tv
    eurosport 2
    eurosport hd
    sky sport hd
    motors tv

    sky fußball bundesliga paket
    sky fußball bundesliga hd
    sky fußball bundesliga nachrichten und datenkanal
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009