1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ThePS, 23. Dezember 2008.

  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Ich sehe durchaus positive Tendenzen,nur wenn ich lese,daß ein Kinofilm,in diesem Falle Irina Palm Neustart bei Premiere 1/2 im Dezember 08,im Januar 09 einen Monat später in der ARD läuft,fehlen mir die Worte.:mad:
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Mir auch.

    Wenn sich das bei Premiere wieder nur in Umstrukturierungen zur Paket- und Preisstruktur erschöpft, wird es bald kein Premiere mehr geben.

    Einziger Ausweg wäre doch mehr Exklusivität und bessere Qualität. Filme in besserer Quali und mindestens 1-2 Jahre vor dem FreeTV und vor allem die Top-Serien in FreeTV möglichst in PayTV holen, exklusiv oder zumindest weit vor der FreeTV-Ausstrahlung. Und nicht wie jetzt, wo RTL schon lange vormacht, wie man Serien 16:9 und DD5.1. mit aktuellen Staffeln zeigt und FOX altes Zeug in 4:3 und mit niedriger Bitrate zeigt.

    Eine Chance hat Premiere nur mit mehr Exklusivität und bester Qualität (im Filmbereich ja immerhin schon mal ganz ordentlich was Quali angeht, aber ARD & ZDF sind bezüglich Quali eben auch top und Sender wie RTL auf gutem Wege).


    Und inhaltlich was das Premiere-Filmprogramm zum Jahresende/-wechsel in diesem Jahr doch gegenüber dem Angebot im Vorjahr mehr als bescheiden. Zwar laufen wohl im Januar/Februar wieder paar mehr Premieren im Monat, ist aber auch sehr viel dabei, was einen nicht vom Hocker fallen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.719
    Zustimmungen:
    32.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    "Mehr Exklusivität" ist, das sage ich auch, das einzige was wirklich zieht. Der TV Gucker darf, auch wenn ich das nicht als PayTV Kunde sage, nicht die Wahl haben "guck ich live mit Werbung und für umme oder live ohne Werbung für extra Geld" (und lässt die Entscheidung recht einfach ausfallen), sondern die Wahl muss ein "seh ich das Ereignis überhaupt live oder muss ich ein Abo machen".

    Nur....das funktioniert nicht. Die O-Ton PREMIERE "Leuchttürme" im PREMIERE Sportprogramm (BuLi, F1, CL) sind in langfristigen Verträgen. F1 und CL kommt gleichzeitig live, BuLi nur leicht zeitversetzt in der Zusammenfassung. FreeTV Kunden müssen keinerlei Einschränkungen zu gelebten Realität der letzten Jahre hinnehmen und warum sollen die nun Abos machen, wenn sie das die letzten Jahre bei vergleichbaren Voraussetzungen nicht getan haben?

    Das neue Livespiel am Samstagabend ist zwar mehr Exklusivität, aber auch wieder keine Exklusivität, da man die Zusammenfassung zeitnah ab 22.00 Uhr sieht. Exklusivität wäre, wenn das Spiel überhaupt nicht im FreeTV als Zusammenfassung läuft. Alles andere ist Augenwischerei und wird dem PayTV kein Stück helfen.

    Bei Filmen und Serien ist es ähnlich, hier geben zudem die Studios vor, wann was wo läuft, sprich...Verwertungskette. Sicher würde PREMIERE gern 3 Jahre zwischen P1 und FreeTV haben, das ist aber Illusion und liegt nicht mal ansatzweise in den Händen von PREMIERE. Eher sind die Studios sogar dabei, die Verwertungskette zu straffen, früher im PayTV und früher im FreeTV, wobei ich den Eindruck habe, dass im Verhältnis das FreeTV mehr profitiert, der Abstand zum PayTV noch weniger wie vorher dadurch wird.

    So bleibt nur eine Hoffnung....dass die neuen EU Richtlinien zu Werbung im FreeTV schleunigst von RTL & Co umgesetzt werden ;) und damit nicht mehr nur 2 x 6min sondern 4 x 3min pro Stunde geworben werden darf (Gesamtvolumen 12 Minuten bleibt, Anzahl Unterbrechungen darf höher sein). Das dürfte deutlich unangenehmer wie jetzt sein und mehr Gefrustete ins PayTV Lager treiben.

    Bei PREMIERE sehe ich in Sachen echter Exklusivität in erster Linie durch rechtliche Zwänge (Verwertungskette etc.) keine Möglichkeit zu punkten. Das FreeTV ist weltweit so stark, dass man kostenintensive Rechte wie an der F1 nicht nur ins PayTV packen kann. Und damit geht jegliche Exklusivität flöten. Alles andere wie "wir haben nen Infokanal" ist für mich keine echte Exklusivität, jedenfalls keine, die PayTV Verweigerer hinter dem Ofen hervorlockt.
     
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Bleibt aber auch fraglich. Jetzt sind es für eine 40 min- Serie 2 x 8 min Werbung. Das wären dann 4 x 4 min. 4 min sind aber viel schneller rum und eine gute Zeit für einen Toilettengang.

    Richtig abschrecken würden wohl eher 4 x 8 min - aber soweit wird es ja nicht kommen. Und mich mit intelligenter Technik (gucke sowieso nur Aufnahmen und nichts live bei den Privaten) interessiert es beim Herausschneiden sowieso nicht, ob ich je 8 min rausschneide oder je 4 min, ist der gleiche Aufwand.

    Dann würde ich eher noch daran glauben, dass das Senden mit Kopierschutz, was Aufnahmen gänzlich unmöglich macht und zu Live-Schauen verpflichtet, dann noch einige zum PayTV treiben würde. Aber damit verprellt man sich natürlich wieder Zuschauer - ich bin mir nicht sicher, ob es dazu mal kommen wird. Und PayTV natürlich auch dann, wenn das, was man im FreeTV gern sieht (betrifft in erster Linie eine ganze Reihe von Serien), dann auch tatsächlich im PayTV zu finden ist -- und das ist jetzt eher nicht der Fall. Es ist doch z.B. ein Witz, wenn RTL die ersten Staffeln von CSI und CSI-Mia wiederholt und dies in 16:9 bringt, während man beim Bezahlsender 13TH Street die gleichen Serien 4:3/Letterboxed und in niedrigerer Bitrate sieht. Das bewegt wirklich niemanden weiter dorthin.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Oder nur noch Werbung und gar kein Film mehr ... :eek:
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Dann schaut's natürlich niemand mehr.

    Man muss den Schmerzpunkt finden: Was kann man gerade noch zumuten. Und der ist von Sendung zu Sendung eben unterschiedlich. Für bestimmte Sachen nimmt man eben mehr in Kauf als für andere. Bei den Nachmittags-Shows auf den Privaten können sie ruhig 55 min Werbung von 60 min bringen, ist kein großer Unterschied zu jetzt - und ich schau es so und auch so nicht.

    Gar keine Filme und Serien mehr (mit Ausnahme von R. Pilcher & Co.), das würde sicher viele zu Premiere bringen - aber darauf hat man eben bei P keinen Einfluss.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.729
    Zustimmungen:
    14.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Ist gar nicht so lange her da habt ihr Herrn Kofler bis aufs Knochenmark kritisiert, weil er auf Exklusivität gesetzt hat! :D
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Nicht nur, dass Premiere daruaf keinen Einfluß hat. Die Privaten wollen das ja gar nicht. Sie benötigen ja auch Zuschauer um Werbeeinnahmen zu generieren. Und wenn sie nur noch Werbung oder zu viel Werbung haben, dann verlieren sie Zuschauer und damit auch Werbekunden. Die Privaten haben zur Zeit eine gute Mischung und können deshalb auch profitabel sein.
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Naja, betrifft nicht ganz alle Privaten. Aber die RTL-Gruppe auf jeden Fall.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Premiere will ins Programm investieren - was passiert?

    Ihr solltet nicht so viel über Werbung diskutieren. Ich denke mit 40 Minuten Nettozeit pro Serie ist der Tiefpunkt schon lange erreicht.