1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Premiere hat ja ganze Kanäle gemietet, die sie blockieren. Dafür müssen sie zahlen, auch wenn sie da nur Testbild drüber senden würden.
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Ist aber genau so.

    Premiere zahlt den größten Teil aufgrund der theoretischen Reichweite, sprich die maximale Anzahl an Wohneinheiten (eine Wohneinheit ist eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus), die versorgt werden können.

    Darüber hinaus zahlt Premiere einen zusätzlichen Anteil für tatsächliche Kunden.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Hatte dir ja auch nicht widersprochen, sondern im Gegenteil ebenfalls gesagt, dass es für beide Seiten lohnend ist.

    Ich hatte deine Rechnung nur mit ein paar realistischeren Zahlen unterlegt.

    Wie viele Kunden Premiere im UM Netz hat, weiss ich nicht. Aber man kann es sich ja ein wenig herleiten:

    Insgesamt gibt es laut der Anga ca. 20 Mio. Kabelhaushalte in Deutschland. Darauf entfallen ca. 4.5 Mio. auf UM. Das macht einen Anteil von ca. 23%.

    Laut Jahresabschluss hatte Premiere 2,4 Mio. Abonnenten. Ich schätze dir Anzahl der Kabelkunden auf ca. 50% der Premierekunden ein. Also bleiben ca. 1,2 Mio. Kabelkunden übrig. Wenn alle gleich verteilt sind, dann würde dies für UM ca. 276000 Kunden bedeuten, also sagen wir mal 300000.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    ... wobei diese zusätzlichen Entgelte primär für Dienstleistungen des Kabelnetzbetreiber gezahlt werden, die Premiere in Anspruch nimmt ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    ... ist bei der Satverbreitung auch nicht anders ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    ... Premiere wird zumindest in den großen Kabelnetzen mit dem Verschlüsselungsverfahren des Kabelnetzbetreibers verschlüsselt.
    In den Kabelnetzen von Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW hat Premiere aus vertraglichen Gründen nicht darüber zu entscheiden, wie die Premiere-Bouquets verschlüsselt werden.
    Für Unitymedia gibt es derzeit keinerlei Gründe auf ein anderes Verschlüsselungssystem zu wechseln. Zum Einen hat Unitymedia derzeit noch genug andere offene Baustellen und zum Anderen entwickelt Nagravision für u.a. Unitymedia neue Services.
    ... es gab bisher noch nie eine Gratis-Smartcard. Entweder musste man ein Pay-TV-Abo abschliessen oder das digitale Grundangebot beauftrage. Von November 2003 bis November 2005 kostet das mtl. 2 €, von November 2005 bis Dezember 2006 wurde lediglich das einmalige Bereitstellungsentgelt von 19,95 € in Rechnung gestellt. Seit Januar 2007 gibt es das digitale Grundangebot nur noch in Verbindung mit einem "digitalen Kabelanschluss" ...
    ... das liegt daran, dass Premiere auf Unitymedia wegen arena sauer war und Premiere Unitymedia per einstweiliger Verfügung den Zugang zu den "geeignet für Premiere"-Receiver untersagt und die damals entsprechend bestehenden Verträge zum 31.12.2006 gekündigt hatte. Unitymedia hatte mit den Tividi-Receiver und Smartcards, die nicht in Premiere-Receiver genutzt werden können, reagiert.
    In der Zeit von Januar bis März 2007 war es nicht mehr möglich, von Unitymedia eine I02-Karte zu erhalten. Mit dem damaligen Kooperationsvertrag zwischen Unitymedia und Premiere, der vom Kartellamt moniert wurde, ergab sich für Unitymedia wieder die Möglichkeit ihren Kunden in Ausnahmefällen gegen Aufpreis eine I02-Karte zu Verfügung zu stellen. Die Konditionen hatten sich für Unitymedia geändert und die zusätzlichen Kosten werden z.T. auf den Unitymedia-Kunden, der eine solche Karte nutzen möchte, umgelegt.
    Inzwischen hat Premiere Unitymedia zugesichert, dass Unitymedia uneingeschränkten Zugang zu "geeignet für Premiere"-Receiver hat. Für die Nutzung der I02-Karte muß Unitymedia im Rahmen der Betacrypt-Vereinbarung zahlen, wobei u.a. Premiere hier Nutznießer ist. ...
    ... mit dem LCD-Kauf solltest du allerdings nicht mehr all zu lange warten, denn nicht zuletzt auf Druck seitens diverser Regulierungsbehörden wird CI plus kommen.
    Gem. Produktbeschreibung verfügt das von dir genannte Sony-Gerät über eine standardisierte PCMCIA-Schnittstelle. Das TV-Gerät unterstützt über diese Schnittstelle sowohl CI als auch CI+ Module ...
     
  7. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Wie wäre es mit einem Technisat HDTV? Da sind Multituner drinnen, die über DVB-T/C/S empfangen können (auch HDTV-Sender), FM-Tuner haben und ein PVR. 2 CI 1.0 Schächte und per LAN lässt sich hin- und herkopieren und hin-und herstreamen.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Also eines ist mir heute bei der Buli-Übertragung klar geworden, UM wird definitiv keine Buli mehr anbieten können für 2,15€ & co. So penetrant wie heute immer wieder gesagt wurde, dass es die Buli im Fernsehen (wink an die Telekom) ausschließlich bei Premiere gibt und man bitteschön anrufen soll für das "persönliche" Angebot.

    Die zugegeben teilweise sehr plausiblen Gedankenspiele von mischobo wandern für mich mit dem heutigen Tag in die Märchenkiste
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    jedenfalls hat man schnell reagiert. der text zur werbung war neu. arena buli hab ich gekündigt. würde mich aber trotzdem freuen wenn die entgegen aller unkenrufe hier im forum weiter machen würden. ich bleib jedenfalls für den rest erstmal dabei. und wenns nicht weiter geht hat sich das abo eh wegen fehlender leistung erledigt.
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Von mir aus gerne. Habe zum 31.8. gekündigt und bereits die Bestätigung in der Hand, bloß gut.

    Eigentlich bin ich nur interessiert an Film-Blockbuster - und zur Not noch Fußball-CL. Bis jetzt habe ich für die 5-er 25 € gezahlt, und das war es mir nicht mal mehr wert. Wenn dann dafür weit über 50 € zu löhnen sind --

    das kann nur das Ende für Premiere sein, Deutschland ist eben nicht Italien oder England.