1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Bei UM sind nicth mal RTL und SAT 1 PRO 7 usw. umsonst. Ne Karte für meine dbox2 würde 5 Euro pro Monat kosten.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    ... aber immerhin kannst du deine geliebte dbox2 weiterhin nutzen, was über Sat in Verbindung mit Premiere nicht mehr allzulange der Fall sein wird ;)

    Bei UM kannst du andere Receiver nutzen, für deren Benutzung du keine 5 € im Monat zahlen mußt und dank Alphacrypt Classic Modul ist die Auswahl an nutzbaren Receiver schon ordentlich.

    Bei Premiere wird es zu den euopäischen Einheitsreceivern keine Alternative geben, zumindest nicht, wenn du neue zusätzliche Angebote von Premiere nutzen möchtest ...

    Edit: Wie aus einem anderen Thread hervorgeht, bist du 3play-Kunde und damit kannst du das digitale ohne zusätzliche 5 € im Monat empfangen. Du brauchst den Receiver nur auspacken, anschliessen und ein neues Freischaltsignal anzufordern ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2009
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Das "kostenfrei" bezog sich darauf, dass die Sender ins UM-Netz kommen, ohne etwas zahlen zu müssen. Mir ging es nicht um die Kosten für die Endkunden.
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Nachdem in diesem Thread schon vielfach über eine unterschiedlich große Programmauswahl via Sat bzw. Kabel diskutiert wurde, möchte ich darlegen, wie ich die Sache sehe. Also: Ich denke nicht, dass sich das Programmangebot bei diesen beiden Verbreitungswegen so sehr voneinander unterscheiden wird. Vielmehr glaube ich, dass die Kabelprovider einen Großteil der Basisprogramme künftig (weiter) in Eigenregie vermarkten wollen und werden. Zumindest die Sender, die es schon heute sowohl bei Premiere als auch beispielsweise bei Unitymedia zu abonnieren gibt (13th Street, SciFi, Fox, RTL Crime, RTL Living, Passion...).

    Denkbar ist auch, dass das Basispaket z. B. bei Unitymedia künftig auch deshalb günstiger sein könnte als bei Satempfang, weil die Kabelprovider ihre Basis- und Bonuspakete zu deutlich günstigeren Kursen an die Kunden bringen als Premiere und somit eine Preiserhöhung auf 30 € allein aufgrund der AGBs nicht umsetzbar ware (Stichwort: Sonderkündigungsrecht, wegbrechende Abos).

    Lassen wir uns einfach überraschen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2009
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.371
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Nun, die anvisierten 30 Euro sollen ja auch im Grunde das neue Basispaket darstellen, was im Grunde 2 Pakete sind: Premiere Star und Premiere Thema. Und dazu noch die neuen Sender, die versprochen wurden.

    Bei den Digitalplus-Paketen, die man bei Kabel und IPTV überall bekommt,
    handelt es sich allenfalls um einzelne neue Sender, die dort aufgeschaltet werden. Und wenn das Paket zu gross wird bzw. zu unrentabel für die Anbieter, weil es zu viele gibt, erfinden sie einfach Neue (Kabel, IPTV). :)
    Vorteil für die Anbieter: kann sich keiner mit Sonderkündigungsrecht mokieren. Will heissen, nur weil Premiere ihr Basisangebot neu vermarktet,
    werden die Kabelanbieter und IPTV nun schwerlich hingehen, doppelte Kanäle zum doppelten Preis anzubieten.
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Sehe ich genauso. Ich denke, die Themakanäle, welche aktuell noch nicht bei den KNB zu abonnieren gibt (Discovery, MGM etc.), werden über kurz oder lang auch bei den Kabelanbietern in den PayTV Paketen auftauchen.

    Dazu kann man dann die jeweiligen Premiumpakete von Premiere (Film, Sport, evtl. Bundesliga separat) über den KNB nehmen. Je nach Basispaket ist dann der Preis unterschiedlich.

    Meine Vermutung wäre, eine ähnliche Konstruktion wie in UK (als Beispiel meine gerne dargestellte VirginMedia). Hier ist allerdings zu beachten, dass es dort neben BBC HD keine weiteren HD Programme (damit auch keine von Sky) gibt.

    Mich würde mal interessieren, wie die Situation in Italien ist. Ich glaube aber, dass Kabel in Italien keine weitverbreitete Sache ist. Dort sind eher Sat und DVB-T angesagt. Über DVB-T gibt es sogar von Mediasat ein eigenes PayTV mit glaube 2-5 Sendern. Hatte neulich in Italien hierfür Werbung gesehen.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Um mal etwas zu kolpotieren:
    Premiere zahlt für die gesamte Verbreitung ca. 20 Cent pro anschliessbaren Haushalt pro Monat ! Der Haushalt muss nicht einen aktiven Kabelanschluss haben, sondern es reicht, dass die Wohnung/Haus an das Netz angeschlossen ist. Sofern es die Wohnung/Haus durch einen NE4 Betreiber versorgt wird und das Signal durch ein NE3 Betreiber bezogen wird, so teilen sich die beiden Betreiber die Premiereentgelte.
    Hinzu kommt noch eine monatliche Vergütung pro tatsächlichem Abonnent.

    Wenn wir nun davon ausgehen, dass UM zwar 4.5 Mio. Kunden hat, aber wahrscheinlich theoretisch ca. 5 Mio. Haushalte versorgen kann, so ergibt sich hieraus ein monatlicher Ertrag von €1 Mio. für UM. Hinzu kommen noch die Abogebühren wie oben beschrieben. Das sollten noch mal ca. T€75 sein.
    Dazu kommt noch die Entgelte von den geteilten NE4 Anschlüssen, das kann ich aber nicht genau abschätzen. Sagen wir mal, das macht vielleicht noch ca. T€25 im Monat aus.
    Folglich bekommt UM von Premiere im Monat ca. €1.1 Mio.

    Der Vorteil durch die neue Struktur wird für Premiere neben der wegfallenden Verbreitungskosten, auch in der Verwaltung der Kunden liegen, die dann von den KNB übernommen wird. Sie werden nichts anderes als ein reiner "Zulieferbetrieb", wie es aktuell Sat1Comedy etc. auch sind. Sicherlich wird der Anteil der PayTV Gebühren den Premiere erhält höher sein, als der Anteil der anderen PayTV Programmveranstalter an ihrem jeweiligen Programm.
    UM wird dadurch den Vorteil haben, auf einen schlag xx neue Kunden von Premiere zu bekommen, für die sie nach Auslauf des Vertrages auch deren Basispaket als Pflichtpaket aufdrücken können und eventuell noch weitere Pakete.
    Ist für beide Parteien eine ausgesprochen reizvolle und interessante Konstellation, an denen beide Parteien am Schluss Vorteile haben werden.
    Sofern es so kommen wird :D
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    @dergiss

    Auch wenn Premiere 1,1 Millionen Euro im Monat bezahlt.

    Hat die Eigenvernarktung für UM immer noch vorteile.
    Es gibt so viele Gründe dafür aber auch Risiken.
    Das bleibt ja nicht aus.

    Auch wenn UM jetzt 1,1 Mio Euro bekommen sollte.
    Kann man mit der Eigenvermarktung mehr Geld verdienen.

    Dafür bedarf noch nicht mal soviele Abonennte.
    Wenn UM 3€ pro Kunde abzweigen darf dann müssten die nur etwa 400.000 ein Premiere Paket schmackhaft machen.

    Obwohl man da auch eine Staffelung einbauen kann.

    Würden dann 0,1 Mio mehr Verdienen als jetzt.

    Ich schätze mal das Premiere im UM Netz etwa 300.000 Kunden hat.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel

    Na ob Premiere oder UM zuerst ausschließlich NDS einsetzen ist ja noch dahingestellt und SAT darf ich ja leider nicht nutzen.
    Die SC die dem Receiver beilag ist für den integrierten Tuner im zukünftigen LCD im Wohnzimmer gedacht, für die andere Dbox 2 hier habe ich ja zum Glück noch die Gratis 02er Karte die keine Gebühren kostet und von UM auch nicht eingezogen wurde als die 2 Jahre rum waren.
    Daher ist es für mich auch umso unverständlicher das die für die gleiche Karte jetzt Geld haben wollen.
    Leider verschiebt sich der LCD Kauf nun weiter nach hinten da mein auserkorenes Gerät ( SONY W5500 ) leider keine CI Schacht mehr hat sondern einen CI PLUS Schacht.
    Wie du mich kennst kannst du dir sicherlich vorstellen das mir solch eine Kundengängelung auf keinen Fall ins Haus kommt.
    Neue Philips LCDs scheiden leider auch aus , so daß sich die Suche nach einem großen LCD mit CI Schacht und HD-DVB-C Tuner schwieriger gestaltet als erwartet.
    Wenn CI Plus in 1 oder 2 Jahren gescheitert ist kommen sicherlich wieder standard CI Slots auf den Markt , aber so lang wollte ich eigentlich nicht mehr warten.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere will Basisangebote erweitern - neue Basispakete für Satellit und Kabel


    Ich kann mir aber kaum vorstellen das Premiere Geld an UM bezahlt für Kunden die gar kein Premiere über Kunden abonniert haben. So sieht das aber in deiner Rechnung aus , oder ?