1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere wegen Umstellung kündigen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von djhasu, 6. Juni 2009.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    CC-Mitarbeiter sind aber oft die letzten, die Bescheid wissen :) (soll auch kein Vorwurf sein)
     
  2. saragossa

    saragossa Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    @ Dagobert: Wurd uns so beigebracht ;)
    Klar sagt mir die NAPS noch was :p Was denkstn du? ^^
    Frischling? Nööööö... ^^

    @ fcsh: Wer sagt dir, dass ich in nem CC arbeite? ;)

    Nichtsdestotrotz, ich hab mich hier nur wegen des Beitrages grade angemeldet und wollt halt n bisschen Ordnung ins Chaos bringen
     
  3. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Lediglich eine Vernutung, aber wenn ich deinen Beitrag noch mal durchlese dann muss ich zugeben, dass die Info fast zu korrekt ist, dass sie von einem CC-Mitarbeiter kommt :winken: Natürlich gibt es hier Ausnahmen.

    Übrigens, ja, Umfirmierung = hier Namensänderung (kann aber auch in anderen Fällen eine Änderung der Rechtsform sein (z.B. GmbH -> Gbr).
     
  4. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Also mich hast du belustigt. :love:
     
  5. saragossa

    saragossa Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Freut mich, dass ich ein wenig zu deiner Abendunterhaltung beitragen konnte, micha.
    Aber bevor n Mod einschreiten muss...

    Ich wär für Back2Topic...!
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Ich wollte damit deinen Beitrag nich kritisieren oder so. Im Gegenteil.
    Allerdings ist das, was du geschrieben hast, ja nun wirklich nichts neues. Ob näher an der Materie oder nicht, mit etwas gesundem Menschenverstand ist das natürlich auch für jeden selbst herauszufinden und wurde hier auch schon oft genug diskutiert.

    :winken:
     
  7. saragossa

    saragossa Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Oh, dann entschuldige bitte. Das kam anders rüber (alt bekanntes Problem im Netz ;) )

    Klar ist das nichts neues. Aber ich hab gegoogelt, was in den Foren so abgeht und bin auf das hier gestoßen.

    Und weil hier so viel im Raum stand und bei einigen Leuten gewiss noch Fragen offen sind und falsche Infos bzw Vermutungen auftauchten (z.B. "Sky will keine Kabelkunden") dacht ich mir, teile ich mein Wissen mal mit.

    Man glaubt kaum, wie viele Kunden in der Hotline anrufen. Und das wegen den banalsten Fragen. Klar, kann ich einerseits verstehen, andrerseits gebe ich dir mit dem gesunden Menschenverstand absolut recht.
     
  8. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Auf Sky Cinema HD kommen keine Serien mehr, da Simulcast mit Sky Cinema.

    Vorher kamen auf Premiere HD ja Filme, Sport und Serien.

    Auch ärgerlich, dass nun Simulcast betrieben wird, d.h. weniger Auswahl, wenn man HD- und Film-Paket hat. Vorher kamen zwar auf Premiere HD häufig um 20.15 dieselben Neustarts wie auf Premiere 1, aber am übrigen Tag kamen dort andere Filme.

    Was sagen denn die AGB dazu, dass man als HD-Kunde nun keine Serien mehr auf Premiere HD / Cinema HD bekommt?
     
  9. saragossa

    saragossa Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?

    Moin Sascha,

    ich denke mal, dass die Möglichkeit besteht, das HD-Paket dann außerordentlich zu beenden

    Kann ich mich heut gern mal genau erkundigen was da letztendlich möglich ist.
    Schreib mir mal ne PN, damit ich nicht vergesse dir zu schreiben, wenn du dran interessiert bist.
     
  10. Barkeeper

    Barkeeper Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2006
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere wegen Umstellung kündigen?


    Hahaha wieder ein Hobbyjurist.
    Naja glaub ruhig alles was euch bei den Schulungen erzählt wird (die wären ja doof wenn sie die Wahrheit sagen würden)

    Ich war jedenfalls gestern beim Anwalt (dank Rechtsschutz kein Problem)

    und natürlich wurde mir dazu geraten außerordentlich zu kündigen da sich mein Programm stark ändert

    Vorhr: Pr. HD Pr. Discovery und Bundesliga (Filme Serien Fußball Dokus)
    Ab Sa. Sport HD, HD Discovery und Bundesliga (Fußball DOkus)

    Meine Anwältin meinte dass Premiere sicherlich erstmal auf das Kündigungsschreiben mit fadenscheinigen Ausreden reagieren wird. Aber im Recht bin ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009