1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Wenns das noch gibt. Die Rundfunkrechte ab 2009 kommen nämlich auch in die Rechte-Auktion und es ist garnicht sicher, ob es die WDR Konferenz dann noch geben wird :p
     
  2. mons1784

    mons1784 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Hallo zusammen.

    Der Vorschlag Athlonpower mehr Geld in das Bildungsfernsehen zu stecken ist absolut berechtigt.
    Im Punkt "wer Fussball sehen will hat entweder das Stadion oder das Pay TV" muss ich energisch wiedersprechen.

    Die Idee mit dem Radio ist auch absoluter Kappes.
    Wir leben im Jahr 2008 und nicht in der Steinzeit.

    Die Bundesliga muss im Free-TV in einer kompakten Sendung zu sehen sein und dass zu einer normalen Uhrzeit. Eine Sportschau um 20:15 Uhr wäre eine Katastrophe. Es wurde hier auch schon angesprochen, denn Werbung in den öffentlichen ist nach 20:00Uhr definitiv nicht möglich...
    Somit gehen viele Gelder auf die Saison gerechnet verloren. Außerdem kann man am Samstag Abend nicht zur Prime-Time die Buli senden. (Das gibt dann auch noch krach in den eigenen 4 Wänden, was hier aber kein Diskusionsstoff geben sollte).

    Um auf die Vergabe der Rechte ab 2009 zusprechen zu kommen. Eines ist uns doch allen klar....Wir wollen nicht wieder eine Katastrophe erleben wie im Jahr 2006, als die Vergabe an Arena ging.
    Meiner Meinung nach sollte es bei Premiere bleiben. Sie haben die nötige Plattform und sind technisch prima ausgestattet.
    Hier kann man sichergehen, dass die Übertragung auch gewährleistet ist.

    So das reicht dann erstmal...


    :winken:
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Was interessier das die DFL ob ARD mitbietet oder nicht?

    Der Onkel Murdoch knallt mal eben 500 Milliönchen für die Exclusivrechte für Sky Germany auf den Tisch und gut ist!

    Dann wird es der DFL am Ar.ch vorbei gehen was ARD, ZDF und diverse andere unbedeutende "Mini-Unternehmen" wie RTL, Pro7Sat1 machen!

    Auch die sinkenden Sponsoreneinnahmen wird man dann sicher verkraften können.

    mfg

    karlmueller
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Was interessiert uns sky?

    Die DFL wird auf die Deutschen definitiv nicht verzichten wollen.
     
  5. sonbock

    sonbock Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    @#67
    Ich glaube nicht, dass es einem Sponsor egal ist, wann eine Sendung ausgestrahlt wird. Samstag 18Uhr ist definitiv die optimale Zeit. Sonntag früh ist doch für die meinsten Menschen der Horror und absolut weltfremd als Termin. Menschen die am Samstagabend aus ihrer Bude rauskommen wollen Sonntag ausschlafen, andere gehen um die Zeit in die Kirche. Nicht umsonst wird die Formel 1, so weit es von der Zeitverschiebung geht, um 14 Uhr gesendet.
    Auch schon der Termin vom aktuellen Sportstudio ist fürn *****, außer man ist in ner Kneipe und sie wird gezeigt.
    @ PayTV Verfechter
    Die meisten PayTV Verfechter müssen sich einfach damit abfinden, dass Fußball ein Volkssport ist. Deswegen ist es eine Frechheit zu sagen, wenn man Bundesliga konsumieren will, ins Stadion gehen soll und sich PayTV anzuschaffen.
    Es soll Leute geben die haben keinen Bundesligaverein in ihrer Nähe. Es soll Leute geben die kein Geld für PayTV haben. Aber mit ihren Steuergeldern Stadionbau, Sportförderung usw. mitfinanzieren. Und es gibt Leute die wollen kein Geld für PayTV ausgeben. Weil sie es das Fernsehprogramm sowieso direkt und indirekt durch Abgaben, Steuern usw. finanzieren.
    Außerdem scheinen viele ihr auch nicht kapiert zu haben, dass wir eine komplett andere Fernsehlandschaft und Fankultur haben.
    In anderen Ligen würde man sich freuen, wenn soviele Zuschauer zu einem Erstliga Spiel kommen würden, wie hier zu einem Regionalligaspiel. Hier kann auch nicht einfach ein Verein in eine andere Stadt umziehen.
    Die Menschen sind einfach zutiefst verwurzelt zu ihren Vereinen und sehen es nicht als Showveranstaltung an. Teilweise kann man schon von Ersatzreligion sprechen.
    Außerdem wäre es nicht gut ein Gut wie die Bundesliga einem Oligarchen wie Murdoch usw. zu überlassen, die am Ende nur der Bundesliga und den Vereinen schadet. Wie solche Leute Liegen schaden können, sah man ja am Beispiel Trump und der USFL.
     
  6. meech

    meech Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Richtig.Aber die Spiele der Nationalmannschaft reichen.Es ist gar nicht einzusehen,mit den Gez-Gebühren die Millionengehälter von Fußballsöldnern aus aller Herren Länder mitzufinanzieren.
    Etwas ot:http://www.maxdome.de/abos/schalke_paket/
    So was könnte sich eigentlich jeder leisten.Schade nur,daß es nur für 2 Vereine angeboten wird.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Fußball ist nunmal Volkssport und dazu gehört nicht nur die wenigen Länderspiele sondern auch die Bundesspiele...
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Es ist für dich die optimale Zeit. Mehr nicht. Es gibt genügend Menschen, die um diese Zeit noch arbeiten oder sonstwie unterwegs sind. Die Stadionbesucher sind im Regelfall auch noch nicht daheim. Und den Sponsoren ist es definitiv egal, wann wer zuschaut. Es sollen nur möglichst viele sein. Es gibt keinen ernstzunehmenden Hinweis darauf, daß eine Erstverwertung im FreeTV am Sonntag geringere Einschaltquoten als derzeit die Sportschau hätte. In Kombination mit anschließender Diskussionsrunde - vgl. Doppelpass - könnte es sogar der Renner werden.
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Welche genau?
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft

    Naja die Bundesliga sind doch die Bundesspiele in Sachen Fußball ;).

    Von mir aus muss gar kein fußball im fernsehen laufen.
    Mir wäre handball und co lieber...