1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere vor Wechsel der Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Malte22, 30. Oktober 2002.

  1. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @Quarkfrosch
    Premiere geht laut letzter Präsentation/Pressekonferenz von Herrn Kofler von 200.000 Neukunden durch ein sicheres System aus, konservativ geschätzt. Optimistisch schätzt Premiere 300.000 neue Abos. Also geht auch nicht Premiere davon aus, dass jeder ein Abo abschliesst.
    Selbst wenn es sich nicht rechnet, was ich nicht glaube, ist es die Pflicht eines Pay-TV-Anbieters alles dafür zu tun, dass das System sicher ist. Fast jeder, der sich fürs Pay-TV interessiert, hat irgendwo von der Möglichkeit gehört, dass Premiere auch umsonst zu schauen ist. Und viele bei diesen potentiellen Kunden entscheiden sich lieber fürs Schwarzsehen. Die Anschaffungskosten sind ja minimal, da Premiere die Boxen sponsert. Also Start-Paket gekauft für 222 Euro. Auf Schulhöfen, in Firmen, im Bekanntenkreis, irgendwo gibts immer einen, der eine Karte beschreiben kann.
    Als 'Hobby' habe ich vor Jahren die Sat-Anlage in unserer Wohnanlage gebaut. Natürlich digital. 20 Einheiten. Durch Wartung und Beratung erfährt man so einiges, z.B. dass sechs Leute ein dBox haben, drei haben ein Abo und die anderen drei keins und schauen trotzdem alles. Gefragt wo die Karte herkommt ? Sohn, Kollege und Freund. Die Karten-Alis sind nach meiner Ansicht nicht das Problem, da es so einfach ist, dass man fast immer jemanden kennt, der es kann. Und wenn da niemand ist, dann muss man nur eine Suchmaschine nutzen können.
    Bedenke, dass die Zeilgruppe von Premiere junge, technisch aufgeschlossene Menschen ist. Wer etwas mit dem Computer umgehen kann, kann auch Premiere freischalten. Die Investitionskosten sind dank subventionierter Start-Pakete nicht mehr sehr hoch. Die restliche Harware kostet soviel wie drei Monate Super-Paket. Das rechnet sich oder ?

    Gruss
    Laddi
     
  2. KILOBITT

    KILOBITT Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @quarkfrosch

    In einem Interview bezifferte Kofler die Kosten für einen Verschlüsselungswechsel auf ca. 30-40 Mio. EUR.
    Deine Summe halte ich für reichlich übertrieben!

    KILOBITT
     
  3. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Laddi und @KILOBITT
    also ich lese da erstmal, für mich zwei entscheidende Sätze.Und zwar: "Kofler beziffert...." und "Kofler schätzt konservativ....."
    Tja,wenn Ihr das glaubt,was der Mann da schwafelt,dann währt Ihr zwei richtig gute Kaufkandidaten (genügend Geld zum vernichten vorrausgesetzt),für die Pleitefirma.Und Kofler wäre seinem Ziel schon ein Stück näher winken

    Zum Thema:
    Ich würde derzeit auch für ein verbessertes Programmangebot tendieren,mit der billigeren Alternative von regelmäßigen Keywechseln auf allen Kanälen,am besten täglich.Das untergräbt kontinuierlich die Aliverkaufsstrukturen und auch den Kartenbesorgern in der Verwandtschaft würde das nach kurzer Zeit ziemlich auf den Keks gehen.Bleiben dann nur noch die par Leute ,die wirklich in der Lage sind sich die Programme selber immer wieder freizuschalten,deren Anzahl IMHO derzeit aber noch unbedenklich sein dürfte.
    Tja,und wenn dann durch ein gutes ausgewogenes Programmangebot genug Neukunden geworben worden sind(wozu meines Erachtens nach die jetztigen Premieremacher nicht in der Lage sind),und man wieder einen finanziellen Rückhalt hat,dann ,aber erst dann sollte man sich um diese Leute kümmern und ein neues Verschlüsselungssystem einführen,welches dann auch mindestens 2 Jahre sicher sein sollte.

    Eines darf bei den Schätzungen,wieviele ausgesperrte Schwarzseher dann Neukunden würden, nicht vergessen werden:
    Diese Schwarzseher sehen jetzt ganz genau,das derzeitige Preis-Leistungsverhältniss bei Premiere und IMHO würden nur sehr wenige davon(nur die Fernsehkranken),so viel von ihren hart erarbeiteten Euros monatlich ,für soviel Premieremüll ausgeben.
    Und die 5 Euro-Startabbos sind doch für Premiere nur ein Verlustgeschäft,wo dann wieder etliche Karten auf den Markt gebracht werden,mit denen die sogenannten "Forscher" spielen können.

    Ich würd mich am meisten über eine Konkurenz im deutschen Pay-TV freuen,am besten ohne kundenverarschendes Premiere.
    Aber Träume sind Schäume.......

    [​IMG] a.Z.

    <small>[ 10. November 2002, 12:13: Beitrag editiert von: abgebrannter Zyniker ]</small>
     
  4. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @abgebrannter Zyniker
    Also mal ehrlich: Wenn Herr Kofler nur Schwachsinn labert und alles, was er sagt, nicht eintreffen wird, er die Investoren verar..... und die neuen Investoren das Geld damit zum Fenster rausschmeissen, dann ist er im Mediengeschäft tot. Da wird schon einiges dran sein. Wenn Investoren kommen, dann werden die das schon alles geprüft haben, gerade nach der Kirch-Pleite.
    Der Glaube, dass ein (noch) besseres Programm, dass ich persönlich momentan für gut halte, wichtiger ist, als eine sichere Verschlüsselung, ist Quatsch. Der Massenmarkt wird von zwei Dingen getrieben: Fussball und Filme. Darauf konzentriert sich Kofler und das ist gut so. Also ich bin Fussball-Fan und eine bessere Präsentation kann ich mir nicht vorstellen. Flimmässig kommt mittlerweile auch ne ganze Menge rüber, aber es ist alles Geschmacksache. Jetzt muss es sicherer werden. Ich kenne einige Schwarzseher, die sich sofort ein Abo holen würden, wenn es nicht mehr ginge.

    Zu den Keywechseln: Mit dem jetzigen System und den alten Karten kann man das leider nicht. Allein schon deshalb sollte man wechslen. Und wie hier schon geschrieben wurde: Eine sichere Verschlüsselung is das A und O fürs Pay-TV.

    Ausserdem lese ich hier immer, dass Leute, die Premiere gut finden, sowieso P-Mitarbeiter sind. Es wäre ja auch immer die gleichen. Mal ganz nebenbei: Premiere könnte Filme zum Kinostart senden, es wäre hier auch immer die gleichen, die was zu meckern haben.

    Gruss
    Laddi
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    @Freakie
    Das ist ein Wiederspruch in sich denn die Firmware bei der D-Box1 kann nur durch einen Hardwareeingriff geändert werden weil sie in einem OTProm steckt, der eingelötet ist.
    Gruß Gorcon
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    desweiteren wird bei Nagra ein BOXKEY und eine kennung(IRD) benötigt. Ist es überhaupt mölich die Boxen beim Softupdate einzel anzusprechen, da jede Box ihre eigenen Boxkey und IRD benötigt?

    Dazu muss die Seriennummer der Box elektronich auslesbar sein oder wird einer glauben , das der Kunde die Seriennummer selbst abtippen muss?
     
  7. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Laddi
    Ist ja eine tolle Analyse,aber leider auch viel Unsinn dabei.
    Zeige mir einen einzigen potenziellen Neukunden,der sagt:"Das Premiereangebot ist mir wurscht,kann ruhig mies sein,Hauptsache die Verschlüsselung ist sicher und mein Nachbar kanns nicht schwarz schauen".
    Das ist wäre nicht die Sprache von Neukunden sondern von einfachen Neidhammeln.
    Zu Kofler:Selbstverständlich versucht er in den Verkaufsgesprächen alles schönzufärben,sonst wäre er nicht nur im Mediengeschäft tot(da gibts mehr als genug "Leichen"),sondern auch noch mächtig dämlich.

    Das mit dem jetzigen System und den alten Karten ein stetiger Keywechsel nicht möglich sei,ist einfach nur Blödsinn.Täglich werden zum Beispiel die Karten der Neukunden freigeschaltet,dh. sie werden mit entsprechenden neuen Keys versorgt.
    Man hat vieleicht einfach nur Düsengang ,bei fehlerhafter Signalsendung und daraus folgenden schwarzen Bildschirmen, noch mehr Kunden zu vergraulen als es derzeit sowieso schon der Fall ist.

    Und das:"Der Massenmarkt wird von zwei Dingen getrieben: Fussball und Filme."
    Ist auch nur eine halbe Wahrheit.
    Entscheident ist das Preis-Leistungsverhältniss gerade auf dem deutschen Medienmarkt.
    Wieviel Sport und Film bekomme ich für mein Geld?Lohnt es sich überhaupt zu abonnieren,wenn ich im "Free-TV" oder den "Öffentlich Rechtlichen" ähnliche,gleichwertige oder gar bessere Angebote bekomme?
    So wird eher ein Schuh draus,und wenn die Schwarzseher die Du kennst sich sofort Premiere holen würden wenns mal dunkel wird,liegts eher daran das Du ihnen Tag für Tag Koflers Märchen vorliest oder sie einfach nur zu dämlich sind,mal nachzurechnen.

    [​IMG] a.Z.

    <small>[ 10. November 2002, 15:36: Beitrag editiert von: abgebrannter Zyniker ]</small>
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei der D-Box2 sollte das gehen denn die Seriennummer bzw. MAC ist im Bootloader drinn. Bei der D-Box1 geht es nicht da keine Seriennummer im Betriebssystem ist.
    Gruß Gorcon
     
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Mein Lieber, von Dir haette ich einen solchen Bloedsinn nicht erwartet.
    Die firmware ist die software der box. Die meinst das Hardware CAM. Das kann eben nicht geaendert werden, daher auch der "Umweg" ueber die Karte.
    Die betanova laesst zur Zeut aber nur die BC CA IDs durch, d.h. 17xx.
    Für Nagra kommt dann halt eine Aenderung und danach kann die halt auch die 18xx lesen oder wie auch immer die die benennen werden.
    DAS CAM BLEIBT wie es ist!!!!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Lassen wir uns überraschen breites_ winken
    Gruß Gorcon