1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere vor Wechsel der Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Malte22, 30. Oktober 2002.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da steht auch der selbe Unfug:
    Da wird es niemals ein Update geben schon garnicht per Sat oder Kabel. sch&uuml
    Gruß Gorcon
     
  2. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie kommt eine neue CA auf die Premiere Boxen?

    Folgende Szenario ist in diesem Zusammenhang vorstellbar:

    1) Premiere entscheidet sich formal für eine andere CA von Brand X und tut erst mal weiter nichts. Insbesondere im Zusammenhang mit BR (CA, SMS, MHP)!
    2) BR verliert seine Haupteinnahmequelle und muß Insolvenz anmelden.
    3) Ein anderes Unternehmen, beispielsweise Brand X, übenimmt BR - und damit alle BR Rechte.
    4) Brand X hat das Recht *seine* CA auf die d-boxen (aus technischen Gründen nur die d-box 2), CI's und Fremdreceivern aufzuspielen ... und macht das auch.

    Ziel erreicht. Ist doch nicht so schwer - kostet nur ein wenig Zeit...
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    dieser weg ist nicht möglich,da Premiere so lange lizenzkosten an BR abführen muss, so lange sie in Betacrypt verschl. Ein Umstieg ist nur mit hilfe von Betaresearch möglich.

    Der Umstieg wird erst kommen, wenn der neue investor feststeht. Denn vorher ist kein Geld da. Der zukünftige ca wird erst anfang 2003 feststehen, so das der Wechsel bis mitte 2003 Dauern wird, es muss Simulcrypt gesendet werden, da es zu Aufwändig ist 2,4 Mill. Karten auf einen Schlag auszugeben.

    Es würde allerdings ausreichen nur die karten auszutauschen. da dies die einzigste schwacchstelle ist. Das vielgelobte Videoguard ist nur sicherer, da Murdoch sofort die kartentauscht sowie eine theretische Schwachstelle entdeckt wird. BR reagiert erst jetzt obwohl die Fehler seit 1998-99 bekannt sind. Premiere gibt ja erst seit 1 jahr zu das es Schwachstellen in den karten gibt.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Erscheint mir duraus realistisch... nu von ner Insolvenz von BR scheint nichts sichbar zu sein, oder es gehen intern ganz andere Dinge schon ab... die Zeit wird es zeigen... ich hoffe aber , nicht mehr all zu lange, denn bei diesen ganzen Schwarzsehern bekomme ich zusehendst nen Kropf! wüt

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du hast Recht :-(
     
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Ja, die Schwarzseher,

    eine neu gezüchtete Spezies ist hier zu finden

    Sollen wir die Nummer mal Premiere geben ??? breites_

    Ciao

    MS2K
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Logisch mit Hilfe von BR! Aber die sollen ja von dem künftigen CA-Anbieter übernommen werden... na, wir werden sehen...

    Ja den Link zu dem Schwarzseher ruhig an Premiere weiterleiten!!! breites_ breites_ breites_

    viele Grüße,

    Patrick

    <small>[ 06. November 2002, 18:43: Beitrag editiert von: Patrick S ]</small>
     
  8. quarkfrosch

    quarkfrosch Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Solange du sonst keinen Kropf bekommst, kann man dir gratulieren. Meiner ist schon so groß von anderen Dingen, dass solche Banalitäten keinen Platz mehr haben. Was interessieren mich die Schwarzseher solange es z.B. Steuersünder gibt oder Leute wie Bush usw.
    Gruß quarkfrosch
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Kriminalität fängt im Kleinen an und pflanzt sich im Großen fort, das ist richtig.... sch&uuml
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Es wird kein simulcrypting geben, weil die Hardware bei keiner Box verändert werden muß. Die Anpassung Nagra--&gt;BC CAMS erfolgt nur auf der Karte sowie über die Änderung der CA ID in der firmware.

    Streng genommen, ist das weder betacrypt noch nagra, sondern ein Mix aus beiden.

    Das ist auch alles denkbar, nur habe ich so leise Zweifel, daß diese Lösung auch sicher ist...
    Ich hoffe mal, die schiessen sich da kein klassisches Eigentor