1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere vor Wechsel der Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Malte22, 30. Oktober 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Was hat das damit zu tun?
     
  2. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eine gekaufte S-VCD (solls ja geben) oder eine selbst gebrannte, nachdem man sich den Film illegal vom Internet heruntergeladen und gebrannt hat?

    Bei letzterem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß jemand den Film genießen kann. Bei mir würde sich zu sehr das schlechte Gewissen regen. Da kauft/leiht man sich doch lieber die Filme oder abonniert Premiere.
     
  3. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wer die art und weise des aZ liebt, bitte die hand heben!
     
  4. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    @BoxIt
    Ich hebe die Hand.
     
  5. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Original erstellt von Bernie29:
    Bei letzterem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß jemand den Film genießen kann. Bei mir würde sich zu sehr das schlechte Gewissen regen. Da kauft/leiht man sich doch lieber die Filme oder abonniert Premiere.
    ----------------------------------------------------
    Also ich könnte den Film nur deswegen nicht genießen weil die Qualität besch..... ist.
    Ich habe mir auf meiner Home Cinema Anlage einmal
    so etwas angetan, und kann dazu nur sagen: Nie wieder ! Der Ton ist mies, das Bild ist flau, blass und verzogen. Also das ist keine Alternative.
    Da kaufe ich mir lieber weiterhin DVD´s oder schaue mir die für mich weniger wichtigen Filme auf P. an. (Ich kaufe mir nur Filme auf DVD die mich besonders interessieren)

    Gruss
    Udo
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ich nur bestätigen. Mir ist vor einer Woche der Film Tripel X in die Finger gekommen. Der jenige der das gefilmt und auf VCD gebannt hat hat alles falsch gemacht was man dabei falsch machen kann. Mono mit LP auf VHS-C aufgenommen und dann die Krönung mit NTSC auf 2 VCD´s gebrannt. Das Bild ist viel zu konrastreich aufgezeichnet worden und viel zu dunkel. Davon ab das der Film nicht sehenswert war, ist die Bild und Tonqualität das schlechteste was mir je untergekommen ist. Eine LP Copie auf einen weiteren LP Recorder ist besser.
    Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen aber nicht wegen der nicht gezahlten Gema gebühren sondern weil ich angst hatte unter der schlechten Bild, Ton und Film Handlung zu leiden. winken
    Gruß Gorcon

    <small>[ 15. November 2002, 21:14: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  7. Rainer P

    Rainer P Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Natürlich waren damit keine gekauften S-VCDs gemeint, aber die ziehen die sich ja nicht mal seler vom Netz runter. Die brauchen doch nur einmal gezogen werden und dann verteilen die sich wie ein Lauffeuer. Die Quali von Kino-gerippten Filmen ist wirklich unter aller Sau, aber die S-VCDs die von DVDs kommen kan man sich auf dem TV noch antun. Teilweise gibts da auch schon Teile kurz nach dem Kino von irgendwelchen Presse DVDs. Das Problem ist doch, da sieht keiner mehr eine moralische Grenze. Wo soll man die auch setzen? Wenn einem ein Bekannter einen vom TV aufgenommenen Film leit, ist das schon verwerflich? Oder ist es dann verwerflich, wenn er ihn von DVD kopiert hat? Und wenn mans auf 3 SVCDs bekommt? Teilweise schon vorm deutschen Kinostart?
    Oder ists erst dann verwerflich, wenn man sich die Filme per gecrackter Karte über prem ins Haus holt?

    Es fehlt die moralische Grenze!!

    Gruß
    Rainer
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Eine Kaufbox ist kein Argument, das Verschlüsselungssystem nicht wechseln zu können. Das Problem dabei scheint nur die d-box1 zu sein, alle 2er boxen und die Premiere-geeigneten können mittels Softwareupdate und Kartentausch auf ein neues System angepaßt werden...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. wassolldasnoch

    wassolldasnoch Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Auch die 1er Boxen können umgerüstet werden. Wer verbreitet eigentlch immer solche Märchen? Das Problem liegt eher bei den Entscheidungsträgern bei Premiere und beim fehlendem Geld für eine Umstellung. Aber in den nächsten Wochen muss was passieren, weil ....
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    ........ PREMIERE noch lange nicht gerettet ist.

    Allein die Schönrederei der Abonnentenzahlen durch Kofler überzeugen potentielle Investoren nicht.

    tschippi