1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE "vertickert" d-box I

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ThomasR., 20. November 2002.

  1. Templeton

    Templeton Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Mahlzeit!

    Im Gegensatz zu manch anderen habe ich mit dem web.de Angebot nur positive Erfahrungen gamacht. Bestellt am 15.12.02, Box geliefert pünktlich an Heiligabend. Ich denke dass es daran lag, dass ich eine Kabelbox bestellt habe. Die Box war in 1a Zustand, Folie auf dem Display, kein Staub aussen oder innen (soweit durch die Lüftungsschlitze erkennbar). Allerdings ist es auch so eine Mediavisionbox und -karte. Keine Ahnung was das soll durchein
    Achso, die Garantiezeit für di eD-Box betraägt laut web.de "nur" 12 Monate. Liegt wahrscheinlich daran, dass es eine refurbished Box ist und keine wirklich neue.
    Gruß Templeton

    <small>[ 13. Januar 2003, 09:17: Beitrag editiert von: Templeton ]</small>
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Aussage auf web.de, dass die Box 12 Monate Garantie hat, darf angezweifelt werden.
    Denn per Gesetz ist eine Garantie von 24 Monaten vorgeschrieben. Lediglich bei gebrauchten Artikeln von privat an privat kann die Garantie zwischen 6 und 12 Monaten liegen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bitte nicht die Begriffe Garantie und Gewährleistung durcheinander bringen!

    Das gesetzlich geregelte (und verbraucherfreundlichere) ist die Gewährleistung. Die Garantie ist nur eine darüberhinausgehende freiwillige Leistung (des Herstellers).
     
  4. tmovbm

    tmovbm Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2001
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ganz kurz mal Gewährleistung/Garantie:
    Garantie: Absolut freiwillig
    Gewährleistung: idR 24 Monate (auch privat-&gt;privat-Verkäufe!)
    folgende Verkürzungen können vereinbart werden:
    Privater Verkäufer: 0 Monate
    Gewerblicher Verkäufer, neue Ware: Keine Verkürzung zulässig
    Gewerblicher Verkäufer, gebrauchte Ware: 12 Monate

    Achtung: Formulierungen in Verträgen gewerblicher Verkäufer, die eine Umgehung der Gewährleistungspflicht bewirken sollen, sind ungültig.
    Thorsten
     
  5. Templeton

    Templeton Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Jau, stimmt. Web.de gibt nur eine Gewährleistung, keine Garantie entt&aum Dann hat ds mit den 12 monaten wohl seine Richtigkeit. Dann hoffe ich mal, dass die Box trotzdem hält. :cool:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das "nur" und das Smiley hättest Du Dir sparen können, denn die gesetzlich festgeschriebene Gewährleistung ist viel weitrechender als eine freiwillige Garantie. Bei der Gewährleistung hast Du das Recht auf kostenlose Reparatur, Wandlung, Minderung oder Geld ganz zurück. Und Dein Ansprechpartner dafür ist immer der Verkäufer. Bei der Garantie darfst Du Dich dagegen ggf. selbst an den Hersteller wenden und anfallende Kosten (Porto und manchmal auch Lohn) teilweise selbst bezahlen. Eine Inanspruchnahme der Garantie macht daher nur Sinn, wenn diese über die gesetzliche Frist von derzeit 24 Monaten (Neugeräte) hinausgeht oder das Geschäft zwischenzeitlich dicht gemacht hat.
     
  7. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das Angebot bei Web.de ist ja jetzt ausgelaufen, ist aber zur Zeit noch unter http://premiere.web.de (Stand: 17.01., 15.20 Uhr) aufrufbar und bestellbar (nur für Kabelkunden)...
     
  8. Udo561

    Udo561 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hi Thorsten,
    was glaubst du denn wann die letzten die bei Web.de bestellt haben ihre Box bekommen werden ?

    Ich tippe mal auf Anfang Sommer.

    Ich warte immer noch auf meine am 12.12.02 bestellte Box.

    Ich habe auch schon Post von Premiere bekommen mit tröstenden Worten und ein paar Frei Filmen.

    Gruß Udo
     
  9. Perry1001

    Perry1001 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2001
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo
    @filmfan

    Nur um das mal richtig zu stellen
    leider liegst du da mit der Garantie und Gewährleistung völlig falsch.
    Gewährleistung :
    innerhalb eines halben Jahres wird beim auftreten eines fehlers vorrausgesetzt, das dieser Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Tritt der Fehler nach einem halben Jahr auf, muss der Kunde nachweisen(!! ) das dieser Fehler bereits beim Kauf bestanden hat. Kann er das ( was im regelfall sehr schwer sein dürfte) hat er die Üblichen Ansprüche.
    Früher war es so, das diese Beweislast bereit ab dem Kauf beim Kunden lag, jetzt erst nach 6 Monaten. Gesamtdauer Gewährleistung 2 Jahre
    Garantie: Ist die garantie des Herstellers!! auf funktionieren einer Ware. Mindistens 6 Monate. Innerhalb dieser zeit wird umgetausch, repariert u.s.w. ist die Garantie leistung länger als diese sechs Monate, um so besser . Hier übernimmt der Hersteller die Verantwortung für das funktionieren seines Produktes(Garantie)
    Viele Hersteller sind dazu übergegangen längere Zeiten als die minimalen 6 Monate anzugeben.
    Beispiel: auf die D-BOX sind 2 Jahre gewährleistung und 6 Monate garantie. nach 9 Monaten geht die D-BOX kaputt. Entweder ich kann nachweisen das dieser Fehler schon seit dem Kauf da war.- super. wenn nicht Pech Garantie ist zu Ende. Geht sie nach drei Monaten kaputt. kein Problem Gewährleistung ist da ohne Nachweis, außerdem ist ja noch Garantie.
    Idealfall Zu den vorgeschriebenen 2 Jahren Gewährleistung kommen 2 Jahre Garantie.

    Hier kann man schon im Vorfeld erkennen wie die Hersteller ihr Produkt selber einschätzen.

    Lasst Euch nichts erzählen, viele haben diesen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht verstanden. Selbst manche Händler nicht
    ( werben mit 2 Jahren Garantie und meinen auf Nachfrage dann Gewähleistung)

    Habe ich bei mir im Geschäft jeden tag damit zu tun.
    Ansprechpartner ist der Händler im Gewährleistungsfall
    Gruß Perry1001
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sehe ich aber anders.

    Nichts anderes habe ich behauptet, nur das mit dem Nachweis nach 6 Monaten habe ich nicht extra erwähnt.

    Das mit dem Hersteller habe ich auch geschrieben (die doppelten Ausrufezeichen hättest Du Dir also sparen können).

    Aber wie lang die Garantie ist und was innerhalb der Zeit (kostenlos) gewährt wird, das hängt allein von den Garantieleistungen, also vom Hersteller, ab! Z. B. sind Verschleißteile oft ausgenommen, oder manchmal sind nur die Ersatzteile kostenlos und der Einbau muß bezahlt werden.

    Leider ist es aber teilweise auch eher umgekehrt (zumindest innerhalb der ersten 6 Monate): Bei einem defekten Gerät verweist einem der Verkäufer dann gerne auf die Garantie und den Hersteller anstatt auf die gesetzlichen Möglichkeiten hinzuweisen.

    Das hatte ich ja auch geschrieben.