1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2009.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Ab Juli 2009 wird der Pay TV-Sender Premiere in Sky Deutschland umbenannt. Und das bedeutet auch satte Preissteigerungen für die Kunden.
    Laut Konzernangaben erhöht sich der Preis für das Bundesliga-Abonnement um 13 Euro. Das Unternehmen versprach aber auch ein verbessertes Angebot. Aufgrund der neuen Anstoßzeiten in der kommenden Saison werden mehr Live-Spiele gezeigt.
    Wer ab der kommenden Saison das komplette Sportpaket sehen möchte, zahlt 44,90 Euro, statt wie bisher 34,99 Euro. Der Grundpreis für "Sky Welt" beträgt 16,90 Euro. Die Bundesliga als Zusatzabo kostet 16 Euro. Der Gesamtpreis liegt dann bei 32,90 Euro.
    Fußball: Starke Preiserhöhung beim Bezahlfernsehen
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Sehe ich auch so. Bzw die DFL wird dann merken wenn sie die Rechte dann nicht mehr so hoch ggfs vergeben kann.

    Ich werde allerdings einmal das Vollpaket inkl HD und einmal Welt +Film ohne HD nehmen, und zwar weil mich das insgesamt 10 Euronen billiger kommt als bisher + nochals 30 Euronen weniger durch Wegfall von Arena.
    Daher kann die Bundesliga gerne inkl sein bei mir;)
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Nur komisch, dass 2004 bei fast identischen Lizenzkosten die Preise niedrige lagen. Auf die 50 € kommt wohl auch nur, wenn man unbedingt die Absicht hat, Sky als Samariter hinzustellen.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Ich weiß nicht, was diese Fantasiepreise sollen.

    44,90 für das Sportpaket im Monat!

    Leute, glauben das hier wirklich welche, dass das ein Massenprodukt werden könnte? 600 Euro im Jahr für Sport im Fernsehen? Ich glaube, da fehlt einigen das Gespür für die Realität. Und damit meine ich nicht die User hier im Forum, für deren Lebensstil oder Familiensituation das durchaus hinhauen mag, ich meine damit die Führungsriege von Sky Deutschland.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Wir sind jetzt eben wieder bei den Standardpreisen angelangt.
    Vor der Arena Geschichte kostete Buli bei Premiere auch € 34,90. Zugegeben auch mit Sport mit drin. Aber auch damals meckerten alle, daß sie nur Buli wollten und Sport niemanden intressiert. Aber unter dem Strich musste man trotzdem € 34,90 für Buli hinlegen. Also: Die Welt hat sich wieder beruhigt. Die € 32,90 sind nun wirklich kein Weltuntergang wie ich finde. Wer das nicht will der soll doch ins Stadion gehen. Mal sehen ob dort die Karten verschenkt werden .... :rolleyes:
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Mit Verlaub, aber 32.90 sind aber schon ein starkes Stück. Und dann ist da noch kein Sportfernsehen bei.

    Du weißt doch genau, dass dieser Vergleich hinkt. Oder sollte das Sportpaket wegen der F1 über 500€ im Monat kosten ? Wurde hier aber schon hunderte Male diskutiert. Muss deswegen nicht nochmal neu aufgerollt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2009
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Doch das DSF ist inklusive! :D
    Scherz beiseite! :LOL:

    Natürlich ist eine deftige Erhöhung - das bestreitet niemand.
    Sky ist nun in der Verantwortung das Sportprogramm deutlich zu verbessern. Denn nur so kann man die Preiserhöhungen irgendwie rechtfertigen. Buli Rechte sind eben sündhaft teuer. Und wenn das Projekt Sky nicht funktionieren sollte hier zu Lande dann dürfen sich unsere Vereine schon mal warm anziehen ...
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Pakete, Kombinationen und Preise
    Die Sky-Pakete

    "Sky Welt" 16,90 Euro/Monat + 10 Euro für HD

    "Sky Welt" + "Sky Film" 32,90 Euro + 10 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Sport" 32,90 Euro + 10 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Fußball Bundesliga" 32,90 Euro + 10 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Film" + "Sky Sport" 44,90 Euro + 5 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Film" + "Sky Fußball Bundesliga" 44,90 Euro + 5 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Sport" + "Sky Fußball Bundesliga" 44,90 Euro + 5 Euro HD

    "Sky Welt" + "Sky Film"" + "Sky Sport" + "Sky Fußball Bundesliga" 54,90 Euro + 5 Euro HD.

    quelle sat und kabel maGNUS DE
    /programm/artikel/2-update-bezahl-sender-premiere-wagt-seinen-neustart-am-4-juli.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2009
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Also ich werde vermutlich das € 49,90 Paket nehmen. Ob mir das Film Paket in die Bude kommt muss ich mir noch schwerlichst überlegen.
    Bisher bezahle ich für Standard Abo + HD Prepaid im Schnitt knapp über 51 Euronen! :winken:
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Nur so am Rande..... Deine Preis kommen nur deshalb zustande, weil das Pfund im Keller ist! Wäre der Umrechnungskurs so wie früher - und das kann durchaus wieder kommen - zahlt man zwischen 150 und 200 Euro (im Monat!!!):winken:

    jaja .. danke starker Euro

    Juergen