1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere versuchts immer wieder ...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von markus1984, 27. Dezember 2004.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    @MaxiKlin
    So ist es leider hier im Forum.
     
  2. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Das Problem von Premiere ist, dass sie bewusst Subunternehmen zur "Kundengewinnung" einsetzen, die mit teilweise illegalen Drücker-Methoden arbeiten. Aber da befindet sich Premiere in "guter" Gesellschaft mit diversen Telekommunikations- und Energieanbietern, dem ADAC, Zeitschriftverlagen und vielen anderen...
     
  3. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Also von ILLEGALEN Drückerunternehmen ist mir nix bekannt. Auch sonst hab ich bisher noch nie von einem fremden Unternehmen ein Abo angeboten bekommen, sondern nur Dinge, die mit TV nix zu tun haben, wie Versicherungen, Bankkonto und sowas alles :)

    Ich hab ja auch nur kopfschüttelns zur Kenntnis genommen, was der ein oder andere hier für Thesen gegen Kofler bzw. Premiere aufstellt, da versteht man die Pisastudie und die hohe Arbeitslosigkeit immer mehr :D

    MaxiKlin
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Dann kann mir einer der unzähligen Kofler-Vertrauten bestimmt auch die Frage beantworten, warum es derartige Geschäftsgebaren in der Zeit vor Cappuccino deutlich seltener gab? Da ist natürlich reiner Zufall, gelle?
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Dito! Schliesslich ist er der Mann der die Richtung im Unternehmen angibt. Wenn er Parolen intern an den Kundenservice raushaut das man vor Weihnachten noch so und so viele Abos by any means necessary ranholen muss werden seine Abteilungsleiter sowas auf Teufel komm raus umsetzen.

    Der Chef einer Firma "verkörpert" auch eine Art Unternehmenskultur! Diese setzt sich dann bist zum letzten Call Center Agent fort. Aus was diese Unternehmenskultur bei Premiere besteht:

    -Abstreiten
    -Ignorieren
    -preise erhöhen
    -Leistungen ersatzlos streichen.

    Da hat Atheletico 100 % Rechte! Vor Kofler gabs es solche Dinge in so gehäufter Form nicht! Der Kundenservice war kulant, freundlich und stets bemüht. Gab es eine defekte D-Box -> kein Problem wir schicken sofort einen neue an Sie!

    Und das allerwichtigste für eine vertrauensvolle Abonnenten-Premiere Beziehung: DIE AGBs und VERTRÄGE WURDEN _IMMER_ VOLL UND UNEINGESCHRÄNKT ERFÜLLT! :rolleyes:
     
  6. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Ich hab auch nicht geschrieben, dass die Subunternehmen illegal sind, sondern dass teilweise illegale Methoden (Druck auf die Interessenten, Anruf ohne schriftliches Einverständnis, rückdatieren der Aufträge) benutzt werden. Die Mitarbeiter, die zur Kunden(rück)gewinnung anrufen oder irgendwo an den Ständen zu finden, sind meist keine Premiere-Mitarbeiter (so wie die agressiven ADAC-Werber vor den Supermärkten auch keine ADAC-Mitarbeiter sind).

    Vielleicht liegt die schlechten Ergebnisse der PISA-Studien auch an der mangelnden Fähigkeit etwas gründlich zu lesen? :LOL:
     
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    @Gagravarr

    Also auch mit diesen Äußerungen wäre ich EXTREM vorsichtig. Man weiß ja nie, wer hier mitliest und dich gerne mal verklagen würde wegen übler Nachrede oda sowas :D Zum einen wird NIEMAND unter Druck gesetzt, zumindest ist mir kein solcher Fall bekannt. Daß ein Kunde, der kündigen möchte, angerufen wird, um ihn dazu zu bewegen, die Kündigung zurückzunehmen, macht fast jede Firma und das ist auch absolut legitim. Man kann entweder einfach auflegen oda den Anrufer ignorieren.

    Wird ein Abo trotz schriftlicher Kündigung weiter eingezogen, dann bucht man die Kohle zurück und stellt das telefonisch klar, ganz einfach. Fruchtet auch das nicht, einfach die Einzugsermächtigung widerrufen bei der Bank (sollte man eh als erstes machen), dann können die machen was sie wollen. Solange man SCHRIFTLICH kündigt, was man ebenfalls IMMER machen sollte, hat man ja alles wichtige in Händen :D

    Und die ADAC-Werber vor Supermärkten habe ich immer nur freundlich gesehen. Vielleicht haste die ja aggressiv angegangen und haben dann im selben Stil geantwortet :)

    Eher weniger :) Zu meiner Schulzeit (vor 20 Jahren) waren wir noch ganz oben in der Welt dabei, in fast allem :D. Bei mir fielen auch so gut wie keine einzige Stunde im Jahr aus etc., heute ist das die Regel, von Drogenkonsum und -verkauf, Lehrer ohne Rechte etc. mal abgesehen. Wenn ein Lehrer nen Schüler nur schief anschaut, hat er doch gleich ne Klage des Vaters am Hals.

    MaxiKlin
     
  8. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Gib' mal einem dieser ADAC "Vertreter" nur die Adresse auf einem Stück Papier zwecks weiterer Informationen. Ein paar Tage später kommt dann das Begrüssungspaket vom ADAC mit dem Dankschreiben Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon mehrfach vorgekommen und es ist noch gar nicht so lange her, als in WISO ein Bericht darüber gesendet wurde.

    Meine Schulzeit ist nun schon etwas länger her. Aber ich hatte damals schon mindestens 2-3 Fehlstunde pro Woche. Die meisten wurden dann durch "Ausilfsstunden" überbrückt. Vielleicht siehst Du die Vergangenheit etwas mit der verklärten Brille, aber vor 20 Jahren war Deutschland schon lange nicht mehr Weltspitze.

    Ich weiss wirklich nicht, wo dein Problem liegt.
     
  9. Hive

    Hive Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Was ich nie verstehen werde ist, warum man immer gleich so angegangen wird, wenn man seine Fahne mal nicht gleich in den Wind hebt und auf Kofler eindrischt.

    Es ist nunmal Fakt, dass man als Geschäftsführer ab einer gewissen Unternehmensgröße Dinge nur noch delegiert anstatt selber macht. Und dieser Punkt wird schon bei Unternehmen weit geringerer Größe als Premiere erreicht.
     
  10. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere versuchts immer wieder ...

    Es ist richtig, das bei solchen grösseren Mittelständischen Unternehmen, wie z.B. Premiere, die Geschäftsführer nur noch deligieren. Allerdings geben diese Geschäftsführer auch die Windrichtung vor. Und wenn die Geschäftsführung sagt, der Kundendienst ist zu teuer, dann wird dieser entsprechend reagieren und das "Problem" an seine Mitarbeiter deligieren.

    Also wird am Kundendienst gespart, und das billigste an "Outsourcing" Unternehmen genommen.

    Daraus kannst Du aber auch schliessen, das sehr wohl ein Geschäftsführer schuld an der Misere hat.