1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verliert BBL-Rechte!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premiere4All, 9. Januar 2007.

  1. lastsamurai

    lastsamurai Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, da Basketball ja (leider) nur ein kleiner Bestandteil des Sport-Portals ist, während die Fubi-Bundesliga ja bis letzte Saison das Zugpferd von Premiere war.

    Hab mich auch schonmal in dem Laden erkundigt, wo ich das Premiere-Abo abgeschlossen hab, wie es denn aussieht, wenn BBL und NBA ab nächster Saison nicht mehr gezeigt werden. Die Antwort war ein Schulterzucken: Sonderkündigungsrecht nein, Angebotswechsel (z.B. zu Fussball oder Blockbuster) vielleicht - hängt von der Kulanz von Premiere ab; alles in allem aber: persönliches Pech, da nirgendwo ein Anspruch auf Basketball garantiert ist!

    So bindet man keine Kunden...

    Gruß
    Stephan.
     
  2. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Das Problem ist (was ich auch in diesem Thread wieder lesen kann), dass gedacht wird eine in Deutschland mittelgroße Sportart wäre das Non-Plus-Ultra und sollte 4-5 mal in der Woche gezeigt werden.

    Das trifft auf Handball, Basketball, Eishockey zu. Glaubt mir : Wenn die Breite der Bevölkerung jeder dieser Sportarten 4-5 Mal die Woche sehen wollten, würde sie auch sooft bzw. öfter laufen z.B. zusätzlich noch mit einem Magazin.

    Allerdings ist es der Fall das die ein kleiner Teil dies für Handball möchte, ein kleiner Teil für Basketball etc. Wenn immer nur dieser kleine Teil Fernsehen guckt hilft das den TV-Sendern nicht weiter, die Quote ist zu gering, auch wenn das ganze für die jeweilige Sportart gut ist.

    Das z. B. eine größere Menge 4-5 mal die Woche eine gr. Menge Menschen diese Sportart sehen will ist nur beim Fußball so.

    Handball, Basketball, Eishockey hat in Dtl. nunmal keine Popularität wie Fußball, das ist schade es ist aber so!


    MfG



    Ach so: auch wenn NASN mehrere Spiele die Woche bietet würde ich sie trozdem gerne auf Deutsch sehen wollen!
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Das ist für mich die Voraussetzung -> deutscher Kommentar (bei Filmen deutsche Synchronisation)
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!


    Das ist eben der Teufelskreis den du auch schon beschrieben hast. Die Deutschen wollen Randsportarten wie Football, Basketball und Eishockey nicht jeden Tag sehen und auch nur zu vernünftigen Zeiten.

    Wenn also wieder ein deutscher Sender die US-Sportarten überträgt hat man zwar einen deutschen Kommentar, bekommt aber nur noch 1-2 Spiele pro Woche und diese sind dann meistens auch noch schlecht ausgewählt, da die guten Spiele der amerikanischen Sportarten bei uns Nachts um 1 oder 2 laufen und ein deutscher Sender lieber um 19 Uhr übertragen würde.


    Wer also wert auf mehrere Spiele und eine eine gute Spielauswahl legt, kommt an einem nicht-deutschen Sender wie NASN nicht vorbei.


    Und den echten US-Sport-Fan stört ein englischer Kommentar auch nicht, im Gegenteil!
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!


    in vielen europäischen Ländern werden die Filme gar nicht synchronisiert... wie machen die Zuschauer das da nur???

    mmh.. ach so... sie stellen sich nicht so an wie die Deutschen und freuen sich einfach dass sie keine schlechte Synchro ertragen müssen und dazu noch ihre Fremdsprachenkenntnisse auffrischen...


    Und wenn ein deutscher Kommentar bei NASN Vorraussetzung für dich ist, nehme ich einfach mal dass du kein Hardcore-US-Sport-Fan bist was? ;)
     
  6. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Ich persönlich schalte immer, wenn die Möglichkeit da ist, auf Original-Ton. Aber die Herren von NBA, NFL, NHL und MLB haben ein Interesse neue Fans, sprich neue Einnahmequellen (Merchandising!) zu erschließen. Und da muss man auch die Möglichkeit eines Kommentars in der jeweiligen Landessprache anbieten.

    Bereits US-Sport-Fan ---> Leichter ein Abo zu verkaufen

    Laie ---> Braucht Anreize um von einem Abo überzeugt zu werden

    Und hör doch bitte auf über echte US-Sport-Fans zu reden. Gibt es denn unechte?
     
  7. lastsamurai

    lastsamurai Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Du hast natürlich Recht mit deinen Argumenten, aber sieh es doch mal so:
    die (kleine) Gruppe von Basketball-Verrückten ist mehrheitlich bereit, monatlich Geld auszugeben, um "ihren" Sport zu sehen. Damit ideale Pay-TV-Kunden!
    Von den 10 Mio. Menschen, die sich ein Fussball-Länderspiel ansehen, wären keine 5% bereit, dafür Geld hinzulegen.
    Ich seh ja ein, dass mehrmals wöchentlicher Basketball im Free-TV ein Wunschtraum ist - aber genau aus dem o.g. Grund sollte das Pay-TV solche Sportarten im Programm behalten.

    Die Grundversorgung mit Fussball und Motorsport wird mit dem frei empfangbaren Fernsehen mehr als gedeckt, finde ich.

    Gruß
    Stephan.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!



    Um neue US-Sport-Fans zu gewinnen müssen die Sportarten im FREE TV laufen. Ein Laie wird sich ob mit oder ohne deutschen Kommentar kein Pay-TV-Abo holen.

    Ein Pay-TV-Sender müßte mit einem deutschen Sender kooperieren um sein Angebot im Free-TV "schmackhaft" zu machen.

    Wenn Sportarten nur im Pay-TV laufen finden sie bei der Mehrheit der Bevölkerung keine Beachtung.

    Für jemanden der aber sowieso schon jahrelang Fan einer Sportart ist, ist NASN im Gegensatz zu Premiere die ideale Plattform, da er hier eine riesige Spielauswahl vorfindet und auch Magazinsendungen wie Total Access & co. Und die meisten dieser Leute sind über den O-Ton begeistert und brauchen keinen deutschen Kommentar (der nur zusätzliches Geld kosten würde).
     
  9. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    Na, und rate mal wieso die NFL immer in ihren Verträgen festschreiben lässt, dass der SB auch im Free-TV laufen soll. Genau! Um das größere Potential auszuschöpfen. Und dieses Jahr auch die Championship Games? Wow. Um Appetit zu machen. Das würde aber nur mit Originalkommentar nicht so viel bringen.

    Und man muss nicht mit einem Free-TV-Sender kooperieren um ein Spiel zu zeigen. Premiere musste den SB FTA anbieten, bevor letztes Jahr die ARD dran war.

    Wie erwähnt, wähle ich den Originalkommentar. Aber es zeugt von Ignoranz, wenn man anderen das Interesse (man muss ja kein Hardcore-Fan sein) an der Sportart abspricht, nur weil sie das ganze in der Landessprache kommentiert haben wollen.

    Cheers :winken:
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere verliert BBL-Rechte!

    nö, bin ich nich. Da NFL bei Premiere dabei war hab ich ab und an mal was angeguckt. Regelmäßig schaue ich an US-Sport eigentlich nur Wrestling. Wenn ich NASN hätte würde ich es nicht gucken -> kein deutsch.

    was interessiert mich das? Wenn es keine deutsche Synchro gitb schaue ich mir das angebotene halt nicht an, ganz einfach.

    was heißt denn schlechte Synchro ertragen müssen. Premiere bietet meist den O-Ton an, kannst ja gerne hinschalten und Dir somit auf die ach so schlechte deutsche Synchro verzichten. Such mal hier im Forum nach den LOST/Desperate Housewifes Threads zur ersten Staffel. Ich bin mit meiner Meinung nicht allein.