1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von fcbforever, 23. Dezember 2005.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    Premiere hat damit die Sublizenzen verzockt!
    Die bekommt wohl nun via Sat Easy TV!
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    ließ mal die AGBs, oder gib mal die S/N an mal sehen ob du ohne Tricks ein ABO bekommst. Das frei sendene TV ist abwechslungsreicher als Premiere, wozu dann noch mehr bezahlen. Wie es gehen kann zeigt easyTV die geben nur die Verschlüsselung vor und das wars, so einfach ist Fernsehen.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    junge, du nervst !

    ich z.b. schaue gerne PREMIERE. und selbst wenn PREMIERE rausfliegen würde...du glaubst doch nicht wirklich, daß da dann kulturell anspruchsvolles programm als ersatz kommen würde ?! oder ? oh mann...du glaubst das wirklich ! :eek:
     
  4. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    ich hätte ja nicht gedacht dass es einen Thread gibt indem noch krassere Schreckenszenarien durchgespielt werden.
    Irgendwie erinnert mich dass an die Sache mit dem Huhn und dem Ei. Wer war zuerst da? Die Kabelnetzanbieter können nicht so einfach einen Pay-TV Sender wie Premiere rausschmeissen. Man braucht sich gegenseitig. Premiere braucht das Kabel als übertragungsweg und das Kabel braucht Premiere als Inhalt. Die Kabelkunden würden auch ganz schnell kündigen sollte Premiere einfach so schnell rausfliegen. Genauso wie die Premierekunden kündigen wenn Sie Premiere nicht mehr empfangen können. Das man gegen alles und jeden klagt ist heutzutage ganz normal. Eine Klage ist nichts außergewöhnliches. Jeder versucht sein Glück auf diese Weise. Machen ja die Privatkunden ja auch nicht anders. Kaum werden einem zwei Euro zuviel abgezogen schon droht man mit dem Anwalt- zu was hat der deutsche eine Haftpflicht. Das mit der Klage also nicht so ernst sehen. Naja und irgendwie hat der Kofler auch Recht. Ich würde es ganz genauso machen. Konsortien waren nunmal nicht erlaubt und Arena ist nichts anderes als ein Konsortium.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    schau doch mal wer da gesellschafter ist, und wenn du rausgefunden hast wer es ist hast du auch schon eine Antwort darauf wer die Sat Ausstrahlung übernehmen könnte, dies ist dann kein Looserprojekt mehr.
     
  6. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    Wer oder was ist ein Looser?
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    Nö, find ich nicht. Mann kann Kofler viel kritisieren, ich tu es auch, aber in der Argumentation hat der Mann absolut recht......:rolleyes:
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    Und ich finde, es soll auch so bleiben, wie es ist. Kabelnetzbetreiber sollen von Inhalten die Hände weg lassen.
     
  9. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    :winken: genau und so sehen das auch die Landesmedienanstallten ;-) siehe auch http://www.digitalfernsehen.de/news/news_53173.html :winken: und ohne Landsmedienanstallten kein neuer Sender für die Fussballrechte ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2005
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere verklagt Kabelnetzbetreiber

    Ist zwar schon ein paar Seiten her aber:

    Das Herr Rummenigge unter Größenwahn leidet sollte wohl klar sein.

    Doch in diesem Fall meine ich Herr Kofler. Der wollte ja noch bestimmen wann in den ÖR die Berichterstattung zu erfolgen hat. Das hat man schlicht und ergreifent abgelehnt. Da waren sie eben in weite Ferne gerückt - die Rechte.