1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verkauft Kunden-Adressen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 18. Dezember 2003.

  1. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    LOL ein weiteres Beispiel hierfür, dass manche Leute blind durchs Leben gehen.

    Bei jedem zweiten Katalog aus dem ihr euch was bestellt ist so eine Klausel drin. Komisch dass es Euch da nicht aufregt. Und bei Zig ONline HÄndlern sicher auch noch...
    Das ist doch heute schon völlig normal.
    Echt wie im Kindergarten hier....

    AUA AUA AUA Onkel Kofler hat mich gehauen!! mit dem Finger zeig
    *heul flenn blärr.....

    <small>[ 19. Dezember 2003, 00:46: Beitrag editiert von: TheGood ]</small>
     
  2. netmasterr

    netmasterr Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Thja, dummheit wird eben bestraft, war schon immer so. Wer alles blind abhakt, braucht hier nicht zu jammern.

    Selbst T-Online verkauft Adressen, eigentlich alle, selbst Ebay Verkäufer...aber das ist ja euch egal aber weh wenn es die Premiere macht.

    Man o man.... Ihr habt Probleme. Seid ja schlimmer als die Weiber. Die können auch nicht ohne Probleme leben und müssen immer irgendwas finden worüber man sich aufregen kann. tsts

    cu

    netmaster
     
  3. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    @ TheGood + netmasterr:

    Andere machen es auch, deshalb ist es völlig in Ordnung oder sogar gut, dass auch Premiere auf diese schäbigen Methoden der Geld-Vermehrung zurückgreift? Sorry, aber was interessieren mich irgendwelche ebay-Händler.

    Je mehr Fallstricke und Zusatzvereinbarungen im Vertrag stehen, desto besser?

    Klar kann man die Sätze im Vertrag streichen, aber ein Premium-Anbieter schreibt sie erst gar nicht rein. Aber vielleicht ist Premiere einfach kein Premium-Anbieter (mehr) ...

    <small>[ 19. Dezember 2003, 07:33: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Soll ich es so ausdrücken: In der Geschäftswelt ist dieser Absatz üblich.
    Gefällt es dir dann besser?
    Von dem mal abgesehen ist das weder ein Fallstrick noch eine Zusatzvereinbarung. DAs ist nur eine Klausel die den Datenschutz anders regelt.
    Und wie oben schon geschrieben steht das schon seit mindestens 2000 drin. Müsste mal schauen ob ich das in meinem DF1 Vertrag auch noch drin hatte.
     
  5. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Atletico:

    Wenn das stimmen würde, dann solltest Du als Redakteur bei einer Sportzeitschrift anfangen. Du würdest bestimmt in einem Jahr Millionär werden... breites_

    Viele von Eurem "Anti-Premiere Fanclub" scheinen regelrecht unter Verfolgungswahn zu leiden.

    Ich jedenfalls lese mir bei Verträgen auch das Kleingedruckte vorher immer ganz genau durch und gut ist's.
     
  6. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, für ein paar Cent macht Premiere halt (fast) alles ...
    Aber diese werden bestimmt voll ins Programm investiert ! winken
    Das sind wir P. doch schuldig, oder ?
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also meine Kundenadressen ist doch das höchste Gut das ich als Abbonentenfernsehn Veranstalter habe, die gebe ich doch nicht her !!
    Nichteinmal für Geld !!!
    Selbstverständlich sollte man alles lesen, auch die Rückseite und das Kleingedruckte.
    Nun stellen wir uns mal an einen Verkaufsstand, und nach dem ausfüllen des Vertrages und vor der Unterschrift lesen wir mal die AGB's duch, von ganz oben bis ganz unten, bei Premiere, beim Handy, bei der Waschmaschiene einfach bei allem.

    Dann müsste man noch ein Rechtsanwalt für Vertragswesen mitnehmen und den Vertrag Schritt für Schritt durcharbeiten. Der Laden ist übervoll, und 50% werden aufgrund der AGB's kein Vertrag abschliesen.

    Hier sollte man doch etwas Kundenorintierter arbeiten.
    Verträge oder HP's/ Newsletter die ich kenne, werden die Fragen nach " Verwendung und/oder Weitergabe der Adresse, gleich unter den Persönlichen Daten noch vor der Unterschrift, nicht in das Kleingedruckte auf der Rückseite abgefragt.

    digiface
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Also bei fasst allen online Händlern kannst du nur den Recever das Paket und die Stückzahl ankreuzen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das stimmt so nicht, bei allen seriösen (Online-)Unternehmen, mit denen ich Verträge habe, steht i. d. R. sogar explizit drin, daß die Kundendaten nicht an Dritte weitergegeben werden.
     
  10. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auch wenn man den Satz nicht streicht, oder den Haken nicht gesetzt hat, kann man jederzeit schriftlich widersprechen, z.B.:

    "Ich widerspreche hiermit der weiteren Nutzung oder Übermittlung meiner persönlichen Daten zu Werbezwecken oder für die Marktforschung (§ 28 Absatz 3 Bundesdatenschutzgesetz)."

    Um festzustellen, ob eine bestimmte Firma deine Adresse verkauft hat, kannst du zudem bei einer Bestellung bzw. beim Vertragsabschluss deine Adresse ergänzen, ggf. durch eine zusätzliche Zeile, die den Postversand nicht beeinflüssen würde. Beispiel: Name, (Zusatz), Straße, PLZ, Ort.

    filmin