1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verhandelt mit NASN!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Saraya, 19. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    @ Atahualpa: Genau, sehr gern wird das bei den Playoffs gemacht, die ja nun bald beginnen, da da wohl auch mal Leute zuschauen, die sonst keinen Football schauen. Und sollte premiere den Superbowl FTA übnertragen dürfen oder ein anderen deutscher Sender, was ja wohl geplant ist nach dem Deal zwischen NASN und der NFL, wird spätestens da noch mal auf die Regeln eingegangen...

    Was manchmal auch sehr gut hilft sind die diversen PC- oder PS-games wie Madden (NFL) oder Triple Play (MLB) von denen ältere Versionen für 'nen Appel und 'n Ei bei ebay zu bekommen sind. Da erlernt man die Regeln quasi "spielerisch", wenn man sich ein wenig Zeit nimmt.

    Und noch was:

    Das "von Dir auf andere schliessen" war vielleicht ein wenig voreillig von mir, doch beobachte ich das oft, dass gerade Zuschauer anderer Sportarten sich kaum vorstellen können, dass ein Markt für American Sports da sei.

    Wie ich aber oben schon mal schrieb, kann man sich gut an den Reaktionen beim NFL-Start und dem Ausbleiben von Premiere-Übertragungen in den ersten Wochen der NFL ausmalen, was für ein Potential die NFL und andere Sportarten in Deutschland besitzen. Die Hotline von KDG (Kabel Deutschland GmbH) war über Tage nach Bekanntgabe des NASN-Deals nur schwer (wegen Überlastung aufgrund von Neuanmeldungen) zu Erreichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Eine sehr gute Möglichkeit zum kennenlernen bietet auch der Besuch eines Bundesligaspieles! Die German Football League läuft von April bis Oktober. Im Stadionheft ist meistens eine sehr gute Regelübersicht und die meisten Besucher erklären sehr gerne die Regeln, welches recht einfach geht, wenn man vor dem Spielfeld steht. Ich brauche so im Schnitt 5 Minuten, um einen Neuling das Spiel soweit zu erklären, daß er es verfolgen kann. Geht vor Ort halt am einfachsten, wenn man das gesamte Spielfeld sieht.

    Und nochmal zum Interesse: Für Premiere waren die American Sports Fans in den Anfangszeiten ein wichtiges Standbein und eine treue Kundschaft. Prozentual spielen diese Fans bei Premiere wohl nicht mehr die Rolle wie früher, es sind aber Zahlenmäßig genug, daß ein kleiner Sender wie NASN jetzt die "Brotkrummen", die Kofler fallen läßt aufnimt und die Fans aus dem Häuschen sind. Darum ist es ja für die Fans, die eine Schüssel haben so wichtig, daß NASN wie und wo auch immer über Sat ausgestrahlt wird. Viele hoffen da natürlich auf eine Lösung über die Premiereplattform, damit man die vorhandene Hardware nutzen kann ...
     
  3. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    die rechnung von nasn ist eine andere und kann von premiere nicht nachvollzogen werden:
    -> europaweite ausstrahlung
    -> quasi null redaktionelle betreuung
    -> keine overhead durch eigene abonnenten-verwaltung
    -> abgreifen der signale aus den USA inkl. kostengünstige ausstrahlung via eingekaufter transatlantiklabel-kapazitäten

    das macht die geschichte für nasn kostengünstiger und eher rentabel als für premiere (wobei ich bezweifle dass sie sich jetzt bereits rentiert).

    das ist wie mit supermarkt versus fachgeschäft. billig gibts beim einen, beratung gibts beim anderen.
     
  4. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Bei dieser Formulierung geht aber auch ein wichtiger Punkt verloren: vielen gefällt es, dass NASN das Signal direkt in den USA abgreift und direkt in den TV drückt: O-Ton, einige hätten am liebsten noch die Original-US-Werbung, usw. sind für viele nicht nur kostengünstig sondern auch per se attraktiv.
    Dass es keine redaktionelle Betreuung gibt, ist richtig. Aber die Schnipsel, die Premiere einspielt sind auch nicht wirklich "redaktionell". Da wurde hier in den vergangenen Jahren erheblich abgebaut. Mitte der 90er gab es noch halbzeitstudios während der Stanley-Cup-Finals, aber so etwas ist nac und nach verschwunden.
    Einzig die deutschen Reporter waren jetzt noch ein Kostenfaktor, den sich NASN erpart. Aber gerade das hat dem Vernehmen nach verhindert, dass z. B. das Sunday-Night-Game übertragen wurde. Wenn man jetzt die Frage stellt: Lieber ein Spiel nur im O-Ton oder gar kein Spiel ist der Großteil wohl eher bereit auf den deutschen Kommentator zu verzichten.
     
  5. BlackFlower

    BlackFlower Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Endlich hab ich jemanden gefunden der Football (in dem Fall College) in HDTV
    reinbekommt ;) Wisst ihr wie geil CollageFootball auf meinem HDTV aussieht.
    "like if you where there" ;) Vieleicht zeichnet er auch den RoseBowl auf wenn
    sein Cast den ausstrahlt!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  6. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Zum Thema Bowls:

    Hat Premiere nicht sogar die Rechte noch?

    Aber es würde mich nicht wundern, wenn sie die Rechte wie in den letzten Jahren auch vergammeln lassen.
     
  7. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Nein. Niemand hat mehr die Rechte. ESPN vergibt sie in EU nicht mehr weil sie wohl ein ESPN EU planen.

    Die Betonung liegt auf planen.;)
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    @McPauli

    Was rentabel ist, weiß Premiere doch gar nicht (mehr)! Bei PremiereWorld gab es 5 Sportkanäle (3 davon tempörär). Von der Fuppes-Bundesliga gab es 1 Spiel Live (Spiel der Woche) und ansonsten anderen Sport, u.a. 4 NFL-Spiele in der Woche + Collegefootball am Samstag!

    Dann kamen die Kick-Kanäle und das BuLi-Ticket, welches ich selbstverständlich nicht aboniert hatte .... und Football wurde zurückgenommen ...

    Dann wurden die Preise erhöht, Rundball war im Sport-Abo freigeschaltet und ich zählte statistisch auch als Fußballzuschauer ... mich hat aber nie jemand gefragt, was ich überhaupt schaue ... aber leider setzen die meisten Sender ja Sport mit Fußball gleich! Fußball, Fußball, Fußball ... und schaut man eine Sportsendung in der Hoffnung, daß noch irgendetwas anderes als Fußball kommt, zählt man wieder als Fußballzuschauer! Fußball in der Sportschau, Fußball im Frühstücksfensehen, Fußball Sonntags Abends auf N3 - obwohl regional etwas wichtigeres lief ... Fußball, Fußball, Fußball ... je mehr Sportprogramme es gibt, umso mehr Fußball wird gezeigt ... und beim Versuch etwas anderes zu finden zählt man in die Fußballquote ....

    Ich erwarte ja schon gar nicht mehr, daß meine "Randsportart" irgendwo auftaucht ... aber anderen Sportarten geht es ja auch nicht viel besser ... Feldhockey ... zum Teil hatte Hamburg 6 Hockeyteams in der Bundesliga (inkl. Damen) ... N3? Fußball, Fußball... Sonntag um 22:30 Uhr noch mal das Spiel von Freitag zeigen ... Sommerpause? Lichtblick? 3 Wochen lang der Bundesligarückblick ... und dann? Der Bundesligavorblick ... Fußball, Fußball, Fußball... Sport ist Fußball ....

    In Hamburg haben wir zum Glück noch den privaten Lokalsender Hamburg 1 , der sich um die kleinen Sportarten kümmert.... aber sonst? Fußball, Fußball, Fußball....

    Die einzige Hoffnung von uns Fans des kleinen Sports ist das Pay-TV ... wir wollen ja auch artig dafür zahlen und wollen den Sport sehen ... wir fordern kein HDTV und 20 Kameras ... und auch keinen Zapf ... wir wollen es einfach sehen ... notfalls auch Schwarz-Weiß ... aber Kofler hat uns das Geld entrissen und uns als Fußballzuschauer gewertet! Darum zum Teil der Unmut über Premiere.

    @Daniel Volle Zustimmung! Ich gebe zu, daß ich aus "Faulheitsgründen" früher auf Premiere immer den deutschen Kommentar gehört hatte, aber bei NASN ist es alles irgendwie "runder" ... klar, die Werbung kann man mitsprechen, aber es paßt irgendwie zusammen ... die Breaks bei Premiere nerven da mehr ....

    PS: Das mußte jetzt leider mal sein
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    Dem muß ich zustimmen die Breaks mit der nerv Musik und dem Standbild nerven echt
     
  10. usafan

    usafan Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere verhandelt mit NASN!!

    @ Peter-HH
    Du sprichst mir aus der sehle über all im verdammten deutschen TV reden die über Fußball selbst dort wo es überhaupt nicht hingehört.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.