1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Gast 59557, 27. April 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere und Topfield 5200c

    So gesehen ist es logisch.

    Dumm ist es nur wenn man den Film nicht am Stück sondern in z.B. 5 Teile an 5 verschiedene Tage sehen will. Dann müßte man ja 5x den PIN-Code eintippen :eek:

    Keine Sorge. Hier wird niemand geschlagen :D
     
  2. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Ja, das stimmt.
    Würde mir aber nichts ausmachen und Filme zerstückelt gucken
    mache ich eh höchst ungern. :D



    OK prima.
    Aber noch ist meine endgültige Entscheidung ja nicht gefallen.
    Wenn das mit diesen beiden Karten beim Humax nicht vernünftig geht,
    dann wars das .:mad:

    Wünsch mir Göück.

    Gruß
    Ingo
     
  3. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Hallo nochmal

    So, nun ists geschehen.
    Ich habe mir heute den Topfied 5200 bei http://www.satfreund.de/ bestellt.
    Sehr sehr netter Mann da am Telefon.
    Hat für mich sogar noch eine Frage technischer Natur abgeklärt und
    mich dann zurückgerufen ... ausgezeichnet!

    Wenn mein Tops dann also hier eintrifft werde ich sicherlich doch
    nochmal ein paar Fragen haben. Ich hoffe, ich nerve nicht langsam. :D

    Ich habe es so vor, dass ich das Gerät erstmal ganz stur nach
    Bedienungsenleitung anschliesse und installiere (Softwareupdate, Sendersuchlauf u.s.w.).
    Und dann werde ich damit mal etwas "herumspiel".
    Und dann erst will ich mir die TAPs besorgen und installieren,
    die ich meine zu benötigen.

    Was meint Ihr, ist diese Vorgensweise sinnvoll?

    Gruß
    Ingo
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Hm, hattest Du Dich nicht für den Humax entschieden :eek:


    Ja, ist sicher nicht verkehrt den Topf erstmal 1-2 Tage "nackt" zu betreiben... Ich habe es auch so gemacht.

    Der zweiter Schritt wäre dann die Kanalsortierung am PC und der dritte Schritt die TAPS.
     
  5. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Ne ne, eben noch nicht endgültig.
    Ich war bisher nur von dem Humax sehr angetan und hatte somit
    ersnthaft in Erwägung gezogen, den zu nehmen.

    Da ich aber inzwischen festgestellt habe, dass auf Premiere
    doch so einige TV-Serien laufen, die ich sehr gerne sehe,
    und es da doch immer wieder zu Überschneidungen kommt,
    ist die Möglichkeit, mit dem Topf 2 Aufnahmen gleichzeitig
    zu machen ja doch nicht zu unterschätzen, denke ich.

    Und dieses leidige 2-Karten-Problem des Humax kann mir auch
    niemsnd beantworten. Ich hatte bei Humax angerufen.
    Ein Mitarbeiter sagte, ihm wäre nichts bekannt diesbezüglicher Probleme.
    Und ein anderer sagte mir, es ist sehr wohl bekannt und es würde
    je nach verwendetem Modul eher besser oder schlechter funktionieren.
    Aber eine Empfehlung für ein bestimmtes Modul wollte er mir
    nicht geben. Auch ish hat da keine Ahnung.

    Und der Mann von http://www.satfreund.de/ war ja so dermassen nett,
    dass ich da doch unbedingt was kaufen wollte :)
    Und da ich den Humax ja noch vom MediamRakt hier habe,
    dachte ich, bestell ich doch da mal den Topf.
    Und die Chanse, dass am Ende der Humax mit dem MediaMarkt
    den Sieg davon tragen wird, ist ja eher nicht so groß, denke ich :)

    Der Mann von http://www.satfreund.de/ ist übrigens auch hellauf
    begeistert von Deiner Hilfe hier im Forum !!!
    Vielleicht solltest Du den mal um ein schönes Werbegeschenk bitten :))



    Ja, so werde ich es wohl auch machen.

    Welche der beiden Katen (Premiere oder ish) ich letztendlich kleinschneide
    ist ja egal, oder? Was würdest Du mir denn da raten?
    Wie hast Du das denn gemacht?
    Und vor allem ... wie schbeide ich die denn genau aus?
    Gibts da irgendwie ne Schablone oder so?

    Gruß
    Ingo
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Naja, man könnte nach Wiederholungen suchen wenn's Überschneidungen gibt...

    Lies Dir mal dieses topic durch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=90433
    Da wird das Humax-2-Karten-Problem diskutiert. Habe allerdings nicht die kompletten 4 Seiten durchgelesen, insofern weiss ich nicht zu welcher Schlussfolgerung die Jungs in dem Topic gekommen sind...

    Ich habe wie gesagt nur eine Karte (bin bei der KDG, nicht bei ISH). Frag doch mal den Farel, der ist bei ISH und hat zwei Karten. Hier seine Erfahrungen: http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=1079
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2006
  7. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    OK, aber 2 Aufnahmen gleichzeitig machen zu können,
    ist ja nun doch ne Ecke einfacher :)
    Das überzeugt mich ja doch immer mehr.



    Ja, das hatte ich mir alles schon komplett durchgelesen.
    Aber so richtig zu einem klaren Schluss sind die Jungs da eben auch nicht gekommen.
    Das ist ja leider genau mein Problem.




    Danke für den Link. Ich habe mir das alles mal genau durchgelesen.
    Aber so 100%ig wird das da ja auch noch nicht beantwortet, finde ich.
    Ich habe dort nun auch nochmal die Frage mit meinen Worten gestellt,
    in der Hoffnung, dass dort auch jemand Lust hat, mir zu helfen:
    http://www.topfield-europe.com/forum/showthread.php?t=2433

    Gruß
    Ingo
     
  8. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Hallo

    Habe da noch eine Frage zu Programmierung über den EGP
    des Topfield 5200C.

    Beim Topfield wird der EGP ja einmal nachts von allen Sendern geladen,
    wenn ich nicht irre.

    1.
    --
    Für wieviele Tage im Vorraus wird denn der EGP tatsächlich geladen?
    Beim Humax steht zwar in der Anleitung "bis zu sieben Tage".
    Meist sind es aber nur 4 oder so.

    2.
    --
    Beim Humax werden die EGPs immer nur von denen sendern aktuelle geladen,
    welche zur Gruppe des Senders gehören, den man grade an hat.
    Und dabei werden anscheinend die EGP-Daten der anderen Sender
    wieder geleert.

    Ist es beim Topfiueld denn so, dass man immer durch alle EGP-daten
    von allen Sendern gucken kann, egal auf welchen Sender man sich
    gerade befindet?

    3.
    --
    Kann ich beim Programmieren von Aufnahmen aus dem EGP einen
    generellen Vor- und Nachlauf einstellen?
    Also so, dass ich das nicht für jede Aufnahme einzeln machen muss?
    Oder gibts da sogar noch genauere Unterscheidungskriterien?
    Etwa so, dass ich das für jeden Sender getrennt einstellen kann?
    Weil ja z.B. Premiere immer pünktlich anfängt, und die Privaten oft nicht.


    4.
    --
    Hat man im Topfield bei der Archivansicht direkt so eine Art
    Füllstzandsanzeige der Festplatte?
    Damit man sehen kann, obs noch reicht.


    5.
    --
    Was macht denn der Topfield, wenn die Festplatte so gut wie voll ist,
    aber dennoch weitere Aufnahmen programmiert sind?
    Löscht er dann die ältesten (wenn sie nicht irgendwei "geschützt" sind)?
    So hatte es beim Festplattenrecorder fon Fast (tvs200) gemacht.
    Das war sehr praktisch.
    Der Humax macht dann laut Anleitung einfach nix.
    Er ignoriert also die noch anstehenden Aufnahmen, wenn kein Platz
    mehr auf der Platte ist.


    Tja, es nimmt kein Ende mit meiner Fragerei :)
    Aber in ca. 2-3 Tagen ist mein Topf ja auch da, denke ich.
    Und dann gehts erstmal rund :)

    Gruß
    Ingo
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere und Topfield 5200c

    Die kurze Antwort auf fast alle Deine Fragen ist: TAPs sind dein Freund. ;) Ich muß aber gestehen einen "nackten" Topf habe ich nie betrieben. Bei mir ging sofort mindestens Improbox und SmartEPG drauf. :D

    Im Ernst. Die 2 besten EPG-TAPs beheben praktisch alle deine Probleme/Fragen. Automatisches Löschen geht auch. Du kannst selbst einstellen von welchen Sendern nachts EPG-Daten geholt werden, wieviele das max. sein sollen (z.B. 300 Events pro Sender), Vor-Nachlauf kann eingestellt werden, und vieles mehr.

    Mache Dich erstmal mit dem Gerät vertraut, sortiere die Sender, stelle alles so ein wie Du es haben möchtest, mache ein Backup mit den Topfield-Tools oder einem der Freeware-Tools und lade dann Taps.
    Dann würde ich einen Tag oder WE mit allen interessanten TAPs "spielen". Die die Dir gefallen behalten und die Konfiguration von Scratch neu machen.
     
  10. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    AW: Premiere und Topfield 5200c

    OK, ich verstehe.
    Sind diese TAPs eigentlich überiegend in deutscher Sprache?



    Wenn ich das z.B. auf 300 Events einstelle,
    werden dann die Daten vom letzen Ladevorgang beim neuen Ladevorgang aktualisiert?
    Oder werden da nur die neuen Daten hinten angehängt?



    Backup ?
    Meinst Du ein Backup, von den Einstellungen des noch nackten Topfs?
    Damit man die nach Spielereien mit den TAPs zur Not wieder zurückspielen kann?
    Und dann wieder seinen nackten Topf hat?



    Sorry, aber was ist denn "Scratch"?

    Gruß
    Ingo