1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere und linux

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von pedi, 3. Oktober 2003.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    @Gag,

    allerdings frage ich mich dann, warum sich Premiere dafür überhaupt interessiert. Die könnten das Problem genauso gut ignorieren. Möglicherweise macht diese Anwälte doch einen Alleingang zum Abzocken. Zumal die Webseite mit einem Password geschützt ist.

    Allerdings hat ein RA Hauke Scheffler (lt. DeNic Eigentümer der Domain) mal für die Kirchholding gearbeitet.

    Siehe

    http://abcatalog.net/buchtipp/publizistik/3540669744.html

    im Inhaltsverzeichnis.

    -Zahni
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich kann Euch beiden nur völlig Zustimmen: Ich stehe auch vor einer Menge Fragezeichen.

    Vielleicht ist es Premiere einfach ein Dorn im Auge, dass da ein reger Handel mit den Receivern betrieben wird, die nach wie vor noch als "Premiere-Box" assoziiert werden. Und die Linux-Box ist schließlich eine der preiswertesten Methoden, um den Jugend- und Kopierschutz zu umgehen.

    Vielleicht ist es wirklich so, dass sie generell was gegen die Linux-Boxen haben, aber die Wettbewerbswidrigkeit zur Zeit die einzige Handhabe dagegen ist.

    Interessant in dem Zusammenhang ist jedoch, dass sie im gleichen Schwung auch Anbieter von Hacker-Werkzeug und damit artverwandten Geräten (Chipkartenleser fürs Homebanking) abgemahnt haben. Wollen sie die Linux-Box als Hackerwerkzeug vom Markt schaffen? Warum ist dann noch keine EV gegen DREAM ergangen?

    Fragen über Fragen.

    Gag
     
  3. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bevor alle auf Premiere schimpfen:

    Hat irgendjemand schon eine anwaltliche Vollmacht gesehen die von Premiere ist?

    Das Ebay sich beim Löschen auf Premiere beruft sagt rein garnichts, die hauen immer ziemlich schnell die Hacken zusammen wenn ein Anwalt schreibt und der Anwalt beruft sich natürlich darauf, das Rechte von Premiere verletzt werden.

    Ich vermute immernoch eine "clevere" Abmahnorgie eines Anwalts ohne Auftrag von Premiere.
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    @Bikerman,

    siehe mein voriges Posting.

    der eine Anwalt war möglicherweise voher bei der Kirchholding. Daher sind gute Kontakte zu Premiere denkbar. Auch deutet einges darauf hin, das die Kanzelei erst kürzlich eröffnet wurde. Z.B. wurde die Domain leisnerscheffler.de am 1.9.2003 zu letzten mal geändert oder registriert. Die Webseite gibt es auch noch nicht. Als neue Kanzelei braucht man natürlich erstmal Knete. Vielleicht ist die Initiative ja nicht von Premiere ausgegangen, sondern von den Anwälten. Aber doch mit Segen von Premiere.

    -Zahni

    <small>[ 08. Okober 2003, 09:08: Beitrag editiert von: zahni ]</small>
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Im Schreiben von E-Bay steht:

    Hallo XXX,

    zu unserem Bedauern muessen wir Ihnen mitteilen, dass das Angebot:

    0000000 - Nokia D-Box 2 für Sat mit Linux/Neutrino !

    bei dem Sie Bieter waren, auf Anforderung der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG geloescht werden musste. ...


    Ansonsten hätte da wohl stehen müssen "... auf Anforderung Rechtsanwalt Blabla...."

    Gag
     
  6. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gag: Glaubs mir. Ebay ist ja eine der wenigen NewEco-Generation-Firmen, die überlebt hat, und genauso ein Personal habe die auch.
    Jung, dynamisch, (damisch), ich kenne da auch Leute persönlich, so Scherze wie exaktes und präzises Formulieren gehört nicht unbedingt zur Firmenmaxime...
     
  7. essu

    essu Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich mag jetzt nicht alle postings, die sich mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen zitieren und teils richtig stellen.
    Dazu gibt es hier die fundierte Stellungnahme eines RAs, die sowohl auf das Thema Wettbewerbsrecht, als auch auf das Thema Jugendschutz eingeht.

    <small>[ 08. Okober 2003, 17:53: Beitrag editiert von: Stefan Hofmeir ]</small>
     
  8. sebkoch1

    sebkoch1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der link von dir geht leider nicht.
     
  9. Stefan Hofmeir

    Stefan Hofmeir Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    im Link war ein .de zuviel. Habe ich korrigiert.

    <small>[ 08. Okober 2003, 17:54: Beitrag editiert von: Stefan Hofmeir ]</small>
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Verstehe das Ganze nicht. Wenn man eine D-Box mit
    Linux anbietet, will der Käufer doch nicht Premiere
    gucken, sondern die digitalen Kanäle von ARD
    und ZDF. Da habe ich auch noch nichts von einer
    PIN für Jugenschutz gehört.

    Gruß