1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere und linux

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von pedi, 3. Oktober 2003.

  1. Sistenix

    Sistenix Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Was ist den mit den Leuten, die mit der DBox gar nicht Premiere schauen?
    Begeben sich diese Personen dann auch in die Illegalität?

    Wohl kaum und da ist Macrovision und Jugendschutz sowieso unwichtig.
    Daran kann auch Premiere nichts ändern, sonst müsste ja so ziemlich jeder zweite Receiver illegal sein.
     
  2. UlliHönes

    UlliHönes Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2001
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia SAT 2xI Avia600 GTX DBT-Image vom 15.01.2006
    Nokia SAT 2xI Avia500 GTX NovaTux-Image Release Neutrino 26.03.2006
    Wäre es denn nicht das einfachste der Welt, die JS-Funktion so wie sie ursprünglich gedacht war -- nicht abschaltbar! Zumindest ab den neuesten Releases!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann will die Software ja keiner mehr haben. breites_
    Gruß Gorcon
     
  4. essu

    essu Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was meinst du, wo die ebayer ihre boxen her haben?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also nochmal: Bei den Auktionen wurde beanstandet, dass damit geworben wurde, dass der Jugendschutz abschaltbar sei. Das sei wettbewerbswidrig. Um nichts anderes geht es.
    Es geht nicht darum, ob oder dass Linux auf der Box illegal sei. Es geht nur darum, dass hier wettbewerbswidrige Werbung mit einem Feature betrieben wird. Mehr nicht.

    Gag
     
  6. essu

    essu Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn ich das lese kann ich mir vorstellen, dass es demnächst auch gegen die hersteller der "umgehungs-software" geht, dazu ist ein urteil in der jetzt anliegenden "kleinen form" sicher hilfreich.

    support http://jugendschutz.no-enigma.de
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @essu
    Genau das ist auch meine Meinung. Ich denke da steckt auch Koflers Einstieg in den Hardcore-Sektor dahinter.
     
  8. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein. Premiere, Betaresearch und andere Rechteinhaber hätten trotzdem genügend andere Handhabe gegen das öffentliche Projekt vorzugehen. Ob ihnen das auch gelingt steht auf einem anderen Blatt.

    Der Verkuender
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese perverse Idee hatte ich auch schon gehabt -- vorhin aufm Klo, als ich mit mehreren Bar Druck mich der Exkremente meines Mittagessen entledigen wollte und dabei wohl etwas zu viel Blut in den Kopf geschossen ist winken
    Man müsste erstens das Linux so kastrieren, dass es keinerlei Vorteile mehr gegenüber BN hätte, außerdem müsste es zudem ja noch "zertifiziert" werden.
    Wen würde das denn noch interessieren?

    Gag
     
  10. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein. Es ist in Deutschland zum Glück nicht möglich dass ein Hersteller einem Nutzer vorschreibt was er mit seinem Gerät nicht tun darf. Deshalb ja die ganzen halbseidenen Versuche die Firmware als Software mit speziellen "Lizenzbestimmungen" zu versehen.

    Ob ich einen Briefbeschwerer aus meiner d-Box mache oder ob ich Linux aufspiele - beides hat einem potentiellen "Rechtegeber" nicht zu interessieren - weil ich von denen gar kein Recht brauche. Ich habe das Gerät schliesslich gekauft.

    Problematisch ist höchstens die Weiterbenutzung der cam.bin-Datei weil die 1:1 von Betanova kopiert wird. Aber auch dies wird vor Gericht m.E. kein Problem darstellen da der Programmcode nicht geändert wird, geschweige denn disassembliert.

    Das einzige Einfallstor für potentielle Anwaltsschergen ist eben der Verkauf und die art der Werbung für die Linux-Box, wie Du schon richtig angeführt hast.

    Aber das kann man ja umgehen. Man verkauft halt keine "d-Boxen mit Linux für Premiere" sondern als "Linux-Digitalreceiver".

    Pascal