1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Und es wird billiger.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DoTo, 21. März 2002.

  1. Collofino69

    Collofino69 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    @DoTo
    Ähhemmm HALLO????
    Ich zb bin bestandskunde und habe einen mietdecoder und den behalte ich auch solange mein Vertag noch läuft. Also sind diese 7,5€ nicht für bestandskunden sondern für Neukunden (ich empfehle dir nochmals die Präsentation). Neukunden die ab dem 1.5 ein Abo machen zahlen für einen Mietdecoder 7,5€. Inweiweit den Kunden dann ein Kaufbox Angebot gemacht wird weiss ich nicht, jedoch könnte ich mir nur vorstellen das man diesen 1€ decoder nur für ein 24mon superplus kaufen kann. Im übrigen habe ich nicht behauptet das derjednige der nur Sport aboniert mehr zahlen muss, sondern meine Aussage war das derjenige der jetzt alles hat (super) zukünftig mehr zahlen muss wenn er weiterhin alle Kanäle haben will. Und das ist fakt !!!!!
     
  2. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von DoTo]Aber sicher Strunz. Aber sicher haben die damit etwas zu tun. Oder bist du so gutgläubig und glaubst, Premiere wird da alles beim alten lassen.</strong><hr></blockquote>

    Premiere muss die Altverträge einhalten, Änderungen können Sie erstmachen wenn der Vertrag ausgelaufen ist.
     
  3. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    @DoTo:
    Du sprichst von Kunden, die P noch gar nicht hat. Natürlich ist die Chance groß, dass manche / viele bei 121 € ins digitale TV einsteigen, relativ groß.
    Aber:
    Bei 26 % Einsparung am Programm ist zweifelhaft, ob die notwendige Qualität kommt, damit tatsächlich die für schwarze Zahlen notwendigen "Updater" auf durchschnittlich 30 € kommen!
    Und du vergisst, das die Mehrzahl der d-box-Besitzer laut Statistik immer noch Mietkunden sind. Deren Vertrag läuft früher oder später aus. Dann müssen sie entweder Miete zahlen - oder kündigen und einen Decoder kaufen (wenn dann kein Sonderangebot kommt!).
    Ich frage mich und euch:
    Wie subventioniert P die 1 + 120 € -Decoder, wenn wirklich 1 Million Neukunden zuschlagen?
     
  4. DoTo

    DoTo Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hahaha. Was ist das denn für ein Blödsinn: "Die dürfen die Verträge nicht ändern" Natürlich dürfen sie. Und wie.

    @Collofino: Ich kenne u.a. die Präsentation, die im Übrigen bereits einige Tage alt ist und nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Aber fern ab davon: Für Neukunden wird es keine Mieten mehr geben. Das ist Fakt.

    Und Fakt ist ebenso, dass Film+Sport billiger wird. Und nicht wie du behauptet hast. Teurer.

    Was lediglich teurer wird: Wenn jemand über das normale Angebot hinaus, Sonderwünsche hat. Dann zahlt er drauf. Aber so ist es auch vernünftig. So zahlt jeder für das was er will. Und nicht alle zahlen für alles obwohl sie es gar nicht brauchen
     
  5. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von DoTo]Hahaha. Was ist das denn für ein Blödsinn: "Die dürfen die Verträge nicht ändern" Natürlich dürfen sie. Und wie.</strong><hr></blockquote>
    Dann hat man Sonderkündigungsrecht.
     
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Collofino69]
    Also wenn ich das richtig versteh sind doch das jetzige Super und das zukünftige SuperPlus vom Angebot her das gleiche sind (alle kanäle ausser ppv). Und deswegen meinte ich auch das Bestandskunden eines Super dann ein SuperPlus auf ihre Karte bekommen, nur mit dem Unterschied das Bestandskunden bei 35€ bleiben und neukunden 45,50€ löhnen müssn, oder sehe ich das falsch...???</strong><hr></blockquote>

    Richtig, bei Superplus sind aber einige wenige Kanäle weg (wurde von anderen detailliert berichtet!) bzw. Inhalte wurden verschoben - das meinte ich!
    Für Neukunden gibt es keine Mietgebühr, weil P keine Mietdecoder mehr anbieten wird! Diese Mietgebühr wird nur fällig, wenn ein Bestands-Miet-Abonnent seinen Vertrag verlängert und seine d-box weiter nutzt!
     
  7. Collofino69

    Collofino69 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @DoTo
    Lassen wir das du verstehst es einfach nicht. Das Movie paket jetzt und später ist nicht das gleiche. Wenn du das aufrechnest also movie später + spartenkanäle die jetzt dabei sind, für die du aber später extra zahlen musst + sport wird nicht billiger wie jetzt...
     
  8. DoTo

    DoTo Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Genau Evil. Du hast ja selbst erkannt, dass Du vorhin was falsches gesagt hast :) schön. Natürlich kann Premiere jederzeit etwas ändern. Mit Sonderkündigunsrecht. Und um zu überzeugen werden Bestandskunden sicher wieder, auf die neue Struktur angepasste, Sonderkonditionen bekommen.

    War bisher immer so
     
  9. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mich würde mal interessieren, wie Premiere von seiner Seite aus einen Vertrag "ändern" kann, ohne daß ich dem in irgendeiner Form zustimmen muß (oder auch nicht, Stichwort "Sonderkündigungsrecht")... [​IMG]

    Wenn mir das jemand bitte ausführlich erläutert, dann werde ich demnächst nämlich den Vertrag mit meinem Arbeitgeber ändern. Auch einseitig. Und dort dann den Passus "Entgelt"... [​IMG]
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Spekulieren macht Spass.

    Kofler will mit der Neustrukturierung neue Kunden gewinnen. Er versucht dies über einen Dumping-Einstiegspreis mit PREMIERE START.

    Der Knackpunkt an der ganzen Geschichte ist doch wohl, ob man bei Abschluss eines Abo´s für PREMIERE START für 1 €uro einen Dekoder bekommt. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Uns ist doch sicher allen klar, dass man das PayTV und dadurch das digitale Fernsehen nur mit einem sehr niedrigen Einstiegspreis in Deutschland pushen kann.

    Ich möchte mal die Vor- und Nachteile für die potentiellen Neukunden, die in erster Linie wohl am PREMIERE START interessiert sein dürften, gegenüber dem Status Quo zusammenfassen:

    Vorteile von PREMIERE START gegenüber BASIC:

    - Preis 5 € + Dekodermiete (7,5 &#8364 [​IMG] = 12,50 €uro (BASIC kostete 15 €uro).

    - Bundesliga LIVE-Konferenz

    - Abwechslungsreiches Programm (z.B. künftig auch Sendungen von Disney-Kanal auf PREMIERE START)

    - Fenster zu anderen PREMIERE-PRORAMMEN

    Nachteil von PREMIERE START

    - Heimatkanal etc. müssen extra abonniert werden.

    Unterm Strich hört sich die Sache ganz gut an.

    Kofler wird mit diesem Konzept vor allem Fussball-Fans als Neukunden begrüssen dürfen. Auch kann Kofler seine leeren Kassen durch die Benutzung der Fenster durch die PREMIERE-START-Abonnenten zu den anderen PREMIERE-Programmen etwas füllen können. Am Rande, 12 €uro für einen Bundesliga-Spieltag bzw. ein Formel-1-Wochenende scheint mir als Preisbeispiel doch sehr hochgegriffen. Ich glaube, dass die Preise hier noch nach unten korrigiert werden. Auch werden viele PREMIERE-START-Kunden, wenn sie, salopp ausgedrückt, an PREMIERE Blut geleckt haben, mit Sicherheit auch in grössere Pakete wechseln.

    Nur, der ganz grosse RUN auf PREMIERE, wie von Kofler erhofft, wird wohl ausbleiben, da 12,50 €uro im Monat (günstigstes Abonnement incl. Decoder) Otto Normalverbraucher mit Sicherheit immer noch zu hoch ist. Mit 5 €uro im Monat würde die Welt schon anders aussehen.

    Wie schon gesagt, der Knackpunkt ist wohl der Decoder. Ich irre mich gerne, sollte es den Händlern tatsächlich gelingen, die potentiellen Kunden davon zu überzeugen, dass mittelfristig TV in Deutschland ohne Digitaldecoder nicht mehr denkbar und ein Decoder auch ohne PREMIERE notwendig wird.

    Noch eine Spekulation zu den Bestandskunden, die ihre dbox bei PREMIERE gemietet haben. Ich glaube, dass nach Ablauf der 24-Monat-Veträge diesen Kunden Post von PREMIERE ins Haus flattert mit dem Angebot, ihre dbox gegen einen symbolischen Preis käuflich zu erwerben. Meine Vermutung begründet sich darauf, dass in rd. eineinhalb Jahren, wenn die 24 Monats-Abos auslaufen, sich auf dem liberalisierten Decodermarkt sehr viel, auch preislich, getan hat. Was würde Kofler denn mit den vielen alten dboxen machen und woher soll er das Geld nehmen, um die dbox-Kautionen (150,00 DM) an die Abonnenten zurückzuzahlen? Vielleicht kommt ein ähnliches Angebot von PREMIERE schon viel früher.

    Zu hoffen bleibt, dass das neue Konzept nicht nur den Aufsichtsrat, sondern auch die Banken überzeugt! Es ist zu befürchten, dass ohnehin alle Anstrengungen von PREMIERE, in der Person von Kofler, zu spät gekommen sind.

    Gespannt bin ich auch wie sich der Sachverhalt folgender Aussage in der Pressemitteilung vom 20.03.03 von Kofler zu dem PREMIERE-Film-Paket künftig auswirkt:

    "Zeitlicher Abstand (der Filme) zur Ausstrahlung im Free-TV nimmt zu: Die neuen Filme werden konzentriert am Anfang der exklusiven Lizenzperiode eingesetzt."

    Werden die Filme nun früher im PayTV ausgestrahlt oder gibt Kirch die Senderechte erst später an das Free-TV weiter? Bei beiden Alternativen nimmt der zeitliche Abstand zur Ausstrahlung im Free-TV zu.

    Es bleibt auf alle Fälle spannend und den Spekulationen dürften weiterhin Tür und Tor geöffnet sein.

    tschippi