1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und DVT-B

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Chakotay, 27. November 2004.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Premiere und DVT-B

    Geh zum Mieterschutz und erkundige Dich dort genau. Du hast die Wohnung mit Kabelanschluss gemietet, also hat der Vermieter die Wohnung in diesem Zustand zu halten, solange Du Deinen Mietvertrag hast. Du kannst Druck auf den Vermieter ausueben.

    Sollte der Kabelanschluss wirklich abgeschafft werden, kann der Vermieter Dir das Aufstellen einer Satschuessel nicht mehr verbieten. Ist der Balkon dafuer nicht geeignet, muss er Dir einen geeigneten Platz zum Aufstellen anbieten.

    Lass Dich nicht verarschen und erkundige Dich an kompetenter Stelle, wie Deine Rechte aussehen! Eventuell ist der Vermieter fuer die Dir entstehenden Mehrkosten sogar schadenersatzpflichtig. Geh zum Mieterbund.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere und DVT-B

    Die Umstellung auf DVB-T ist unzulässig. Wenn du Premiere weiterhin haben willst ist dein Vermieter verpflichtet, dafür zu sorgen.

    Du hattest Premiere vorher. Wende dich, wie Creep schon gesagt hat, an den Mieterschutz, wenn der Vermieter sich quer stellt.
     
  3. limbosymp

    limbosymp Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere und DVT-B

    Sollte der Kabelanschluss von den Eigentümern gekündigt werden, dann mindern sich auch die Mietnebenkosten. Werden im Haus die Verkabelung für die Kabelanschlüsse nicht demontiert (bei der Hausverwaltung/Vermieter erkundigen), dann können Sie mit dem Kabelanbieter selber einen Vertrag abschliessen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere und DVT-B

    Der Vermieter darf in diesem Fall die Kabelanschlüsse zur Wohnung nicht demontieren.