1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und DVD-Recorder

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von EviL_RaT, 7. Dezember 2004.

  1. EviL_RaT

    EviL_RaT Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Und wo?

    Was muss die können?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    google zB.
    Habe da gleich was für einen LiteOn gefunden.
     
  3. RainerRaki

    RainerRaki Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Und wie sieht das bei Blue Movie aus, gibt's da den Kopierschutz? :eek:

    Rainer
     
  4. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Hallo Leute,

    mit meinem DVD-Recorder (Volksdvd-recorder von LG) kann ich zwar von allen Premiere-Programmen ( abgesehen Premiere Direkt) ohne Probleme aufnehmen.
    Mein Problem ist, das ich immer so einen leichten Nebel, so als wenn Zigarettenrauch durchs Bild geht, auf meinen DVD,s beim Abspielen habe.
    Woran liegt das? Kann mir da einer weiter helfen? Alle anderen Fernsehprogramme bzw. Überspielungen vom Videorecorder auf DVD,s klappen ohne Probleme.


    Danke im voraus schon:(
     
  5. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    ..mit dem kleinen "Pferdefuß", daß beim Auftreten des Signals der DMR E85 erstma ein Frägelchen stellt in Form einer Textbox, um eine Aufnahme gemacht werden soll oder nicht, die Du erst mit JA bestätigen mußt!

    Schöne "Automatische" Aufnahme.. :confused::D
     
  6. TheThorty

    TheThorty Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Hallo und Guten Tag,

    ich bin verwirrt - leider...aber ich denke, dass Ihr mir helfen könnt:

    Ich interessiere mich auch für den Kauf eines DVD-Rekorders vor dem Hintergrund Filme aufzuzeichnen. Wichtig ist mir dabei allerdings, dass die Aufnahme in DolbyDigital 5.1 erfolgt - ansonsten macht das anschauen ja nur halb so viel Spass...!!!

    Frage: Werden die Filme in DolbyDigital 5.1 aufgenommen, wenn sie entsprechend ausgestrahlt werden (wie bei Premiere ja üblich) oder nicht?
    Ich habe leider sowohl in "Fachgeschäften" als auch im Internet widersprüchliche Angaben bekommen/gefunden, was nicht dazu beigetragen hat meine Verwirrung zu beseitigen!

    Danke vorab!
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Kurz und schmerzlos: DVD-Recorder können es nicht; Digi-Receiver mit Festplatte können es.
     
  8. Ronaldo

    Ronaldo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    [NACHTRAG]

    nach einem klärenden Anruf bei der Panasonic-Hotline (auf eMail-Anfragen von vor anderthalb Monaten wart ich noch immer) muß ich mich berichtigen.

    Man kann auch einen Pansonic DVD-Rekorder (z.B. E85) "scharfstellen" mit der Ext.Link Taste. Die Abfrage wenn das Signal kommt, kommt immer, allerdings zeichnet der Panasonic auch auf, wenn man nicht JA oder NEIN klickt, allerdings schaltet er da sehr schwerfällig ein, sodaß es je nach Film möglich ist, daß etwas vom Anfang fehlt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere und DVD-Recorder

    Digireceiver wie die D-Box2 und eine externe Festplatte können auch DD aufzeichnen und noch neben bei Untertitel (VT) und alle anderen Tonspuren.
    Gruß Gorcon